Werde im März meine neue R12R bekommen und kann es kaum noch erwarten.
Habe mir das Modell im vergangenen Jahr 2x von verschiedenen für jeweils einige Tage geliehen.
Die Bereifung der beiden war unterschiedlich (Bridgestone; Michelin), was sich auch deutlich im Fahrverhalten bemerkbar machte. Leider habe ich mir damals nicht gemerkt mit welchen Reifen es besser war .
Welche Reifen; Hersteller könnt ihr empfehlen?
Gruß Faxe (Joerg) Wer viel spricht hat weniger Zeit zum Denken.
Im Forum werden wohl der Michelin und der Metzeler favorisiert.
Ich fahre persönlich den Michelin Pilot Road 2 und bin sehr zufrieden.
Der MPR 2 hat ein hervorragendes Handling und ist bei Nässe unschlagbar (laut Test) und das ist mir wichtig. Denn bei trockenem Wetter geht alles ein wenig leichter. Die Physik ist zwar dieselbe aber der Kopf spielt auch mit.
Aber die Meinungen gehen hier etwas auseinander.
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
da wir dein eigenes Fahrverhalten und deine Fahrgewohnheiten nicht kennen, ist es noch schwieriger als ohnehin schon irgendwelche Tips zu geben.
"Schlechte" Reifen gibt es heute fast nicht mehr. Die Entscheidung fällt häufig im Bauch.
Persönlich bevorzuge ich Reifen die einen sehr guten Gripp bieten und verzichte lieber auf einige Kilometer mehr Laufleistung. Der Trockengripp ist für mich wichtiger als der Nassgripp.
Von den bisher genannten würde ich den Z6 bevorzugen. Selbst fahre ich den Metzeler M3 (-> nicht Serie).
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024 Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Danke für eure Erfahrungen und Empfehlungen.
Ich fahre lieber Reifen, die sowohl im Trockenen als auch bei Nässe einen guten Grip bieten.
Mein hat mir in der Zwischenzeit mitgeteilt, das die Q mit MPR 2 ausgestattet sein wird.
Dann lasse ich mich mal überraschen.
Gruß Faxe (Joerg) Wer viel spricht hat weniger Zeit zum Denken.
Ihr habt natürlich Recht, dass bei dem heutigen Stand der Reifenproduktion die Grenzen eher beim Fahrer oder dem Fahrbahnbelag liegen als bei Reifen. 'Normale' Fahrer werden wahrscheinlich nicht bewusst Limits von Reifen ausreizen, obwohl ich mir beim 'normalen' Strassenfahren schon Situationen vorstellen kann (plötzliches Ausweichen, engere Kurve fahren müssen), ohne gleich an 'heizen' zu denken.
Was ich aber meinte mit einem guten Grip (Haftfähigkeit) im Trockenen, als auch bei Nässe, ist die Breite der Übergangszone von Haftreibung zu Gleitreibung.
Reifen mit hoher oder höchster Haftreibung haben eine schmalere Übergangszone, d.h. ein Haftungsabriss ist viel plötzlicher möglich. Und vielleicht ist gerade dies nicht wünschenswert bei der Bewältigung einer kritischen Situation, die mann ggf. nicht selber zu verantworten hat.
Gruß Faxe (Joerg) Wer viel spricht hat weniger Zeit zum Denken.
Hallo
Ich werde auf der I MOT mal schauen ob es schon eine Freigabe für den MPP gibt.
Hatte den Reifen auf einer K12 gefahren und muß sagen:
Der macht richtig Spaß und es sind unvorstellbare Reserven vorhanden.
Ein Beruigendes Gefühl.
Allerdings ist er nach 4.600 Km hinten sowie vorne vollkommen am Ende.
Effendi hat geschrieben:Hallo
Ich werde auf der I MOT mal schauen ob es schon eine Freigabe für den MPP gibt.
Hatte den Reifen auf einer K12 gefahren und muß sagen:
Der macht richtig Spaß und es sind unvorstellbare Reserven vorhanden.
Ein Beruigendes Gefühl.
Allerdings ist er nach 4.600 Km hinten sowie vorne vollkommen am Ende.
Hi,
habe gerade einen Verantwortlichen von Michelin getroffen. Es wird vorläufig keine Freigabe für die R mit diesen Reifen geben.
Würde mich auch interessieren ob der Qualifier eine Reise von München zum Gardasee,
dort 3 Tagestouren 'a 400 Km und wieder zurüch schafft.
Oder muß ich im Land des guten Lambruscos zwischen wechseln?
Hans-K hat geschrieben:Guter Effendi
Braver Effendi..so hab ich dich wieder Lieb...
nur der Preis ist etwa zu teuer
wußte ich doch.
@Hans; ...Preis zu teuer...??? Sach an. Benötige demnächst wieder neue. Zur Not gehe ich halt auf den MPP zurück. So schlecht wie du den machst ist der tatsächlich nicht. Hast Schiss bekommen?
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024 Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Harryholder hat geschrieben:Warum waren die Reifen dann so günstig?:(
Es gibt tatsächlich einige viele Menschen die mit mir, und ich mit ihnen können.
Dann paßt auch der Preis und die nette Konversation.
Aber in diesem Forum ....
....... ist das bis jetzt noch nicht so einfach, weil man sein Gegenüber
nicht persönlich kennt.
Bei einem gemeinsamen dunklen Weizen schaut die Welt schon wieder anders aus
Effendi hat geschrieben:....... ist das bis jetzt noch nicht so einfach, weil man sein Gegenüber
nicht persönlich kennt.
Bei einem gemeinsamen dunklen Weizen schaut die Welt schon wieder anders aus
Effendi hat geschrieben:....... ist das bis jetzt noch nicht so einfach, weil man sein Gegenüber
nicht persönlich kennt.
Bei einem gemeinsamen dunklen Weizen schaut die Welt schon wieder anders aus