Da ist zum einem mal das Reifenthema. Die Vogesen sind nicht so dicht besiedelt wie z.B. der Ruhrpott und dementsprechend selten sind Motorradhändler, die Reifen aufziehen können. Konkret hab ich auf meiner Liste nur 2 BMW-(Vertrags)Händler: einen in Strasbourg und einen in Mulhouse. Beide sind jedoch etwas abseits von unserem Fahrgebiet (in D gibt's auch noch einen in Freiburg). Sorgt also bitte dafür, daß Eure Reifen genügend Profil haben! Und rechnet mit erhöhtem Verschleiß in den Vogesen (bei mir Faktor 1,5)!
Nächstes Thema sind die Tankstellen. Die sind nämlich äußerst spärlich gesät und wenn dann nur unten im Tal zu finden. Wir fahren aber fast immer oben rum, wo's kaum Ortschaften hat und man den Fahrspaß unbeschwert genießen kann. Wenn einer wg. Benzinmangel zur nächsten Tanke muß, dann schmeißt der die ganze Gruppe/Tour! Also tankt bittebittebitte an jeder Tanke, die wir anfahren, voll! Und das auch, wenn's vielleicht noch so reichen könnte. Die Touren sind zwischen 250 und 280 km lang und das ist außer mit touristischer Fahrweise auch mit einer RS nicht so ganz einfach zu schaffen. Wir werden auch abends nach dem Ende jeder Tour in Munster zur Supermarkt-Tanke fahren, damit wir am nächsten Morgen rechtzeitig aufbrechen können. Die Neuankömmlinge sollten das auch unbedingt von sich aus tun. Die Supermarkttanke befindet sich von Colmar kommend am Anfang von Munster am Kreisverkehr (die allg. Anfahrtsbeschreibung findet ihr auf der Homepage zum Treffen unter dem Punkt "Hotel").
Apropos Touren. Die stehen zwar fest, Armin und ich fahren sie aber die nächsten beiden Wochenende nochmal ab, um ganz sicherzugehen, daß das Routing stimmt (von der Streckenauswahl allein wäre das nicht nötig). Erst wenn evtl. notwendige Korrekturen eingearbeitet sind, werden wir die Touren allgemein im Garmin-Format zur Verfügung stellen (spätestens am Dienstag). Wer ein Navi hat und mag, kann sie sich dann draufladen. Die Route, die der Tourguide fährt, hat aber trotzdem immer Vorrang!

Noch was zum Essen, weil Armin das in seiner Mail glaube ich nicht explizit erwähnt hat. Bei 70 Leuten kann das Hotel leider nicht ohne vorherige Planung Essen kochen (die müßten dann ja jedes angebotene Hauptgericht bis zu 70x vorhalten). Deshalb hat Armin die Essensliste rumgeschickt mit der Bitte um Antwort. Auch bei den Mittagessen sind wir leider eine zu große Gruppe als daß die (relativ kleinen) Restaurants mittags Essen à la Carte anbieten können. Wir werden also analog zum Abendessen abends immer eine Liste mit den Gerichten für den nächsten Mittag zur Auswahl rumgehen lassen (die Listen hängen wir dann mittags aus für diejenigen, die sich nicht mehr erinnern können, was sie gewählt haben).
So, und wer jetzt noch Fragen hat: immer her damit. Am besten hier im Forum, damit alle Teilnehmer was davon haben. So erspart ihr uns, evtl. dieselbe Frage n-mal beantworten zu müssen
