Kamerahalter

modellunabhängiges Zubehör
Antworten
Benutzeravatar
JoeF
Beiträge: 49
Registriert: 2. Februar 2005, 11:21
Mopped(s): R1200GS Mü, vorher R1150R
Wohnort: Menden (Sauerland)
Kontaktdaten:

Kamerahalter

#1 Beitrag von JoeF »

Hi @ all!

Ich bin gerade bei Polo über folgenden Artikel gestolpert.
Vielleicht interessiert es ja jemanden. Sieht zu mindestens genauso aus wie meine Halterung von Rammount.
Ich weiß nur nicht ob die Kameraadapter-Platte wirklcih dabei ist. Im Prospekt ist er jedenfalls mit abgebildet.
Wenn ja ist der Preis echt gut.

http://www.polo-motorrad.de/product/275 ... ils.0.html
Grüße
aus dem schönen Sauerland

Jörn

Ich war dabei:
R-Treffen im SW 2006 + 2007
R-Treffen im WW 2008
R-Treffen OALMA 2009 + OALMA 2010

Skype: JoeF75
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4821
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Kamerahalter

#2 Beitrag von Werner »

Schaut aus wie 'ne RamMount Halterung
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Benutzeravatar
JoeF
Beiträge: 49
Registriert: 2. Februar 2005, 11:21
Mopped(s): R1200GS Mü, vorher R1150R
Wohnort: Menden (Sauerland)
Kontaktdaten:

Re: Kamerahalter

#3 Beitrag von JoeF »

yepp, das war auch das Erste was ich dachte!
Grüße
aus dem schönen Sauerland

Jörn

Ich war dabei:
R-Treffen im SW 2006 + 2007
R-Treffen im WW 2008
R-Treffen OALMA 2009 + OALMA 2010

Skype: JoeF75
Benutzeravatar
Marcus Schraeder
Beiträge: 585
Registriert: 2. November 2002, 13:01
Mopped(s): K75RT
Wohnort: Herne

Re: Kamerahalter

#4 Beitrag von Marcus Schraeder »

Ich hab bei Louis für 5 Cent weniger einen bestellt.

Werde über die Tauglichkeit berichten. :D
Gruß aus´m Pott

Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)

Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
Spezi

Re: Kamerahalter

#5 Beitrag von Spezi »

das IST definitiv alles von Rammount !

Wenn Polo/Louis allein für die Platte mit Gummikopf und Kameragewinde wirklich 35 Euronen haben wollen wäre es Wucher.

Aber ich denke mal, das beinhaltet die Gummikugel mit M8-Gewinde, den mittellangen Verbindungsstück und die Platte mit der Kameraschraube... :

Hier zum Vergleich die Einzelteile von "ComKor" :
Kameraplattehttp://www.mobile-navigation.de/shop/sh ... cts_id=308 18,50 €
Mittelere Verbindung http://www.mobile-navigation.de/shop/sh ... cts_id=301 20,90 €
Gummikugel mit M8-Gewinde http://www.mobile-navigation.de/shop/sh ... cts_id=297 11,90 €
...plus Versand...
Benutzeravatar
Marcus Schraeder
Beiträge: 585
Registriert: 2. November 2002, 13:01
Mopped(s): K75RT
Wohnort: Herne

Re: Kamerahalter

#6 Beitrag von Marcus Schraeder »

Tante Louise hat mich benachrichtigt, Teil ist da. Guck ich mir heute abend im Shop an.
Wenn gefällt (da gehe ich von aus), nehme ich ihn mit.

Drauf kommt dann die Panasonic TZ5, wenn sie denn voraussichtlich Ende März lieferbar ist. Ist auch bestellt.

Nach Inspektion meines Lenkers habe ich mich mangels Platz für die robuste Baumarkt-Rohrschellenvariante entschieden. Ist auch Gummigelagert, Rostfrei und kostet vergleichsweise nix. :wink:
Gruß aus´m Pott

Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)

Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2422
Registriert: 15. August 2005, 22:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Kamerahalter

#7 Beitrag von Lumi »

Wo willst Du den das M8 Gewinde eindrehen :?:
Ich würde mir die Gegebenheiten schon vorher anschauen.
GS 2015
Benutzeravatar
Marcus Schraeder
Beiträge: 585
Registriert: 2. November 2002, 13:01
Mopped(s): K75RT
Wohnort: Herne

Re: Kamerahalter

#8 Beitrag von Marcus Schraeder »

Rohrschellen haben zwingend eine M8 Gewindemutter oben drauf.
Zweite Variante ist ein Spiegelfuss mit Adapterschraube M10/M8.

Habe das Teil vorhin abgeholt. Ist tatsächlich original RAM-Mount. Alles Metall, zwei Schrauben dabei, ist schon ok für den Preis.

Aber am Objekt tun sich dann doch einige Schwierigkeiten auf. Da, wo die Schelle wegen des Lenkereinschlags sitzen müsste, sitzt der Handschutz. Da muss ich noch mal angestrengt drüber nachdenken, wie ich da was befestige. Handschutz wollte ich eigentlich nicht abbauen.
Gruß aus´m Pott

Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)

Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
Benutzeravatar
Marcus Schraeder
Beiträge: 585
Registriert: 2. November 2002, 13:01
Mopped(s): K75RT
Wohnort: Herne

Re: Kamerahalter

#9 Beitrag von Marcus Schraeder »

Und da, wo es auf den Demobildern sitzt, sitzt mein Garmin. Und der weicht nicht.

Außerdem hat die Dakar eine extrem dunkle Scheibe, da macht durchfilmen nur bei Sonnenfinsternis voraus Sinn. :wink:
Gruß aus´m Pott

Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)

Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
Spezi

Re: Kamerahalter

#10 Beitrag von Spezi »

Marcus Schraeder hat geschrieben:Rohrschellen haben zwingend eine M8 Gewindemutter oben drauf.
Vergiss die Rohrschelle !

Hatte ich auch mal versucht an meiner seligen R1150R.
Da wackelt alles, die Aufnahmen kannste vergessen.
Der Gummi an der Rohrschelle vibriert dir die schöne Strecke weg.
Kopfschmerzen beim TV-Gucken sind noch das Mindeste.

Dann kauf dir lieber noch ne Rammount Halterung mit Lenkerschelle, also so was :
http://www.mobile-navigation.de/shop/im ... mb231Z.jpg
Oder - um auch mal aus anderen Perspektiven Aufnahmen machen zu könenn, so ne Klemmhalterung :
http://www.mobile-navigation.de/shop/im ... terung.jpg
Benutzeravatar
Marcus Schraeder
Beiträge: 585
Registriert: 2. November 2002, 13:01
Mopped(s): K75RT
Wohnort: Herne

Re: Kamerahalter

#11 Beitrag von Marcus Schraeder »

Bevor ich da viele Euros in einen RAM-Halter investiere, experimentiere ich erstmal mit den Rohrschellen, um überhaupt taugliche Plätze festzulegen. Bisher habe ich drei mögliche Positionen ausgemacht, die muss ich aber erstmal "verifizieren", was denn eine Kamera aus der Perspektive überhaupt filmt. Dann kann ich immer noch zu was schickem greifen.

Die 1,80 für eine fehlgekaufte Rohrschelle sind besser zu verkraften als eine RAM-Mount-Halter, der nur da passt, wo die Kamera nix sieht. :wink:
Gruß aus´m Pott

Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)

Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
Benutzeravatar
do9da
Beiträge: 17
Registriert: 5. Januar 2008, 17:21
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Wilnsdorf
Kontaktdaten:

Re: Kamerahalter

#12 Beitrag von do9da »

moin zusammen, hatte mir vor einigen Tagen das Teil bei der Luise angesehen: Für ein Rohrlenker wohl weniger brauchbar! Ich müßte zur Befestigung an meiner 12RT eine der 4 Schrauben einer Lenkerhälfte (an der oberen nennen wirs mal Gabelbrücke) rausdrehen, und durch eine längere (beiliegende) ersetzen, der Halter kommt quasi wie ne U-Scheibe mit drauf. Nachteil: Ich hab die Wundermilch Lenkererhöhung, somit ist die Schraube zu kurz, ich müßte eine noch längere Imbusschraube besorgen. Außerdem finde ich den Preis für dieses mäßig verarbeitete Teil (zB.die Aufnahmeplatte f.d.Kamera was wellig!!!) viel zu hoch! Da werf ich gelegentlich mal meine Drehbank im Keller an!!
6- Zylindrige Grüße aus dem Siegerland! Stefan
Benutzeravatar
Marcus Schraeder
Beiträge: 585
Registriert: 2. November 2002, 13:01
Mopped(s): K75RT
Wohnort: Herne

Re: Kamerahalter

#13 Beitrag von Marcus Schraeder »

Mittlerweile habe ich einen ersten Platz gefunden. Am Rohrlenker. Hält auch mit der Schelle.
Wenn ich jetzt nochmal bei Tageslicht und Trockenheit zu Hause bin, stünde einer ersten Testfahrt nichts mehr im Weg.

Bei meinem Teil ist nichts wellig und mangels Drehbank kann ich mr auch nix basteln. Und für 35 Euro schon gar nicht.
Gruß aus´m Pott

Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)

Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2422
Registriert: 15. August 2005, 22:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Kamerahalter

#14 Beitrag von Lumi »

Dann will ich aber auch mal einen Film sehen :!:
GS 2015
Benutzeravatar
Marcus Schraeder
Beiträge: 585
Registriert: 2. November 2002, 13:01
Mopped(s): K75RT
Wohnort: Herne

Re: Kamerahalter

#15 Beitrag von Marcus Schraeder »

So, bevor es dunkel wurde, einmal die Kameraperspektive getestet.
Die ist ok. Die Runde war sehr kurz, weil ohne Helm und nur im Pullover war es auch etwas frisch.
Meine alte Digicam hat auch weder ein Mikro noch neigt sie mit max. 320*200 zu besonderer Bildqualität.
Die Youtube-Konvertierung tut ein übriges. Aber prinzipiell ist das Ergebnis zufriedenstellend.
Die Befestigung am Lenker bringt auch richtig Bewegung ins Bild.

http://de.youtube.com/watch?v=nLKBlGrC0DE
Gruß aus´m Pott

Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)

Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4821
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Kamerahalter

#16 Beitrag von Werner »

...... und die Garage könnst auch mal aufräumen http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... h/d030.gif
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Benutzeravatar
Marcus Schraeder
Beiträge: 585
Registriert: 2. November 2002, 13:01
Mopped(s): K75RT
Wohnort: Herne

Re: Kamerahalter

#17 Beitrag von Marcus Schraeder »

Hauptsache, Mopped passt noch rein.
Außerdem ein klarer Beweis für die Theorie, dass Garagen immer zu klein sind. Egal wie gross.
Und das sich der verfügbare freie Platz mit der Länge des schlechten Wetters im Winterhalbjahr
proportional verkleinert. :lol:
Gruß aus´m Pott

Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)

Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Kamerahalter

#18 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:lol: Marcus, du bist ein fauler sack.

:lol: Und mit zunehmenden Licht verlängert sich auch die Zeit der anstehenden Arbeiten, hauptsache spass gell. :lol:
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4821
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Kamerahalter

#19 Beitrag von Werner »

Naja, im Winter is zu kalt zum draußen rumkruschteln und wenn der Frühling da ist muß man zuerst mal das Möpi testen. Da gibts dann die schönen Ausreden wie "Morgen regnets, da kann ich dann ....."

aber da is dann zu feucht http://www.cheesebuerger.de/images/midi/frech/a040.gif
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Antworten