wer hat Interesse sich an folgender Sammelbestellung zu beteiligen:
Präzisions- Reifendruckmessgerät
Bei einer Abnahmemenge von 6 Stück könnten wir einen Nachlass von 30 % erhalten.
Sollten es mehr als 12 Stück werden ist ein Nachlass von 43 % möglich.
Unten angegebene Preise sind die UVP des Herstellers.
Der Stammtisch Süd-West hatte bereits vor längerer Zeit eine SB gemacht und diese waren nach Aussage von Wolfgang zufrieden.
· Alu Gehäuse
· Kalibriert nach EN Norm 837-1/6 Klasse 1.0
· Anzeige ab 0 bar/psi
· Die Einstellung des Nullpunktes kann durch Drehen des Zifferblattes reguliert werden. Dadurch kommt die Präzision des Messgerätes voll zur Auswirkung.
· Die Messgenauigkeit bei allen Punkten der Skala liegt bei maximal ± 1% des Endwertes.
· Die Messgenauigkeit ist selbst bei rauher Behandlung aufgrund sehr kräftiger Bauart der eigentlichen Messvorrichtung gewährleistet.
· Für wassergefüllte Reifen oder Gefässe geeignet
· Auswechselbare Anschlüsse, Ablass-Ventil, Spezialanschlüsse auf Wunsch
· Druckverlustfreies Messen
1. Reifendruckmessgerät 0-4 bar / 0-57 psi mit Schräganschluss RM / 4S-6 - € 28,26
2.Reifendruckmessgerät 0-4 bar / 0-57 psi mit Schräganschluss und Ablassventil RM / 4S-6 A- € 39,92
3.Winkelanschluss 90° W-1475 € 4,94
4.Tasche schwarz für Geräte mit kurzem Anschluss TS / SW € 4,58
nur ein Tip,
viel Praktischer als die Tasche wäre doch der Mini-Koffer.
Erst vor einem halben Jahr habe ich mir den Koffer mit Messgerät und diversen Anschluss-
adaptern gekauft.
Im Koffer ist jedenfalls alles sauber verstaut.
Gruß
Martin
BMW R1200R LC 04/2015-
BMW G650GS
BMW R60/5
BMW R1200R 04/2007 - 10/2014
Garmin GPSMap 60csx
BMW Motorrad Navigator 5
TomTom Rider 400
nur ein Tip,
viel Praktischer als die Tasche wäre doch der Mini-Koffer.
Erst vor einem halben Jahr habe ich mir den Koffer mit Messgerät und diversen Anschluss-
adaptern gekauft.
Im Koffer ist jedenfalls alles sauber verstaut.
Gruß
Martin
Hallo Martin,
keine schlechte Idee ....... ich erst prüfen welche Mehrkosten der Koffer gegenüber der Tasche verursacht !
Einzeln finde ich den Koffer nicht ...
Herb hat geschrieben:Bei einer Abnahmemenge von 6 Stück könnten wir einen Nachlass von 30 % erhalten.
Sollten es mehr als 12 Stück werden ist ein Nachlass von 43 % möglich.
Hallo Herb,
gilt der Nachlaß bei 6 bzw. 12 gleichen Meßgeräten oder in Summe?
Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen (Friedrich Rückert)
Olddriver hat geschrieben:Hallo
Klärt mich mal jemand auf, warum ihr alle die Pos. 2 nehmt?
Olddriver
Servus Fritz, die Position 2 hat ein Ablassventil. Ich befülle den Reifen mit ca. 0,2-0,3 mehr, wegen der Toleranz von Tankstellengeräten, und stelle dann mit dem Ablassventil exakt meinen Luftdruck ein. Somit spare ich mir einen Prüfgang .............. aber wahrscheinlich ist es auch Gewohnheit da mein altes diese Funktion auch hatte .......... das muss aber jeder selbst entscheiden .....
Herb hat geschrieben:Servus Fritz, die Position 2 hat ein Ablassventil. Ich befülle den Reifen mit ca. 0,2-0,3 mehr, wegen der Toleranz von Tankstellengeräten, und stelle dann mit dem Ablassventil exakt meinen Luftdruck ein. Somit spare ich mir einen Prüfgang .............. aber wahrscheinlich ist es auch Gewohnheit da mein altes diese Funktion auch hatte .......... das muss aber jeder selbst entscheiden .....
Hi'nabend,
Meins hat keins, ich wüde es ohne auch nicht mehr kaufen. Grund: Viele Tankstellen in Südeuropa haben kein Manometer am Reifenfüller. Die genaue Luftdruckeinstellung ist dort ohne Ablassventil viel umständlicher: Entweder man pumpt und misst und pumpt und misst und pumpt und misst ... oder man pumpt und misst und lässt ab und misst und lässt ab und misst und ...
MartinF hat geschrieben:Im Koffer ist jedenfalls alles sauber verstaut
Du hast zwar recht, daß da alles viel netter und übersichtlicher drin ist. Nur habe *ich* das Teil dann nicht nur in der Garage liegen, sondern bin mit dem Mopped unterwegs. Und da ist erfahrungsgemäß der Stauraum beschränkt. Wenn ich mir das Köfferchen so anschaue, dann nimmt das sicher ungefährt doppelt soviel Platz weg wie eine einfache Tasche, weil ziemlich viel Leerraum drin ist.
ich finde Deine Aktion super und beteilige mich gerne.
Ich bestelle hiermit Positionen 2, 3 und 4. Solltest du auch an den Koffer rankommen würde ich statt Pos. 4 den Koffer nehmen. Will dir aber keine Umstände machen, wenns also mit dem Koffer nicht klappt bleibts bei Pos. 2, 3 und 4.
Wie läufts dann weiter ab (Zahlung, Lieferung, Adressen etc.)?
ich möchte ebenfalls einmal die Positionen 2, 3 und 4.
Vielen Dank für Dein Engagement.
Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen (Friedrich Rückert)