Reparaturhandbuch

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Brummbär25
Beiträge: 4
Registriert: 17. Mai 2009, 12:49

Reparaturhandbuch

#1 Beitrag von Brummbär25 »

Hi Leute,

Bin neu hier und möchte mich mal vorstellen.

Ich heiße Andreas wohne in Nürnberg und besitze seit März nun auch eine Dicke. Geile Maschine kann ich nur empfehlen.

Habe beim :D eine Reparatur CD bestellt, bis Heute noch nicht bekommen.

Am Sonntag bei Ebay ein Reparaturhandbuch ersteigert und wie es nun mal der liebe Gott so wollte Heute bei Ebay die CD ersteigert.

gelöscht (Handi)

noch eine andere Frage, weis jemand wo man günstig einen CD Wechsler bekommt, beim :D kostet der über 500 Euronen.

Also bis bald

Andreas

Dir ist schon klar, daß so eine Reparatur-CD urheberrechtlich geschützt ist! Deinen Beitrag kann man so lesen, daß Du eine Kopie anbietest. Aus diesem Grund habe ich die entsprechende Passage gelöscht.
Benutzeravatar
uff
Beiträge: 98
Registriert: 23. September 2005, 18:24

Re: Reparaturhandbuch

#2 Beitrag von uff »

Hallo Andreas,

Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Dicken.

Ich habe Dir eine mail geschickt.

Gruß

uff
Benutzeravatar
Michelangelo
Beiträge: 52
Registriert: 8. April 2008, 20:33
Skype: michascheuer
Mopped(s): BMW K 1200 LT
Wohnort: 84558 Kirchweidach

Re: Reparaturhandbuch

#3 Beitrag von Michelangelo »

Hi Andreas,

jetzt wo ich grade weggezogen bin mit meiner Dicken, da bereicherst Du Franken mit so einem schönen Stück. nun gut, dann ist das Gleichgewicht wieder hergestellt. :lol:

Der Wechsler in der Dicken ist ein Allerweltswechsler, wie erauch in den BMW-Dosen, beim Daimler und wer-weiß-noch-wo eingebaut wird. Habe meinen seinerzeit unter Suchbegriff K1200LT in der Bucht gefunden und ~70 Euronen dafür bezahlt.
BBG - Beste Biker-Grüße!

Micha

http://www.bilder-space.de/thumb/11.02W ... 4gAWz7.jpg

...um das Umfallen zu vertuschen, habe ich meiner Dicken mal neue Schutzbügelverkleidungen spendiert...
Brummbär25
Beiträge: 4
Registriert: 17. Mai 2009, 12:49

Re: Reparaturhandbuch

#4 Beitrag von Brummbär25 »

[quote="Brummbär25"]Hi Leute,

Bin neu hier und möchte mich mal vorstellen.

Ich heiße Andreas wohne in Nürnberg und besitze seit März nun auch eine Dicke. Geile Maschine kann ich nur empfehlen.

Habe beim :D eine Reparatur CD bestellt, bis Heute noch nicht bekommen.

Am Sonntag bei Ebay ein Reparaturhandbuch ersteigert und wie es nun mal der liebe Gott so wollte Heute bei Ebay die CD ersteigert.

Biete also ein Reparaturhandbuch hier an. Sollte jemand Interesse haben so meldet euch bei mir.

Habe für das Handbuch 43,90 Euronen bezahlt.

noch eine andere Frage, weis jemand wo man günstig einen CD Wechsler bekommt, beim :D kostet der über 500 Euronen.

Also bis bald

Andreas
Brummbär25
Beiträge: 4
Registriert: 17. Mai 2009, 12:49

Re: Reparaturhandbuch

#5 Beitrag von Brummbär25 »

Hi ich nochmal,

Ich bitte keine CD sonder ein Reparaturhandbuch an.

Habe dafür 43,90 Euronen bezahlt.

Also sollte jemand Interesse haben so meldet euch.

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Reparaturhandbuch

#6 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Brummbär25 hat geschrieben:Ich bitte keine CD sonder ein Reparaturhandbuch an.
Das ist jetzt aber neu. Alldieweil Du noch unmittelbar davor schreibst:
Brummbär25 hat geschrieben:Habe beim :D eine Reparatur CD bestellt, bis Heute noch nicht bekommen.

Am Sonntag bei Ebay ein Reparaturhandbuch ersteigert und wie es nun mal der liebe Gott so wollte Heute bei Ebay die CD ersteigert.
Beide Male (und auch im ersten Posting) schreibst Du CD.

Noch was: Wenn ich einen Beitrag editiere, dann erwarte ich, daß Du nicht anschließend denselben Text nochmal postest!
Manfred
chris1200
Beiträge: 275
Registriert: 25. Juli 2008, 00:41
Mopped(s): K1200lt MÜ
Wohnort: München

Re: Reparaturhandbuch

#7 Beitrag von chris1200 »

das stimmt so nicht ganz (auch wenn es eigentlich totaler Blödsinn sich darüber in einem Forum auseinander zu setzen :lol: )

er hat eine CD bestellt und diese nie bekommen....

dafür aber ein Buch gekauft ...und das will er jetzt verkaufen....

:D
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Reparaturhandbuch

#8 Beitrag von Gottfried »

Hallo Andreas!

Wie Du erkennen kannst, weht hier ein strenger Wind. Da "erwartet man von Dir", dass Du....... :lol: ...... O`lala, welch gewählte Ausdrucksweise :roll:
Dafür, dass Dein Text falsch interpretiert wird, kannst Du ja wohl nichts :wink:

Kleiner Tipp am Rande.......ganz unten in der Forumsübersicht gibt es eine Rubrik "Kleinanzeigen". Da kannst Dein Reperaturbuch auch anbieten
Beste Grüße!
Klaus-W.

Re: Reparaturhandbuch

#9 Beitrag von Klaus-W. »

Gottfried hat geschrieben:Hallo Andreas!

Wie Du erkennen kannst, weht hier ein strenger Wind. Da "erwartet man von Dir", dass Du....... :lol: ...... O`lala, welch gewählte Ausdrucksweise :roll:
Dafür, dass Dein Text falsch interpretiert wird, kannst Du ja wohl nichts :wink:

Kleiner Tipp am Rande.......ganz unten in der Forumsübersicht gibt es eine Rubrik "Kleinanzeigen". Da kannst Dein Reperaturbuch auch anbieten

:) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)
Brummbär25
Beiträge: 4
Registriert: 17. Mai 2009, 12:49

Re: Reparaturhandbuch

#10 Beitrag von Brummbär25 »

Hi alle zusammen.

Ist schon komisch, da ist man neu hier und bekommt gleich eine Verbraten.

Aber alles nicht so schlimm, das Leben geht weiter.

War beim freundlichen :D und wollte ein Kabel vom Navi verlegen lassen, Antwort::
kostet 130 Euronen. Ich danke mach ich selber.

Habe die halbe Dicke zerlegt.

Nun meine Frage, kann man stärkere Beleuchtung in die Instrumenten verbauen???

Wenn ja, gebt mir mal einen Tip.

Gruß
Andreas
Antworten