Hallo Ltler,
es ist ein bekanntes Leiden unserer "Backsteine", dass oft nach dem Abstellen des Motorrades auf dem Seitenständer beim nächsten Wegfahren eine Ölfahne die Folge ist. Meiner Ansicht nach ist die Ursache eigentlich eine konstruktionsbedingte Fehlleistung in der Entwicklung , denn hätte man den Motor um 180 Grad in der Horizontalen gedreht und den Kardan links montiert, wäre die Problematik, dass Öl beim schrägen Abstellen über offenstehende Ventile einlaufen kann, überhaupt nicht entstanden. Gravierende Unterschiede im Fahralltag häte es meiner Ansicht nach dadurch nicht gegeben. Nachdem ich in der letzten Zeit mehrfach bei korrektem Ölstand teilweise über hunderte Meter eine blaue, stinkende Fahne hinter mir hergezogen habe, mache ich mir langsam Sorgen um meinen Kat und die nächste ASU, denn angeblich schadet ja unverbranntes Öl dem Kat. Hat jemand Erfahrungen mit dem Thema?
Gruß, Boxerfriedel
Ölnebel nach dem Abstellen
-
- Beiträge: 198
- Registriert: 23. Februar 2003, 21:18
- Mopped(s): K 1200 LT (MÜ)
- Wohnort: Freilassing
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Ölnebel nach dem Abstellen

Ab und zu hilft auch auf dem HS Abstellen.