12 volt steckdose k 1200 lt /99
- lt-austria-mario
- Beiträge: 48
- Registriert: 13. Januar 2008, 21:21
- Mopped(s): R 100 RS 82 / K 1200 LT 99
- Wohnort: klagenfurt/kärnten
12 volt steckdose k 1200 lt /99
hallo freunde! vielleicht ist das thema schon behandelt, ich kann es aber nicht finden. mein anliegen : wo ist der beste ort und vor allem die möglichkeit eine 12 volt steckdose anzubringen ? navi und telefon brauchen strom, vielleicht gibt es im bereich tankfach oder so eine möglichkeit? das teil ist incl wasserdichtem verschluss 60 mm lang und von der bohrung her brauche ich 26 mm platz. danke für jeden tip !! lt-austria-mario
K 1200 LT= Die visuelle Manifestation der Produktqualität
- claus
- Beiträge: 470
- Registriert: 10. Juli 2005, 09:54
- Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
- Wohnort: 67705 Stelzenberg
- Kontaktdaten:
Re: 12 volt steckdose k 1200 lt /99
du hast glaube ich eine autodose 60mm
ich habe eine steckdose unten links in der verkleidung vom sturzbügel
und eine zweite hinten im topcase unter dem lautsprecher (links)
gruss claus


ich habe eine steckdose unten links in der verkleidung vom sturzbügel
und eine zweite hinten im topcase unter dem lautsprecher (links)
gruss claus
Claus und Gerdi
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
- lt-austria-mario
- Beiträge: 48
- Registriert: 13. Januar 2008, 21:21
- Mopped(s): R 100 RS 82 / K 1200 LT 99
- Wohnort: klagenfurt/kärnten
Re: 12 volt steckdose k 1200 lt /99
ja danke klaus, die hab ich auch, ich wollte mir aber die herumhängenden -spiral-? kabel ersparen, die peripherie (handy-navi) sind ja doch weit von den serienmäßigen anschlüssen entfernt ? deshalb die idee im nahbreich etwas nachzurüsten. grüsse mario
K 1200 LT= Die visuelle Manifestation der Produktqualität
- claus
- Beiträge: 470
- Registriert: 10. Juli 2005, 09:54
- Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
- Wohnort: 67705 Stelzenberg
- Kontaktdaten:
Re: 12 volt steckdose k 1200 lt /99
bei dem 99 model hast du sicherlich noch kasette oder
dann würde ich links oder rechts daneben die steckdose einbauen
ich meine dort gibt es genügend platz (bin mir aber nicht100% sicher)
gruss claus


dann würde ich links oder rechts daneben die steckdose einbauen
ich meine dort gibt es genügend platz (bin mir aber nicht100% sicher)
gruss claus
Claus und Gerdi
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
-
- Beiträge: 154
- Registriert: 10. März 2003, 19:53
- Mopped(s): HONDA GL1800 / HONDA FT500
- Wohnort: 50859 Köln
Re: 12 volt steckdose k 1200 lt /99
Hallo Mario,
das Problem hatte ich auch und wie folgt gelöst: Aus dem Autozubehör eine "Verlängerung" gekauft, wo an einem Stecker zwei Kabel und an jedem dieser Kabel eine Steckdose angebracht war. Stecker ab, Neue, längere Kabel an die Steckdosen und eine im "Handschuhfach" quer zur Fahrtrichtung liegend in eine Ecke, Anschluß an den Kabelbaum der Original-Steckdose, die andere Steckdose im Topcase in einer Ecke aufrecht stehen mit Kabelbinder am Tepichboden (an der Topcaseauskleidung) festgemacht, Anschluß auch hier an der Originalsteckdose.
Eine Erfahrung mußte ich dabei machen: Solange das Handyladegerät in der Steckdose im Topcase war und den Handyakku geladen hat, hatte ich Störungen im Radioempfang
. Wo ich sonst immer guten Empfang hatte war der Sender plötzlich gestört, Ladegerät (Original NOKIA, kein Trödelmarktlader) raus und es war alles wieder normal. Die Steckdose im "Handschuhfach" habe ich nur zwei- oder dreimal gebraucht, war da ein Ladegerät drin, war das Fach voll, dem MP3-Player wurde dann ganz schön eng.
Längs (also in Fahrtrichtung) im "Handschuhfach" geht möglicherweise gar nicht wegen der übrig bleibenden Länge, da passt evtl. gar kein Lader mehr rein.
Am LT-Nachfolger hab ich gleich eine Doppelsteckdose in einer Ecke im Topcase eingebaut ... Noch was:
um zu verhindern, das was in die nach oben offenen Steckdosen fällt, habe ich Weinflaschenkorken in die Steckdosen gesteckt. Sieht zwar nicht gerade professionell aus, funktioniert aber und wenn mal ein Korken verloren geht ... 'ne leckere Flasche Wein sollte immer mal drin sein. 
Gruß
Helmut
das Problem hatte ich auch und wie folgt gelöst: Aus dem Autozubehör eine "Verlängerung" gekauft, wo an einem Stecker zwei Kabel und an jedem dieser Kabel eine Steckdose angebracht war. Stecker ab, Neue, längere Kabel an die Steckdosen und eine im "Handschuhfach" quer zur Fahrtrichtung liegend in eine Ecke, Anschluß an den Kabelbaum der Original-Steckdose, die andere Steckdose im Topcase in einer Ecke aufrecht stehen mit Kabelbinder am Tepichboden (an der Topcaseauskleidung) festgemacht, Anschluß auch hier an der Originalsteckdose.
Eine Erfahrung mußte ich dabei machen: Solange das Handyladegerät in der Steckdose im Topcase war und den Handyakku geladen hat, hatte ich Störungen im Radioempfang

Längs (also in Fahrtrichtung) im "Handschuhfach" geht möglicherweise gar nicht wegen der übrig bleibenden Länge, da passt evtl. gar kein Lader mehr rein.
Am LT-Nachfolger hab ich gleich eine Doppelsteckdose in einer Ecke im Topcase eingebaut ... Noch was:


Gruß
Helmut
Fahre NIE schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann!!
schwarze LT-Baujahr 09/01, Integral-ABS , Chrom, Rückenlehne und Licht ... und seit 19.07.2007 Geschichte ... mit 76.534 km
schwarze LT-Baujahr 09/01, Integral-ABS , Chrom, Rückenlehne und Licht ... und seit 19.07.2007 Geschichte ... mit 76.534 km
- iMAC
- Beiträge: 57
- Registriert: 4. April 2007, 23:27
- Mopped(s): BMW K1200LT
Re: 12 volt steckdose k 1200 lt /99
was ich mich frag ist, warum es diese blöde steckdose beim fußraster gibt.
die dose ist so unnötig, wie ein uneheliches kind für'n papst.
ständig aufpassen wenn man auf- oder absteigt. im regen solltest damit auch net fahren - usw..
links noch ein handschuhfach inkl. dose wäre echt super!
die dose ist so unnötig, wie ein uneheliches kind für'n papst.
ständig aufpassen wenn man auf- oder absteigt. im regen solltest damit auch net fahren - usw..
links noch ein handschuhfach inkl. dose wäre echt super!
- lt-austria-mario
- Beiträge: 48
- Registriert: 13. Januar 2008, 21:21
- Mopped(s): R 100 RS 82 / K 1200 LT 99
- Wohnort: klagenfurt/kärnten
Re: 12 volt steckdose k 1200 lt /99
die steckdose beim fussraster ist wahrscheinlich zur ladeerhaltung der batterie über den winter gedacht bzw. für diverse geräte in der pause zwischendurch (suchscheinwerfer, kühlbox, ventilator) könnte aber aus konstruktionbedingten überlegungen überall wo anders sein-in meinem fall dort-wo man während des betriebes was damit anfangen kann ! 1999 war wohl auch noch nicht das jahr von mobilephone und mp3 das soll man auch nicht vergessen-gggggg
K 1200 LT= Die visuelle Manifestation der Produktqualität
- iMAC
- Beiträge: 57
- Registriert: 4. April 2007, 23:27
- Mopped(s): BMW K1200LT
Re: 12 volt steckdose k 1200 lt /99
naja, aber beim facelift (ich glaub 2004) gab's aber schon genug zeugs davon.
ich könnt mich täuschen, aber daran wurde nichts geändert.
das mit dem laden macht natürlich sinn - da geb ich dir recht.
nachdem ich aber einen icelink-adapter hab, kann ich ohne laufenden motor nix mehr anschließen... *gg*
ich mag nicht immer starterkabel oder einen öamtc dabei haben.
ich könnt mich täuschen, aber daran wurde nichts geändert.
das mit dem laden macht natürlich sinn - da geb ich dir recht.
nachdem ich aber einen icelink-adapter hab, kann ich ohne laufenden motor nix mehr anschließen... *gg*
ich mag nicht immer starterkabel oder einen öamtc dabei haben.
-
- Beiträge: 262
- Registriert: 21. März 2005, 11:44
- Mopped(s): K1200 LT
- Wohnort: Bamberg
Re: 12 volt steckdose k 1200 lt /99
Ich habe mir eine Dose im Amaturenbereich eingebaut.
Linke Seite wo bei der Lt vor 2004 ein Kombiinstrument war. Ist ein quadratischer Bereich.
Dort ist bei mir mit einem Spiralkabel mein Navi angeschlossen. Im Spiralkabel habe ich meine TMC-Antenne nach vorne geführt. Saubere Lösung.
Linke Seite wo bei der Lt vor 2004 ein Kombiinstrument war. Ist ein quadratischer Bereich.
Dort ist bei mir mit einem Spiralkabel mein Navi angeschlossen. Im Spiralkabel habe ich meine TMC-Antenne nach vorne geführt. Saubere Lösung.
Gruß aus Franken
Lothar
-----------------
BA-JT 3 * ozeanblau * BJ 2004 * DWA * CD-Wechsler * Garmin Zumo 550 * Baehr 1200LT
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg http://images.spritmonitor.de/177873.png eBay X8N0904
Lothar
-----------------
BA-JT 3 * ozeanblau * BJ 2004 * DWA * CD-Wechsler * Garmin Zumo 550 * Baehr 1200LT
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg http://images.spritmonitor.de/177873.png eBay X8N0904
- fliewatüt
- Beiträge: 626
- Registriert: 1. August 2003, 12:28
- Mopped(s): nix mehr BMW
- Wohnort: BY+BW
Re: 12 volt steckdose k 1200 lt /99
Hallo Mario
bei mir ist das so gelöst - mit Orig.Steckdosen, weil mit Deckel
http://www.boxer-garage.de/download/pri ... MG0647.jpg
und so:
http://www.boxer-garage.de/download/pri ... MG0646.jpg
Zu den Steckdosen gibt es von BMW eine Orig.Adapterleitung, die zwischen der vorhandenen Steckdose unten rechts und dem Anschlußkabel dazwischen geklipst wird.
Gruß Peter
PS: Wenn du oft mit Tankrucksack fährst, kannst du einen Anschluß von der Steckdose zum Tankrucksack machen, Spiral-Kabel dazwischen, fertig. Schon hast du einen permanenten Stromanschluß im Tankrucksack und kannst deine 24 Ladestecker im Tankrucksack belassen.
Meines Wissens sind die Steckdosen mit 5A = 60 Watt abgesichert - für eine Kaffeemaschine solltest du also eine andere Lösung finden
z.B.:
http://www.boxer-garage.de/download/pri ... G0644a.jpg
oder
http://www.boxer-garage.de/download/pri ... G0641a.jpg
bei mir ist das so gelöst - mit Orig.Steckdosen, weil mit Deckel
http://www.boxer-garage.de/download/pri ... MG0647.jpg
und so:
http://www.boxer-garage.de/download/pri ... MG0646.jpg
Zu den Steckdosen gibt es von BMW eine Orig.Adapterleitung, die zwischen der vorhandenen Steckdose unten rechts und dem Anschlußkabel dazwischen geklipst wird.
Gruß Peter
PS: Wenn du oft mit Tankrucksack fährst, kannst du einen Anschluß von der Steckdose zum Tankrucksack machen, Spiral-Kabel dazwischen, fertig. Schon hast du einen permanenten Stromanschluß im Tankrucksack und kannst deine 24 Ladestecker im Tankrucksack belassen.
Meines Wissens sind die Steckdosen mit 5A = 60 Watt abgesichert - für eine Kaffeemaschine solltest du also eine andere Lösung finden

z.B.:
http://www.boxer-garage.de/download/pri ... G0644a.jpg
oder
http://www.boxer-garage.de/download/pri ... G0641a.jpg
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
- lt-austria-mario
- Beiträge: 48
- Registriert: 13. Januar 2008, 21:21
- Mopped(s): R 100 RS 82 / K 1200 LT 99
- Wohnort: klagenfurt/kärnten
Re: 12 volt steckdose k 1200 lt /99
danke an alle für die guten tips für die 12 volt versorgung--nur noch zur ergänzung--das mit kühlbox, ventilator und suchscheinwerfer war natürlich nur im spass gemeint !! im ernst geht es mir nur um handy-mp3 incl. und die navi. hab ja wirklich nicht vor auf meiner dicken zu wohnen !
K 1200 LT= Die visuelle Manifestation der Produktqualität
- fliewatüt
- Beiträge: 626
- Registriert: 1. August 2003, 12:28
- Mopped(s): nix mehr BMW
- Wohnort: BY+BW
Re: 12 volt steckdose k 1200 lt /99
Kleiner Nachtrag:
Aktueller Preis
Steckdosen-Verbindungs-Leitung - Art.Nr. 61 132 316 621 = 18,10 Euro
Steckdose - Art.Nr. 61 131 391 630 = 27,81 Euro
SummaSummarum = 45,91 Euro
Stand: 08.02.2008
Gruß Peter
Aktueller Preis
Steckdosen-Verbindungs-Leitung - Art.Nr. 61 132 316 621 = 18,10 Euro
Steckdose - Art.Nr. 61 131 391 630 = 27,81 Euro
SummaSummarum = 45,91 Euro
Stand: 08.02.2008
Gruß Peter
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
- lt-austria-mario
- Beiträge: 48
- Registriert: 13. Januar 2008, 21:21
- Mopped(s): R 100 RS 82 / K 1200 LT 99
- Wohnort: klagenfurt/kärnten
Re: 12 volt steckdose k 1200 lt /99
fertigstellungsmeldung-----so schauts aus !! grüsse lt-austria-mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
K 1200 LT= Die visuelle Manifestation der Produktqualität
- claus
- Beiträge: 470
- Registriert: 10. Juli 2005, 09:54
- Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
- Wohnort: 67705 Stelzenberg
- Kontaktdaten:
Re: 12 volt steckdose k 1200 lt /99
na also geht doch
gruss claus

gruss claus
Claus und Gerdi
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
- bird_hill_trekker
- Beiträge: 31
- Registriert: 8. April 2006, 22:06
- Mopped(s): K 1200 LT; CBF 600
- Wohnort: Linden b. Gießen
- Kontaktdaten:
Re: 12 volt steckdose k 1200 lt /99
Hallo Mario,
passt da auch ein Zigarettenanzünder hin
Gruß Bernd
passt da auch ein Zigarettenanzünder hin

Gruß Bernd
"Blue Whale" MÜ, Bj. 2004, Vollausstattung,
http://80.190.202.79/pic/b/berndneumann/avator3.jpg
auf 2007er "biarritzblau metallic" umlackiert
... und schöne Grüße vom
größten Vulkan Europas
http://80.190.202.79/pic/b/berndneumann/avator3.jpg
auf 2007er "biarritzblau metallic" umlackiert
... und schöne Grüße vom
größten Vulkan Europas
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: 12 volt steckdose k 1200 lt /99
Nein, nicht ohne Adapter. Das ist die gleiche Steckdose die auch an der Seite oder dem Topcase verbaut ist.bird_hill_trekker hat geschrieben:passt da auch ein Zigarettenanzünder hin![]()
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- bird_hill_trekker
- Beiträge: 31
- Registriert: 8. April 2006, 22:06
- Mopped(s): K 1200 LT; CBF 600
- Wohnort: Linden b. Gießen
- Kontaktdaten:
Re: 12 volt steckdose k 1200 lt /99
Hallo Dieter,dietersiever hat geschrieben: Nein, nicht ohne Adapter. Das ist die gleiche Steckdose die auch an der Seite oder dem Topcase verbaut ist.
Dieter
da habe ich mich wohl ungenau ausgedrückt. Ich wollte keinen Zigarettenanzünder in diese
Steckdose drücken sondern fragen, ob man an dieser Stelle auch eine Zigarettenanzünder-
Steckdose einbauen kann (baut tiefer und dicker).
Und bei der Gelegenheit gleich noch eine Frage an Dich:
Du hast hier bereits öfter geschrieben, daß die TC-Steckdose nicht sehr belastbar sei.
Ich habe folgendes vor: Da meine Sozia trotz Sitz- und Lehenheizung (letztere bringt nicht
viel wegen Rückenprotektor) irgendwann kalte Finger bekommt, habe ich mir bei HG Lenker-
Heizungsmanschetten gekauft. Diese werden einfach per Klett befestigt.
Ich will sie an den Koffergriffen anlegen und in der TC-Steckdose einstecken (nur wenn
wirklich gebraucht). Die Sozia kann sich dort festhalten und dabei die Hände wärmen.
Gelegentlich sitzt auch meine Tochter dort (und die Sozia fährt selbst mit der CBF). Auch
sie hat sich für diese Art der "Griffheizung" ausgesprochen.
Irgendwelche Bedenken?
Alternativ könnte ich einen Anschluß fest verdrahten und nur die zwei Original-Griffministecker
unter der hinteren Sitzbank hervorragen lassen um die Klett-Heizmanschetten bei Bedarf dort einzustecken.
Gruß
Bernd
"Blue Whale" MÜ, Bj. 2004, Vollausstattung,
http://80.190.202.79/pic/b/berndneumann/avator3.jpg
auf 2007er "biarritzblau metallic" umlackiert
... und schöne Grüße vom
größten Vulkan Europas
http://80.190.202.79/pic/b/berndneumann/avator3.jpg
auf 2007er "biarritzblau metallic" umlackiert
... und schöne Grüße vom
größten Vulkan Europas
- lt-austria-mario
- Beiträge: 48
- Registriert: 13. Januar 2008, 21:21
- Mopped(s): R 100 RS 82 / K 1200 LT 99
- Wohnort: klagenfurt/kärnten
Re: 12 volt steckdose k 1200 lt /99
hy bird hill trekker ! nach meinen "detailansichten" des radioteiles (bei der 99er) NEIN---wie du auf dem bild erkennen kannst, ist der platz wo man im fach montieren kann, schon mit dem durchmesser der euro-steckdose auf millimeter ausgenützt--wenn du da 5 mm falsch bohrst, bist du schon in einer vertikalen kante drin. der zig.anzünder hat einen noch größeren durchmesser und kann daher meiner meinung nach an diesem ort nicht verbaut werden. außerdem hätte ich bedenken mit dem handling, wenn man das ding seinem namen nach nutzen möchte--nähmlich zum zigarettenanzünden-da ist während dem fahren sicher ein wenig akrobatische grundkenntnis nötig. die verkleidung ist im radioteilbereich ziemlich knapp an tank und chassis angebaut, dort wüsste ich im gesamten keinen platz, wo man das ding einbauen könnte. fliewatüt hat links neben der radiobedienung 2 stecker verbaut, vielleicht geht sich da in der tiefe auch ein zig.anzünder aus-was da bei einer regenfahrt passiert, wenns da reinrinnt (dichte zig.anzünder gibts wohl noch nicht ?) ??? eine ersatzsicherung wäre wohl immer mitzuführen. wenn du die dose lediglich zum anschließen eines verbrauchers benötigst-gibts adapterstecker von euro auf normal bei conrad. ich habe meinem handyladestecker im handschuhfach einen euro-stecker auf die nase gesetzt, ist zwar ein langes bauteil geworden, passt aber incl. dem handy tadellos in das fach-mp3, telefonieren alles über bluetooth in den helm--gute sache ! gerne bilder, wenn du so eine variante anstrebst---grüsse lt-austria-mario
K 1200 LT= Die visuelle Manifestation der Produktqualität
- lt-austria-mario
- Beiträge: 48
- Registriert: 13. Januar 2008, 21:21
- Mopped(s): R 100 RS 82 / K 1200 LT 99
- Wohnort: klagenfurt/kärnten
Re: 12 volt steckdose k 1200 lt /99
jetzt hab ich die 2.seite nicht mehr gelesen und nur auf deine frage wegen dem einbau geantwortet, sorry, mit seite 2 sieht deine frage ein wenig anders aus--ich mach mir da einmal gedanken,----bis mario
K 1200 LT= Die visuelle Manifestation der Produktqualität
- lt-austria-mario
- Beiträge: 48
- Registriert: 13. Januar 2008, 21:21
- Mopped(s): R 100 RS 82 / K 1200 LT 99
- Wohnort: klagenfurt/kärnten
Re: 12 volt steckdose k 1200 lt /99
guckst du mal hier : http://www.fingerheaters.de akku oder batterie----saubere sache ! grüsse
K 1200 LT= Die visuelle Manifestation der Produktqualität
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: 12 volt steckdose k 1200 lt /99
Hi Bernd,bird_hill_trekker hat geschrieben:Du hast hier bereits öfter geschrieben, daß die TC-Steckdose nicht sehr belastbar sei............... Irgendwelche Bedenken?
für deine Anwendung habe ich keine Bedenken. BMW schreibt in der Doku von max. 2A Belestung für die Steckdose. Das ist aber sehr vorsichtig angegeben.
Zur Technik:
Die Sicherung F8 die für die Steckdose zuständig ist hat eine Grösse von 15A. Die Leitungen zur Steckdose sind mit 1mm² auch bequem mit Strömen von 6A auf Dauer oder 10A kurzzeitig belastbar.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!