Mal eine andere Variante
- Eagle
- Beiträge: 222
- Registriert: 8. Oktober 2004, 21:33
- Wohnort: Böblingen
- Kontaktdaten:
Mal eine andere Variante
http://home.arcor.de/p.madel/IpodLT.JPG
http://home.arcor.de/p.madel/IpodLT1.JPG
I-Pod Classic 160 gb in einer Otterbox
BMW Navihalterung
Halteschale Eigenbau
IceLink AUX
Kann den I-Pod direkt bedienen und alles im Blick.
http://home.arcor.de/p.madel/IpodLT1.JPG
I-Pod Classic 160 gb in einer Otterbox
BMW Navihalterung
Halteschale Eigenbau
IceLink AUX
Kann den I-Pod direkt bedienen und alles im Blick.
LT Bj. 2003 int. ABS
R1200GS ADV
K1300S
R1200GS ADV
K1300S
- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 10:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
Re: Mal eine andere Variante
Auch eine gute Lösung!Eagle hat geschrieben:und alles im Blick.
Aber was ist mit den Kontrolleuchten im der Amaturentaffel?
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
- Eagle
- Beiträge: 222
- Registriert: 8. Oktober 2004, 21:33
- Wohnort: Böblingen
- Kontaktdaten:
Re: Mal eine andere Variante
Genauso verdeckt wie beim eingebautem Navigator.
LT Bj. 2003 int. ABS
R1200GS ADV
K1300S
R1200GS ADV
K1300S
- Ralph
- Beiträge: 1204
- Registriert: 21. November 2002, 15:06
- Mopped(s): K1200LT - R1150GS
- Wohnort: Essen
Re: Mal eine andere Variante
Hmm, ganz nett die Variante. Aber mal ganz ehrlich, was ist an einem iPod so toll, das ich mir den mittig auf's Mopped pflanzen muß, und der mir auch noch die Kontrollleuchten verdeckt? Im Auto liegt das Ding im Handschuhfach, und in der LT im Koffer, dort wo der Wechsler war.
Kannst du das Ding jetzt besser bedienen? Ja klar, o.k. ist ja mit dem AUX iceLink angeschlossen... und wie bedient sich der iPod so mit Handschuhen?
Mein Tip, AUX iceLink verkaufen, und den iceLink Plus verwenden. Zeigt Titel etc. pp. falls gewünscht im Display deiner Dicken an, und lässt sich bequem über die Radiobedientasten an der linken Griffeinheit bedienen.
Kannst du das Ding jetzt besser bedienen? Ja klar, o.k. ist ja mit dem AUX iceLink angeschlossen... und wie bedient sich der iPod so mit Handschuhen?
Mein Tip, AUX iceLink verkaufen, und den iceLink Plus verwenden. Zeigt Titel etc. pp. falls gewünscht im Display deiner Dicken an, und lässt sich bequem über die Radiobedientasten an der linken Griffeinheit bedienen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
- Eagle
- Beiträge: 222
- Registriert: 8. Oktober 2004, 21:33
- Wohnort: Böblingen
- Kontaktdaten:
Re: Mal eine andere Variante
Ich habe bewusst den AUX genommen um die gewohnte Bedienbarkeit zu behalten. Bei über 300 CD oder 12000 Titel arbeite ich lieber mit der Flowchartansicht. Da bleibt die Übersicht etwas besser erhalten. Mit dem Handschuh kein Problem zu bedienen. Ich würde blos nicht einen NANO bedienen wollen, der ist dann doch etwas mickerig für die Handschuhbedienung.
Die verdeckten Kontrollleuchten stören mich nicht. Wie oben schon beschrieben, es gibt LT-Fahrer die haben an der selben Stelle ein Navi montiert. Oder ander bauen sich Leuchtbänder in die Reflecktoren am Koffer, ist halt alles Geschmacksache. Mir gefällts.
Die verdeckten Kontrollleuchten stören mich nicht. Wie oben schon beschrieben, es gibt LT-Fahrer die haben an der selben Stelle ein Navi montiert. Oder ander bauen sich Leuchtbänder in die Reflecktoren am Koffer, ist halt alles Geschmacksache. Mir gefällts.
LT Bj. 2003 int. ABS
R1200GS ADV
K1300S
R1200GS ADV
K1300S
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Re: Mal eine andere Variante
wieder andere fahren mehr und haben schon 5-stellige Ziffern auf dem Kilometerzähler
.
Gruß
Thomas

Gruß
Thomas

http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
- Hubbs
- Beiträge: 204
- Registriert: 31. März 2004, 12:33
- Mopped(s): K 1600 GTL
- Wohnort: zu Hause
Re: Mal eine andere Variante
die können aber keine 12000 Musiktitel am Stück hörenThomas_Ziegler hat geschrieben:wieder andere fahren mehr und haben schon 5-stellige Ziffern auf dem Kilometerzähler.
Gruß
Thomas






Gruß Markus
mal im ernst, wie isses denn bei dieser Einbauvariante mit Wasser von oben, kann das ein
ipod ab ???

K 1600 GTL, für das grinsen im Manne http://images.spritmonitor.de/564554.png
- Eagle
- Beiträge: 222
- Registriert: 8. Oktober 2004, 21:33
- Wohnort: Böblingen
- Kontaktdaten:
Re: Mal eine andere Variante
Hi Markus,
die Schutzhülle kommt aus dem Outdoorbereich, ist also komplett Wassergeschützt.
zu finden hier:
http://www.otterbox.com
die Schutzhülle kommt aus dem Outdoorbereich, ist also komplett Wassergeschützt.
zu finden hier:
http://www.otterbox.com
LT Bj. 2003 int. ABS
R1200GS ADV
K1300S
R1200GS ADV
K1300S
- Bernard
- Beiträge: 2268
- Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
- Wohnort: D-48143 Münster
Re: Mal eine andere Variante
Ich überlege gerade mal, wie lange muß ich fahren, bis ich 12.000 Musiktitel gehört habe ?
dann wird man wohl im 5-stellige Ziffernbereich auf dem Kilometerzähler sein.

dann wird man wohl im 5-stellige Ziffernbereich auf dem Kilometerzähler sein.




Gruß Bernard
- Eagle
- Beiträge: 222
- Registriert: 8. Oktober 2004, 21:33
- Wohnort: Böblingen
- Kontaktdaten:
Re: Mal eine andere Variante
Um genau zu sein sind das 71 Tage.
1704 Std. = 136560 km (bei 80 km/h)
Ist das lustig wie sich ein Thread so entwickelt.
1704 Std. = 136560 km (bei 80 km/h)
Ist das lustig wie sich ein Thread so entwickelt.
LT Bj. 2003 int. ABS
R1200GS ADV
K1300S
R1200GS ADV
K1300S
- Bernard
- Beiträge: 2268
- Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
- Wohnort: D-48143 Münster
Re: Mal eine andere Variante
Dann aber schnell zurück zum Thema, sonst kommt noch so ein Moderator, und dann gibt's haueEagle hat geschrieben: Ist das lustig wie sich ein Thread so entwickelt.


Gruß Bernard
- Klaus-S
- Beiträge: 136
- Registriert: 3. Januar 2005, 17:50
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: 46537 Dinslaken
Re: Mal eine andere Variante
@ Ralf
Klappt das " Zeigt Titel etc. pp. falls gewünscht im Display deiner Dicken an, " auch an der MÜ ?
Klappt das " Zeigt Titel etc. pp. falls gewünscht im Display deiner Dicken an, " auch an der MÜ ?
Have a nice day . . . Klaus
- Ralph
- Beiträge: 1204
- Registriert: 21. November 2002, 15:06
- Mopped(s): K1200LT - R1150GS
- Wohnort: Essen
Re: Mal eine andere Variante
@Klaus, wurde schon sehr oft besprochen, der iceLink zeigt die Titel und Interpreten nur am alten Radio. Ganz ehrlich gesagt hat mich die Titelanzeige durch das ständige hin- und herscrollen aber mehr genervt als das es informativ ist.
Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
- Alois
- Beiträge: 51
- Registriert: 15. Januar 2008, 21:45
- Mopped(s): BMW
- Wohnort: Freilassing Berchtesgadener Land
Re: Mal eine andere Variante
Ich hab auch so einen fetten iPod (80GB) , die Idee find ich super das Teil anstatt eines Navis anzuschrauben.
Frage: Wo kann man den IPod dann einstecken ? Welches Kabel muss ich besorgen ? Ist der Anschluss dann sogar mit Stromversorgung für den iPod?
Also - echt toll ! Gefällt mir.
Alois
Frage: Wo kann man den IPod dann einstecken ? Welches Kabel muss ich besorgen ? Ist der Anschluss dann sogar mit Stromversorgung für den iPod?
Also - echt toll ! Gefällt mir.
Alois
http://www.berchtesgadener-land.com - Alles andere als flach !
- Eagle
- Beiträge: 222
- Registriert: 8. Oktober 2004, 21:33
- Wohnort: Böblingen
- Kontaktdaten:
- Matthias F.
- Beiträge: 134
- Registriert: 29. Januar 2006, 00:21
- Wohnort: München
Re: Mal eine andere Variante
Hallo zusammen,
ich habe meinen Ipod per Adapterkassette an meinem Kassettenfach angeschlossen. Der Klang ist erstaunlich gut. Der Ipod selber wird per "Armband" siehe Foto (bei mir ein größerer Ipod und anderes Band) um die Klappe des Handschuhfach festgemacht. Geht auch gut zu bedienen, sogar mit Handschuhen und ist beim Parken mit einem Griff im Handschuhfach verstaut.
Eine andere Alternative ist die Halterung direkt am Lenker, die ich mir gebaut habe. Mit dem Grütelhalter kann man den iPod dort wunderbar festmachen. Die Vibrationen auf der LT haben das Ding aber schon einmal zum Absturz gebracht.
Gruß Matthias
ich habe meinen Ipod per Adapterkassette an meinem Kassettenfach angeschlossen. Der Klang ist erstaunlich gut. Der Ipod selber wird per "Armband" siehe Foto (bei mir ein größerer Ipod und anderes Band) um die Klappe des Handschuhfach festgemacht. Geht auch gut zu bedienen, sogar mit Handschuhen und ist beim Parken mit einem Griff im Handschuhfach verstaut.
Eine andere Alternative ist die Halterung direkt am Lenker, die ich mir gebaut habe. Mit dem Grütelhalter kann man den iPod dort wunderbar festmachen. Die Vibrationen auf der LT haben das Ding aber schon einmal zum Absturz gebracht.
Gruß Matthias
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Yamaha SR 500 BJ 1983 schwarz, R 1150 GS Adventure, R BJ 2005 schwarz, K1200LT BJ 2001, schwarz/chrom und viel Extras
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Mal eine andere Variante
Warum nicht gleich in die Wiki? Dann hätten alle was davon!Eagle hat geschrieben:Du hast eine PN.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!