Stützräder für K1200LT
- Bernard
- Beiträge: 2268
- Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
- Wohnort: D-48143 Münster
Stützräder für K1200LT
Gesehen auf eienr russischen HP
elektisch einfahrbare Stützräder für LT
http://www.motorland.ru/moto/4mc2005/phiaro_bmw.html
elektisch einfahrbare Stützräder für LT
http://www.motorland.ru/moto/4mc2005/phiaro_bmw.html
Gruß Bernard
- Jetsfred
- Beiträge: 598
- Registriert: 17. Mai 2005, 15:29
- Mopped(s): R1250GSA
- Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
- Kontaktdaten:
Re: Stützräder für K1200LT
Bernard,
brauchst du diese beim Start oder bei der Landung?
Gruss Freddy
Ps: Pfuideife...de Teile....jetzt fehlt nur no der Joystick zum einparken
brauchst du diese beim Start oder bei der Landung?

Gruss Freddy
Ps: Pfuideife...de Teile....jetzt fehlt nur no der Joystick zum einparken
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe
Grüsse Freddy
Grüsse Freddy
- Travel
- Beiträge: 458
- Registriert: 1. Juni 2006, 14:24
- Mopped(s): K 1200 LT, Bj.2004
- Wohnort: Göppingen
Re: Stützräder für K1200LT
Vielleicht mal ne Alternative zu den gewöhlichen Einparkhilfen für die Garage!


LT-Wiki: http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.php/K1200LT
GP-AB-24, Darkgraphit-metallic, erst XS400, dann XJ650, jetzt endlich LT,(Zumo 660, Autocom, Kenwood 3201, Umno-Tech)
- wosima
- Beiträge: 195
- Registriert: 22. Januar 2005, 20:51
- Mopped(s): K1600 GTL
- Wohnort: Esch/Alzette (Luxemburg)
Re: Stützräder für K1200LT
Damit wäre dann das Thema UMFALLER bei Stillstand ein Thema zum vergessen 
Ciaouu
Marc

Ciaouu
Marc
- Michael Helbing
- Beiträge: 40
- Registriert: 31. März 2006, 12:17
- Wohnort: 99986 Oberdorla / Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Stützräder für K1200LT
Hallo,
sehts mal aus der Sicht eines verunfallten Bikers der eventuell ein Ersatzteil als Bein oder Unterschenkel trägt. Damit darf dieser auch wieder fahren.
Diese Art von Stützrädern gibt es auch für andere Modelle. Hab ich auch schon in Funktion gesehen. Die Stützräder fahren bei einer bestimmten Geschwindigkeit, ich sag einfach mal 20 km/h, automatisch ein oder aus.
Michael
sehts mal aus der Sicht eines verunfallten Bikers der eventuell ein Ersatzteil als Bein oder Unterschenkel trägt. Damit darf dieser auch wieder fahren.
Diese Art von Stützrädern gibt es auch für andere Modelle. Hab ich auch schon in Funktion gesehen. Die Stützräder fahren bei einer bestimmten Geschwindigkeit, ich sag einfach mal 20 km/h, automatisch ein oder aus.
Michael
Suzuki GSXF 600, Triumph Trophy 1200,
BMW k 1200 lt
UH-MH3, titansilber, 03.02.2004, 41500 km, 5,9L, DWA, Metzler Marathon ME 880, hohe Scheibe, 4 Zusatzleuchten über 2 Autoswitch, Sprechanlage mit Funk
BMW k 1200 lt
UH-MH3, titansilber, 03.02.2004, 41500 km, 5,9L, DWA, Metzler Marathon ME 880, hohe Scheibe, 4 Zusatzleuchten über 2 Autoswitch, Sprechanlage mit Funk
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 13. März 2004, 14:55
Re: Stützräder für K1200LT
Hab diese auch schon bei einer GW gesehen - war eigenartig:
GW steht vor mir (ich im Auto) bei einer roten Ampel, Füße auf den Trittbrettern und ich denk "was ist da los??" - konnte die Stützräder (noch) nicht sehen, danach Ampel auf grün und Gas gegeben. Da hab ich dann kurz die einfahrenden Stützräder gesehen.. ..Fahren bei 5-6km/h aus und ein und sind sicherlich nicht unpraktisch für gewisse Fälle. Brauch ich aber nicht, sind bei uns (angeblich) auch nicht erhältlich, aber in USA sehr verbreitet.
LG,
Erich
GW steht vor mir (ich im Auto) bei einer roten Ampel, Füße auf den Trittbrettern und ich denk "was ist da los??" - konnte die Stützräder (noch) nicht sehen, danach Ampel auf grün und Gas gegeben. Da hab ich dann kurz die einfahrenden Stützräder gesehen.. ..Fahren bei 5-6km/h aus und ein und sind sicherlich nicht unpraktisch für gewisse Fälle. Brauch ich aber nicht, sind bei uns (angeblich) auch nicht erhältlich, aber in USA sehr verbreitet.
LG,
Erich
......ich hab mich verabschiedet.....
- Katreiber
- Beiträge: 613
- Registriert: 25. August 2005, 21:33
- Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
- Wohnort: Fichtelgebirge
Re: Stützräder für K1200LT
...wenn die dann an der Ampel oder am Bikertreff mal nicht ausfahren hast aber die Lacher auf deiner Seite.. ..Fahren bei 5-6km/h aus und ein

Gruß
Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
- Travel
- Beiträge: 458
- Registriert: 1. Juni 2006, 14:24
- Mopped(s): K 1200 LT, Bj.2004
- Wohnort: Göppingen
Re: Stützräder für K1200LT
Gabs da nicht mal eine vollverkleidedte BMW auf Basis der K 100?.... sind bei uns (angeblich) auch nicht erhältlich.....
Die brauchte auch solche Stützräder da man ja die Beine nicht absetzen konnte.
Vielleicht war das aber auch nur eine Studie



LT-Wiki: http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.php/K1200LT
GP-AB-24, Darkgraphit-metallic, erst XS400, dann XJ650, jetzt endlich LT,(Zumo 660, Autocom, Kenwood 3201, Umno-Tech)
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Stützräder für K1200LT
Beiträge die nicht in den Bereich Zubehör gehören abgetrennt.
Dieter
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 27. April 2005, 22:00
Re: Stützräder für K1200LT
Und wo sind die geblieben??dietersiever hat geschrieben:Beiträge die nicht in den Bereich Zubehör gehören abgetrennt.
Dieter
Gruß Kalle
Re: Stützräder für K1200LT
Vor was habt Ihr eigentlich Angst, daß Ihr dermaßen Zensiert 
Ist ja nicht das erste mal, daß Beiträge einfach verschwinden, muß ja irgendeinen Grund haben.
In die richtige Rubrik verschieben gabs ja schon immer, aber da konnte man sie noch lesen.

Ist ja nicht das erste mal, daß Beiträge einfach verschwinden, muß ja irgendeinen Grund haben.
In die richtige Rubrik verschieben gabs ja schon immer, aber da konnte man sie noch lesen.
-
- Beiträge: 264
- Registriert: 5. August 2004, 22:43
Re: Stützräder für K1200LT
@ peter: pass auf, sonst wirst Du auch - abgetrennt!!! Neues Unwort im forum 2008-
iss ja nur ein Vorschlag.

iss ja nur ein Vorschlag.



Wir fahren ein mehr an sowohl - als auch ...
denn jeder Meter zählt!!
Gruß - Alexander und Daggi
denn jeder Meter zählt!!
Gruß - Alexander und Daggi
- Hubbs
- Beiträge: 204
- Registriert: 31. März 2004, 12:33
- Mopped(s): K 1600 GTL
- Wohnort: zu Hause
Re: Stützräder für K1200LT
@ Dieter 1. dann hättest du schon beim zweiten Beitrag anfangen sollen
2. macht euch (Moderatoren) doch einmal den Spass und seht euch die
Beiträge von demjenigen, über den ich mich ausgelassen habe mal an.
Ich bin der Meinung spass und auch mal flachsige Antworten gehören einfach dazu, aber nicht ständig auf kosten anderer.
Gruß Markus
2. macht euch (Moderatoren) doch einmal den Spass und seht euch die
Beiträge von demjenigen, über den ich mich ausgelassen habe mal an.
Ich bin der Meinung spass und auch mal flachsige Antworten gehören einfach dazu, aber nicht ständig auf kosten anderer.
Gruß Markus
K 1600 GTL, für das grinsen im Manne http://images.spritmonitor.de/564554.png
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 27. April 2005, 22:00
Re: Stützräder für K1200LT
Marcus brauchst Du Hilfe.
Hat Dich da einer nur fast verstanden
Aber Spass beiseite, diese ewige Abtrennerei, Verschieberei oder gar Sperrungen ganzer Treads ist schon schon derbe Zensur. Wenn wir unsere eigen Beiträge einfach nur löschen wollen verfälscht das den Inhalt des gesamten Treads, wenn Moderatoren genau das gleiche tun ............. Und im Moment ist das schon ganz besonders häufig. Warum immer diese Bevormundung. Jungs nehmt das Leben doch bloß nicht so bierernst.
Gruß Kalle
Hat Dich da einer nur fast verstanden

Aber Spass beiseite, diese ewige Abtrennerei, Verschieberei oder gar Sperrungen ganzer Treads ist schon schon derbe Zensur. Wenn wir unsere eigen Beiträge einfach nur löschen wollen verfälscht das den Inhalt des gesamten Treads, wenn Moderatoren genau das gleiche tun ............. Und im Moment ist das schon ganz besonders häufig. Warum immer diese Bevormundung. Jungs nehmt das Leben doch bloß nicht so bierernst.
Gruß Kalle

- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Re: Stützräder für K1200LT
Wenn ich mich da mal als nicht-LT-Mod einmischen darf:p.rauch hat geschrieben:Vor was habt Ihr eigentlich Angst, daß Ihr dermaßen Zensiert
Ist ja nicht das erste mal, daß Beiträge einfach verschwinden, muß ja irgendeinen Grund haben.
In die richtige Rubrik verschieben gabs ja schon immer, aber da konnte man sie noch lesen.
Wir haben nicht "Angst" vor etwas, aber wenn Beiträge beleidigend/diskriminierend werden, dann entfernen wir die - Punkt. Genauso wie wir rechtlich fragwürdige Beiträge entfernen. Grundlage ist unsere Forum Policy. Wobei wir die Beiträge auch nicht wirklich löschen, sondern nur in einen nicht-öffentlichen Bereich verschieben.
Manfred
-
- Beiträge: 264
- Registriert: 5. August 2004, 22:43
Re: Stützräder für K1200LT
Zurück zum Thema bitte.
Stützräder für die LT - v i e l l e i c h t ???
Pro und Kontra.
Für (muss jetzt vorsichtig sein) körperlich Benachteiligte sicher eine gute Idee um das geliebte Mopedfahren weiterhin genießen zu können. Es freut mich, wenn diese Möglichkeiten durch modernste Technik geschaffen wird und sie weiter ihrem und unserem Hobby fröhnen können.
NACHTEIL: ich persönlich kann mich heute nicht damit anfreunden, doch wenn irgendwann meine Hax´n nicht mehr mitspielen, aus welchen Gründen auch immer, und ich kann mit diesen Hilfsmitteln weiter gefahrlos am Straßenverkehr teilnehmen, warum nicht. Und nur für den Fall, daß ich dann auch nicht mehr schalten kann:
A U T M A T I K G E T R I E B E

Stützräder für die LT - v i e l l e i c h t ???
Pro und Kontra.
Für (muss jetzt vorsichtig sein) körperlich Benachteiligte sicher eine gute Idee um das geliebte Mopedfahren weiterhin genießen zu können. Es freut mich, wenn diese Möglichkeiten durch modernste Technik geschaffen wird und sie weiter ihrem und unserem Hobby fröhnen können.
NACHTEIL: ich persönlich kann mich heute nicht damit anfreunden, doch wenn irgendwann meine Hax´n nicht mehr mitspielen, aus welchen Gründen auch immer, und ich kann mit diesen Hilfsmitteln weiter gefahrlos am Straßenverkehr teilnehmen, warum nicht. Und nur für den Fall, daß ich dann auch nicht mehr schalten kann:
A U T M A T I K G E T R I E B E



Wir fahren ein mehr an sowohl - als auch ...
denn jeder Meter zählt!!
Gruß - Alexander und Daggi
denn jeder Meter zählt!!
Gruß - Alexander und Daggi
- Bernard
- Beiträge: 2268
- Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
- Wohnort: D-48143 Münster
Re: Stützräder für K1200LT
Ich schätze mal, solange man die Stützräder nicht braucht, wird sich keiner mit dem Gedanken anfreunden können, das man diese eventuell einmal brauchen könnte.cosmatic22 hat geschrieben: NACHTEIL: ich persönlich kann mich heute nicht damit anfreunden,
Aber im Falle eines Falles wird das gerantiert eine enorme Hilfe sein.
Gruß Bernard
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Re: Stützräder für K1200LT
Hey Jungs,
nun mal nicht so bescheiden
.
Stützräder für alle
. Wer behauptet seine LT war noch nie am Boden gelegen werfe den ersten Stein
.
Gruß
Thomas
nun mal nicht so bescheiden

Stützräder für alle


Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 27. April 2005, 22:00
Re: Stützräder für K1200LT
Darf man bei 3 mal am Boden auch noch mit nem Stein werfen?????
Kalle

Kalle
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Re: Stützräder für K1200LT
Kalle,
noch nieieieieieieie
.
Gruß
Thomas
noch nieieieieieieie

Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 27. April 2005, 22:00
Re: Stützräder für K1200LT
Doch schon drei mal aber ich will trotzdem auch n Stein werfen
Kalle
.......
...........
................hm
Vergiss es jetzt hab ich vergessen wen ich damit treffen wollte.
Kalle

.......
...........
................hm
Vergiss es jetzt hab ich vergessen wen ich damit treffen wollte.
- Jetsfred
- Beiträge: 598
- Registriert: 17. Mai 2005, 15:29
- Mopped(s): R1250GSA
- Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
- Kontaktdaten:
Re: Stützräder für K1200LT
Hiermit werfe ich den 1.Stein
Gruss Freddy
Gruss Freddy
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe
Grüsse Freddy
Grüsse Freddy
- wosima
- Beiträge: 195
- Registriert: 22. Januar 2005, 20:51
- Mopped(s): K1600 GTL
- Wohnort: Esch/Alzette (Luxemburg)
Re: Stützräder für K1200LT
Und ich werfe den nächsten !
Villeicht ändert sich das morgen......
Ciaouu
Marc
Villeicht ändert sich das morgen......
Ciaouu
Marc