Liebe Kollegen,
nachdem letzthin während der Fahrt im BC die Ölkanne "anging" habe ich verstärkt das Augenmerk darauf aber auch Messprobleme.
Gut warmfahren, Kipp- aka Hauptständer, 1 Minute sich blöd von anderen anschauen lassen, ablesen.
=> knapp über Min.
Sitzbank runter, Öleinfullstutzen aufgeschraubt, Messdorn gesäubert, OHNE ihn in das Gewinde zu drehen auf den Stutzen gesetzt, abgelesen
=> ca. 1/3 über Min.
Die Kanne hat bei meiner auch mal aufgeleuchtet, nachdem der Freundliche eine "Durchsicht" gemacht hatte.
Der wollte halt nur verkaufen, war halt ein einmal Geschäft mit mir, plus null empfehlungen in weiterer Zukunft!!!
Solche pseudo BMW-Händler die bis auf das BMW-Logo, nichts zu bieten haben, schaden mehr als sie nutzen.
Aber sowas rationalisiert sich auf Dauer selbst weg, auch wenn es manchmal dauert.
Habe dann Öl nachgefüllt, so das im Sichtschlauch ca 2-3 cm unter max. stand.
Ölverbrauch war anfangs erhöht, das hat sich dann aber auf fast Null reduziert.
Das lag wohl an der schlechten einfahr Phase des Händlers/Werksangehörigen.
Habe jetzt knapp 27000 auf der Uhr, gekauft mit 5500km.
Also um es kurz zu machen, ich nehme die Sichtkontrolle.
Da gibt es zwischen max und min einen Strich, die Goldene Mitte, wenn der Motor warm ist, dann ist der Mittlere Strich bei meiner K um ca 1cm drüber mit Öl.