Befestigung TomTom Rider 1 an LT

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
TaunusRider
Beiträge: 1367
Registriert: 1. August 2010, 22:19
Mopped(s): Boxer
Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden

Befestigung TomTom Rider 1 an LT

#1 Beitrag von TaunusRider »

Hallo LT-ler,
ich habe eine wahrscheinlich ganz banale Frage:
Wie montiere ich die serienmäßige Halteklammer des TomTom Rider 1 auf dem Befestigungsstumpf, der eigentlich für den BMW Navigator vorgesehen ist?
Eigentlich brauche ich noch nicht mal Strom, da ich fast nur Tagestouren fahre und die Akkulaufzeit des Navis mir ausreicht.
Gibt's irgendwo einen Adapter zu kaufen oder hat jemand einen Idee, wie man mit meinem mittelprächtigen Handwerksgeschick da was zusammenbasteln kann?
Danke vorab!
Grüße aus dem Taunus

Holger

4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...

R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
herbibelgium
Beiträge: 43
Registriert: 11. Juli 2010, 21:59

Re: Befestigung TomTom Rider 1 an LT

#2 Beitrag von herbibelgium »

Hy Holger,

Überlege bei meiner Lt die obere Leseleuchte auszubauen und dorthin mit etwas bastelarbeit nen Halter für s Navi einzubauen den du einfach da reinklemmst befestigst und dir falls mann es braucht den Strom von der Leseleuchte zu holen so hast du dein Navi immer im Blick und kein lästiges Kabel hängt rum.

Bin zurzeit noch in Urlaub aber werde mich sobald ich wieder zuhause bin ans basteln geben und mal ein paar bilder einstellen denn es gibt auch den Klemmhalter im Web (siehe Bild) aber habe angst daß dieser was zewrkratzt und finde ihn mit 89€ zu teuer für was gebobenes Blech.
Und denke mal daß sich ja wohl jeder mit etwas geschick so ein Blechding selber zusammenbauen lassen kann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
TaunusRider
Beiträge: 1367
Registriert: 1. August 2010, 22:19
Mopped(s): Boxer
Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden

Re: Befestigung TomTom Rider 1 an LT

#3 Beitrag von TaunusRider »

Danke für die schnelle Antwort!
Ich habe heute früh in der BMW Wiki auch einen tollen Bastelvorschlag von Peter Schmengler gefunden.
http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.p ... r_K1200LT)
Genau sowas brauche ich, mir fehlt aber leider das Werkzeug dies selbst zu bauen.
Ich werde mal bei einem Metallbauer schauen, die fertigen Winkelprofile zu erhalten, die Löcher könnt' ich dann selbst bohren.
Die Lösung Leselampe ist auch gut, aber bei meiner Dicken steht halt der Montagestumpf mit den rausstehenden Schrauben dumm rum, wäre gut ihn daher zu nutzen.
89 EUR für das von Dir gezeigte Blech finde ich auch sehr happig.
Grüße aus dem Taunus

Holger

4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...

R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
herbibelgium
Beiträge: 43
Registriert: 11. Juli 2010, 21:59

Re: Befestigung TomTom Rider 1 an LT

#4 Beitrag von herbibelgium »

Leider weiß ich nicht wieso mann soviel aufwand macht und die ganze Verkeidung abschraubt.

Da sich das Gewicht eines Navis ja im 100 bis 300gr bereich liegt kann mann doch einfach die Leselampe ausbauen dort ein Blech einklemmen und daran ein Navi befestigen.

Verstehe nicht diesen riesen Auffwand und der Sinn dieser Leseleuchte vertseh ich zwar auch nicht ganz weiß echt nicht wer diese auf dauer braucht.

Und abgesehen von dem Problem daß sich die Version mit dem Tom Tom nicht auf den alten Modellen realieser läßt da dort ja das dysplay vom Radio ist realisiern läßt.(sieht aber edel aus)
Benutzeravatar
Brelinger
Beiträge: 5
Registriert: 3. August 2010, 09:53
Mopped(s): K1200LT

Re: Befestigung TomTom Rider 1 an LT

#5 Beitrag von Brelinger »

Hallo TaunusRider

Habe hier einen BMW-Winkelhalter bestellt. alles bestens (BMW-WI)

http://www.bikertech.de/cgi-bin/webshop ... Set-orange

Suche:

Gruppen:---> GPS-Halterung ---> Tom Tom ---> dann ist es Position 65
Gruß Jens
Benutzeravatar
uelbich
Beiträge: 1244
Registriert: 24. Februar 2003, 00:17
Mopped(s): K2LT (BJ99), Niken GT
Wohnort: Wiesloch (Baden)
Kontaktdaten:

Re: Befestigung TomTom Rider 1 an LT

#6 Beitrag von uelbich »

Hallo herbibelgium,
herbibelgium hat geschrieben:Leider weiß ich nicht wieso mann soviel aufwand macht und die ganze Verkeidung abschraubt.

Da sich das Gewicht eines Navis ja im 100 bis 300gr bereich liegt kann mann doch einfach die Leselampe ausbauen dort ein Blech einklemmen und daran ein Navi befestigen.
Das wirst du nach dem ersten Schlagloch wissen wenn aus den 300 g mal kurzfristig 3 kg werden und sich das Navi dann mal selbstständig macht.
Wenn du glück hast hängt es noch irgendwie in/an der "Verkleidung". Auf schäden an der Verkleidung möchte erst gar nicht eingehen. Mit mehr "Glück" suchst du das Navi anschließend im Straßengraben :shock:

Die kurzzeitige Beschleunigung bei "Straßenunebenheiten" und das daraus entstehende Gewicht sollte bei Anbauten nicht unterschätzt werden ! (insbesondere da unsere Straßen nicht besser werden)
Gruß Reiner
Moppedfahrer & Gälfiäßler
1. LT, Bordellrot *1999 - † 01.07.2018 (kmendstand: 310.000)
2. LT, noch Champanger *1999
Rennrollator Greta
Mitglied im 300.000er Club http://www.uelbich.de
TaunusRider
Beiträge: 1367
Registriert: 1. August 2010, 22:19
Mopped(s): Boxer
Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden

Re: Befestigung TomTom Rider 1 an LT

#7 Beitrag von TaunusRider »

Hallo Jens,

vielen Dank für den Supertipp! Habe vorhin den Winkel bestellt und in 5 Tagen soll er da sein.
Der Preis ist mit 35 EUR inkl. Versand auch okay und die Auswahl in dem Shop ist grandios.
Grüße aus dem Taunus

Holger

4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...

R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
Benutzeravatar
Brelinger
Beiträge: 5
Registriert: 3. August 2010, 09:53
Mopped(s): K1200LT

Re: Befestigung TomTom Rider 1 an LT

#8 Beitrag von Brelinger »

noch schnell ein paar Bilder
P100816_164049[1].jpg
vergesse die Gummis nicht !!! wegen der Vibration :idea:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Jens
TaunusRider
Beiträge: 1367
Registriert: 1. August 2010, 22:19
Mopped(s): Boxer
Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden

Re: Befestigung TomTom Rider 1 an LT

#9 Beitrag von TaunusRider »

Zu spät! Bestellung ist ohne Gummis rausgegangen.
An der Montauk habe ich auch keine Gummis am GPS-Halter :shock:
Grüße aus dem Taunus

Holger

4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...

R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
Benny53
Beiträge: 1
Registriert: 29. Juli 2010, 12:17
Mopped(s): K 1200 LT

Re: Befestigung TomTom Rider 1 an LT

#10 Beitrag von Benny53 »

Hallo zusammen.

Ich habe meinen Zumo 660 statt die Leselampe eingebaut. Funktioniert tadelos.
2 Aluteile, ein Stuck Kork, ein Stuck Fahradinnenreifen, einig Schrauben und ein bischen Mühe.

Bis jetzt hat die konstruktion schon einige, teils kräftige, Schlaglöcher ohne Probleme überstanden.

Benny
PS: Erste Beitrag geschafft :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Joern_l
Beiträge: 96
Registriert: 21. Mai 2010, 21:14
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Befestigung TomTom Rider 1 an LT

#11 Beitrag von Joern_l »

Ich hatte da ne ganz andere Lösung , allerdings hängt da jewtzt kein TomTom dran sondern ein Kroko,
aber an der Halterung nach den Gummis kann man befestigen was man will. Wenn ich mal wieder Zeit
habe mache ich mal ein paar Fotos... Dank Steckverbindung kann man alles ruck zuck demontieren,
denn aktive Craddles sind auch Teuer...
Liebe Grüße

Jörn

Fahr nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kannhttp://www.smilies.4-user.de/include/Fa ... ar_046.gif

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !http://www.smilies.4-user.de/include/Le ... es_005.gif

http://www.joern-ludwig.net/Bilder/K1200LTAvatar.jpg
Benutzeravatar
mani48
Beiträge: 56
Registriert: 14. Dezember 2008, 23:40
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: 69502 Hemsbach

Re: Befestigung TomTom Rider 1 an LT

#12 Beitrag von mani48 »

hallo Holger
hätte da für euch ein ganz einzigartiges System.
Bin am überlegen ob ich mir das pattentieren lasse :lol:
Ist natürlich nur was für absolute Technickfrieks, das ist unheimlich schwierig.
Man nehme: Klettband- eins ans Mopped- eins ans Navi hält super, fahre damit schon ein halbes jahr rum.
Man muss nichts schrauben und nichts bohren. und kostet fast überhaubt nichts.
gruss Manfred
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
http://www.cosgan.de/images/smilie/vers ... e/n055.gif
Gruss Manfred
Lebenskunst besteht nicht zuletzt in der Fähigkeit, auf etwas Notwendiges zu verzichten, um sich etwas Überflüssiges zu leisten.
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Befestigung TomTom Rider 1 an LT

#13 Beitrag von Gottfried »

Das Gezittere möchte ich sehen :lol:
Beste Grüße!
Benutzeravatar
mani48
Beiträge: 56
Registriert: 14. Dezember 2008, 23:40
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: 69502 Hemsbach

Re: Befestigung TomTom Rider 1 an LT

#14 Beitrag von mani48 »

Da zittert nichts,auf jeden fall auch nicht mehr als mit halterung.
War eigentlich selbst angenehm überrascht wie gut das geht.
kann sogar den winckel verstellen. 8)
gruss Manfred
http://www.cosgan.de/images/smilie/vers ... e/n055.gif
Gruss Manfred
Lebenskunst besteht nicht zuletzt in der Fähigkeit, auf etwas Notwendiges zu verzichten, um sich etwas Überflüssiges zu leisten.
Benutzeravatar
Kluger-Engel
Beiträge: 372
Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
Wohnort: 45711 Datteln

Re: Befestigung TomTom Rider 1 an LT

#15 Beitrag von Kluger-Engel »

Wie kann man denn mit Klettband den Winkel verstellen.
Hast Du eventuell ein Bild mit Navi drauf?
Grüße aus dem schönen Datteln (größter Kanal - Knotenpunkt der WELT, das Tor zum Münsterland)

Kalle
heinzroegener
Beiträge: 147
Registriert: 28. November 2002, 00:06
Wohnort: 26135 Oldenburg

Re: Befestigung TomTom Rider 1 an LT

#16 Beitrag von heinzroegener »

Hallo Manfred stelle bitte ein paar Bilder mehr zur Ansicht.

Gruß Heinz
chris1200
Beiträge: 275
Registriert: 25. Juli 2008, 00:41
Mopped(s): K1200lt MÜ
Wohnort: München

Re: Befestigung TomTom Rider 1 an LT

#17 Beitrag von chris1200 »

TaunusRider hat geschrieben:Hallo LT-ler,
ich habe eine wahrscheinlich ganz banale Frage:
Wie montiere ich die serienmäßige Halteklammer des TomTom Rider 1 auf dem Befestigungsstumpf, der eigentlich für den BMW Navigator vorgesehen ist?
Eigentlich brauche ich noch nicht mal Strom, da ich fast nur Tagestouren fahre und die Akkulaufzeit des Navis mir ausreicht.
Gibt's irgendwo einen Adapter zu kaufen oder hat jemand einen Idee, wie man mit meinem mittelprächtigen Handwerksgeschick da was zusammenbasteln kann?
Danke vorab!

wenn du bis heute abend warten kannst, schicke ich dir die ultimative Lösung .....die habe nämlich ich...meines Erachtens.........ich sag nur soviel: SPIEGELHALTER !!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
mani48
Beiträge: 56
Registriert: 14. Dezember 2008, 23:40
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: 69502 Hemsbach

Re: Befestigung TomTom Rider 1 an LT

#18 Beitrag von mani48 »

Ich verstelle den Winckel indem ich endweder den oberen oder das untern Klettband nehme,ganz einfach. 8)
http://www.cosgan.de/images/smilie/vers ... e/n055.gif
Gruss Manfred
Lebenskunst besteht nicht zuletzt in der Fähigkeit, auf etwas Notwendiges zu verzichten, um sich etwas Überflüssiges zu leisten.
Benutzeravatar
mani48
Beiträge: 56
Registriert: 14. Dezember 2008, 23:40
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: 69502 Hemsbach

Re: Befestigung TomTom Rider 1 an LT

#19 Beitrag von mani48 »

So hier noch ein paar Bilder.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
http://www.cosgan.de/images/smilie/vers ... e/n055.gif
Gruss Manfred
Lebenskunst besteht nicht zuletzt in der Fähigkeit, auf etwas Notwendiges zu verzichten, um sich etwas Überflüssiges zu leisten.
Benutzeravatar
PeterMk
Beiträge: 151
Registriert: 15. Dezember 2009, 19:56
Mopped(s): R 1150 RT
Wohnort: Müden

Re: Befestigung TomTom Rider 1 an LT

#20 Beitrag von PeterMk »

mani48 hat geschrieben:So hier noch ein paar Bilder.

Also so richtig überzeugend ist das ja nicht. Das Navi ist ja während der Fahrt gar nicht bedienbar. Oder hast Du Spracheingabe? :D
Beste Grüße

Peter
Benutzeravatar
mani48
Beiträge: 56
Registriert: 14. Dezember 2008, 23:40
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: 69502 Hemsbach

Re: Befestigung TomTom Rider 1 an LT

#21 Beitrag von mani48 »

Ich kann es wärend der fahrt bedienen, hab da keine probleme damit.
und wenn ich mal was besseres seh, reis ich das klettband einfach ab,ohne spuren.
aber nicht das sich das jemand pattentieren läst :evil:
Aber nicht des do trotz, ihr könnt ja ruhig eure Navihalterungen weiter nutzen, mir gefällt meine trotzdem.
http://www.cosgan.de/images/smilie/vers ... e/n055.gif
Gruss Manfred
Lebenskunst besteht nicht zuletzt in der Fähigkeit, auf etwas Notwendiges zu verzichten, um sich etwas Überflüssiges zu leisten.
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Befestigung TomTom Rider 1 an LT

#22 Beitrag von Gottfried »

mani48 hat geschrieben:.... mir gefällt meine trotzdem.
Das steht Dir auch frei. Aber die halbe Anzeige ist verdeckt und am Tacho noch ein Kabel drüber :shock:

Passt alles irgendwie nicht zusammen...dickes Moped, erstklassiges Navi....und dann so eine "hochwertige Befestigung"......die Ästhetik lässt grüßen.....nichts für ungut, nur meine Meinung, jedem wie es gefällt. :wink:
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

Re: Befestigung TomTom Rider 1 an LT

#23 Beitrag von Bernard »

Ich hätte, mit der Halterung, bei jedem Schlagloch angst, dass sich das Navi verabschiedet
Gruß Bernard
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Befestigung TomTom Rider 1 an LT

#24 Beitrag von Gottfried »

Bernard hat geschrieben:Ich hätte, mit der Halterung, bei jedem Schlagloch angst, dass sich das Navi verabschiedet
...die Angst ist unbegründet....baumelt doch fest am Kabel :lol: :lol:
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

Re: Befestigung TomTom Rider 1 an LT

#25 Beitrag von Bernard »

Haste auch wieder recht, das "Sicherungskabel" hatte ich vergessen :lol:
Gruß Bernard
Antworten