Ausrüstung kaufen
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 28. Juli 2012, 18:07
Ausrüstung kaufen
Hallo Leute,
da ich seit kurzem stolze Besitzerin eines BMW-Bikes bin (von meinem Onkel bekommen) bin ich nun auf der Sucher nach einer geeigneten Ausrüstung dafür. Und weil ich halt ne Frau bin habe ich hier zuerst nachgeschaut: bei Otto Da ich aber selber eingesehen habe, dass er vielleicht da doch bessere Seiten für gibt möchte ich mich mal bei euch umhören, ob ihr Portale kennt, wo man sowas gut bestellen kann. Es soll natürlich nix billiges sein, weil es mich ja im Ernstfall schützen soll. Und habt ihr vielleicht ein paar Tipps für mich, worauf ich beim Kauf achten muss, bzw. welche Marken besonders gut sind?
Freue mich auf eure Tipps!
Viele liebe Grüße!
da ich seit kurzem stolze Besitzerin eines BMW-Bikes bin (von meinem Onkel bekommen) bin ich nun auf der Sucher nach einer geeigneten Ausrüstung dafür. Und weil ich halt ne Frau bin habe ich hier zuerst nachgeschaut: bei Otto Da ich aber selber eingesehen habe, dass er vielleicht da doch bessere Seiten für gibt möchte ich mich mal bei euch umhören, ob ihr Portale kennt, wo man sowas gut bestellen kann. Es soll natürlich nix billiges sein, weil es mich ja im Ernstfall schützen soll. Und habt ihr vielleicht ein paar Tipps für mich, worauf ich beim Kauf achten muss, bzw. welche Marken besonders gut sind?
Freue mich auf eure Tipps!
Viele liebe Grüße!
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Ausrüstung kaufen
Servus Vivian,ich ging mit meiner Ex Verlobten zu (Tante-OnkelGerippe-BMW Outlet NL-München), Schweinisch Teuer aber es passt.
Viel Spass noch.....
Viel Spass noch.....

-
- Beiträge: 1915
- Registriert: 7. Mai 2008, 15:15
Re: Ausrüstung kaufen
Hi,
also bei Otto wirst Du bestimmt nichts finden, was Dir irgendwie weiterhelfen würde. Ich empfehle Dir deshalb einmal einen Besuch (vorher natürlich auch virtuell im Web) bei den üblichen Verdächtigen, wie etwa Louis, Polo, Hein Gericke, etc. Am besten, Du gehst da mal direkt hin (Shops von denen gibt es fast in jedem Dorf
) und schaust Dir mal in aller Ruhe an, was es überhaupt so alles gibt. "Billig" ist aber nicht immer schlecht und "Teuer" nicht immer automatisch gut. Also überlege Dir, ob Du lieber in Textilklkamotten fahren willst oder in Leder, was Dir beim Helm wichtig sein könnte, Handschuhe und Stiefel sind nicht zu vergessen... Damit hättest Du schon mal das Wichtigste. Was Du sonst noch brauchen oder haben willst, wird sich sicherlich schon bald von alleine herausstellen, wenn Du viel fährst und Dich allgemein ein wenig umsiehst. Es ist übrigens nicht so, dass man als Neuling gleich immer das Richtige einkauft. Sei also nicht überrascht, wenn Du in der nächsten Saison feststellst, dass Dein "fast neues" Equipment gar nicht mehr Deinen Ansprüchen genügt. Du wirst einfach erst mal Erfahrung sammeln müssen.
also bei Otto wirst Du bestimmt nichts finden, was Dir irgendwie weiterhelfen würde. Ich empfehle Dir deshalb einmal einen Besuch (vorher natürlich auch virtuell im Web) bei den üblichen Verdächtigen, wie etwa Louis, Polo, Hein Gericke, etc. Am besten, Du gehst da mal direkt hin (Shops von denen gibt es fast in jedem Dorf

-
- Beiträge: 7
- Registriert: 10. Juli 2012, 07:20
Re: Ausrüstung kaufen
Was soll man da alles schreiben?
Leichtere Klamotten: Textil, auf die Wasserdichtigkeit nicht zu viel geben, einige halten tatsächlich, andere lassen doch nach einiger Zeit (meist nach Ablauf der Garantie!) Wasser durch.
Am sichersten ist immer noch Leder, aber auch da gibt's himmelweite Unterschiede.
Wie oben schon jemand schrub: Erst mal zu den üblichen Verdächtigen -- HeinGericke, Louis, evtl. BMW (teuer, aber i.d.R. sehr gut)
Ich würd's nicht im Netz bestellen, bevor ich sowas nicht schon mal anhatte!
Gruß und gute Fahrt
Volkhard
Leichtere Klamotten: Textil, auf die Wasserdichtigkeit nicht zu viel geben, einige halten tatsächlich, andere lassen doch nach einiger Zeit (meist nach Ablauf der Garantie!) Wasser durch.
Am sichersten ist immer noch Leder, aber auch da gibt's himmelweite Unterschiede.
Wie oben schon jemand schrub: Erst mal zu den üblichen Verdächtigen -- HeinGericke, Louis, evtl. BMW (teuer, aber i.d.R. sehr gut)
Ich würd's nicht im Netz bestellen, bevor ich sowas nicht schon mal anhatte!
Gruß und gute Fahrt
Volkhard
- Jette
- Beiträge: 297
- Registriert: 25. September 2010, 23:46
- Mopped(s): R1200R 2010
- Wohnort: Saar
Re: Ausrüstung kaufen
Hi Vivian,
ich würde Dir auch unbedingt empfehlen, die Klamotten direkt im Laden auszuprobieren. Ich war für meine Erst-Ausstattung bei Louis und war von der Beratung (die Verkäuferin wußte sofort, was passen würde und was nicht... während ich da erst einmal völlig überfordert war) ziemlich angetan. Mit Schuhen und Handschuhen sind 1.000 Euro allerdings schnell weg... und das bei Textilkombis der unteren Mittelklasse.
ich würde Dir auch unbedingt empfehlen, die Klamotten direkt im Laden auszuprobieren. Ich war für meine Erst-Ausstattung bei Louis und war von der Beratung (die Verkäuferin wußte sofort, was passen würde und was nicht... während ich da erst einmal völlig überfordert war) ziemlich angetan. Mit Schuhen und Handschuhen sind 1.000 Euro allerdings schnell weg... und das bei Textilkombis der unteren Mittelklasse.
- TucoRamirez
- Beiträge: 47
- Registriert: 30. Juni 2012, 14:28
- Mopped(s): R12R
- Wohnort: Stuttgart
Re: Ausrüstung kaufen
Hi Vivian,
ich hab' mich bei meiner
lichen komplett mit BMW-Ride-Ausstattung eingedeckt.
Passt alles wie angegossen, flattert nix, sieht deutlich besser aus - wie ich finde - als das andere Zeug von den verdächtigen Onkel's und Tanten.
Hat natürlich seinen Preis, aber ich seh' das als Gesamtpaket Bike+Ausstattung und trage damit außerdem zum Erhalt des lokalen Einzelhandels bei, anstatt die o.g. Ketten zu unterstützen.
Wer BMW fährt, muß doch eh nicht auf's Kleingeld schauen', oder ?
(und da sag' noch einer, Schwaben seien geizig
)
Grüße, Jürgen
ich hab' mich bei meiner

Passt alles wie angegossen, flattert nix, sieht deutlich besser aus - wie ich finde - als das andere Zeug von den verdächtigen Onkel's und Tanten.
Hat natürlich seinen Preis, aber ich seh' das als Gesamtpaket Bike+Ausstattung und trage damit außerdem zum Erhalt des lokalen Einzelhandels bei, anstatt die o.g. Ketten zu unterstützen.
Wer BMW fährt, muß doch eh nicht auf's Kleingeld schauen', oder ?

(und da sag' noch einer, Schwaben seien geizig

Grüße, Jürgen
-
- Beiträge: 1915
- Registriert: 7. Mai 2008, 15:15
Re: AW: Ausrüstung kaufen
Sorry, aber das ist ziemlich dekadentes Gehabe! Kannst die weiß-blaue Brille ruhig wieder absetzen!TucoRamirez hat geschrieben:Wer BMW fährt, muß doch eh nicht auf's Kleingeld schauen', oder ?![]()
Gruss
Thomas
Sent from my mobile phone using Tapatalk.
- Jette
- Beiträge: 297
- Registriert: 25. September 2010, 23:46
- Mopped(s): R1200R 2010
- Wohnort: Saar
Re: Ausrüstung kaufen
Ist für mich auch nicht so recht nachvollziehbar. Die besagten Ketten sind genauso viel oder so wenig als lokaler Einzelhandel zu betrachten, wie die weltumspannende BMW-Kette. In jedem Fall hat man es mit Menschen aus Fleisch und Blut zu tun, die meistens eine gute Arbeit machen und bei mir um die Ecke leben und arbeiten.TucoRamirez hat geschrieben:... trage damit außerdem zum Erhalt des lokalen Einzelhandels bei, anstatt die o.g. Ketten zu unterstützen.
Abgesehen davon muss man gerade als Einsteiger nicht unbedingt die Luxusausstattung wählen. Wie Tom Dooley schon zurecht bemerkte - erst mit der Erfahrung stellt man in der Regel fest, was einem eigentlich liegt bzw. einem wichtig ist. Heute würde ich z.B. keinen Helm mehr ohne Sonnenvisier kaufen. Meine, mich bei einem Unfall hervorragend schützende, und nun etwas verschrubbelte Probiker-Kombi (die natürlich vergleichsweise günstig ist) finde ich allerdings noch immer Klasse.
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: Ausrüstung kaufen
Genauer: Wer BMW fährt muss nicht auf's Kleingeld schauen, weil er nicht einmal das mehr hat.TucoRamirez hat geschrieben:...
Wer BMW fährt, muß doch eh nicht auf's Kleingeld schauen', oder ?...

Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

- Jette
- Beiträge: 297
- Registriert: 25. September 2010, 23:46
- Mopped(s): R1200R 2010
- Wohnort: Saar
Re: Ausrüstung kaufen
hixtert hat geschrieben:Genauer: Wer BMW fährt muss nicht auf's Kleingeld schauen, weil er nicht einmal das mehr hat.

-
- Beiträge: 1915
- Registriert: 7. Mai 2008, 15:15
Re: AW: Ausrüstung kaufen
... hat auch kein Kleingeld mehr..."Amen!" sag ich da nur! Genau das ist das hüpfende Komma!

Gruss
Thomas
Sent from my mobile phone using Tapatalk.


Gruss
Thomas
Sent from my mobile phone using Tapatalk.
-
- Beiträge: 2333
- Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: Ausrüstung kaufen
Warum muss eigentlich jedes Thema spätestens nach den 5 Beitrag ins Dummquatschen abgleiten? 
Gruß Pumpe

Gruß Pumpe
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Ausrüstung kaufen
Pumpe hat geschrieben:Warum muss eigentlich jedes Thema spätestens nach den 5 Beitrag ins Dummquatschen abgleiten?
Gruß Pumpe



- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Re: Ausrüstung kaufen
@Vivian
Helm:
Nicht jeder Kopf past in jeden Helm....
Deshalb zwingen verschiedene anprobieren, wenn`s geht auch Probefahren. Manche haben inzwischen auch einen Windkanal im Shop. Bringt nur nicht viel, denn das eigene Bike hat ggf. einen ganz anderen Anstömwinkel.
Bei Brillenträgern sollte ein auf- und absetzen einfach sein. Hier zeichnet sich imho Shoei aus, während z.B. Schuberth da in dem Bereich sehr eng gearbeitet ist. Auf das Gewicht achten, die Unterschiede können groß sein und nach einer langen Tagestour machen sich 500g mehr in der Nackenmuskulatur bemerkbar.
Jacke/Hose:
1. Leder:
Meist die sichere Wahl, weil wesentlich abriebfester als Textil. Das lässt sich noch steigern, wenn man eine Kombi aus Kängeruhleder wählt. Im Vergleich zu dem günstigeren Rindsleder hat Kängeruhleder ein vielfaches an Abriebfestigkeit bei gleichzeitig dünnerem (und somit leichteren) Material.
2. Textil:
Ist meist bequemer als Leder, durch Membranen meist auch bis zu einem gewissen Grad auch Wassersesistent, jedoch nicht so abriebfest. Die Qualitätsunterschiede sind hierbei enorm, lieber etwas mehr ausgeben. In verschiedenen Zeitschriften (auch online) sind Tests nachzulesen.
Handschuhe:
ähnlich wie beim Helm, passen müssen sie. Kängeruhleder mit Schalen und Verstärkungen sind die sichersten. Für mich kommen da nur welche von der Fa. Held in Frage.
Stiefel:
Da gibt es nur eins: Daytona
Ach und beim Einkauf wäre es sicher sinnvoll jemanden mitzunehmen, der auf diesem Gebiet ein wenig Erfahrung hat und sich nicht von den geschäftstüchtigen Verkäufern irgendwas aufschwatzen zu lassen.
Wenn es nicht pressiert, würde ich den Einkauf auf das Winterhalbjahr verlegen.... da sind größere Rabatte drin. Auch ein Besuch einer Messe wie die zu Saisonbeginn in Leipzig oder Dortmund bieten ein großes Angebot außerhalb der Produktpalette der 3-großen Tanten/Onkels.
Helm:
Nicht jeder Kopf past in jeden Helm....

Bei Brillenträgern sollte ein auf- und absetzen einfach sein. Hier zeichnet sich imho Shoei aus, während z.B. Schuberth da in dem Bereich sehr eng gearbeitet ist. Auf das Gewicht achten, die Unterschiede können groß sein und nach einer langen Tagestour machen sich 500g mehr in der Nackenmuskulatur bemerkbar.
Jacke/Hose:
1. Leder:
Meist die sichere Wahl, weil wesentlich abriebfester als Textil. Das lässt sich noch steigern, wenn man eine Kombi aus Kängeruhleder wählt. Im Vergleich zu dem günstigeren Rindsleder hat Kängeruhleder ein vielfaches an Abriebfestigkeit bei gleichzeitig dünnerem (und somit leichteren) Material.
2. Textil:
Ist meist bequemer als Leder, durch Membranen meist auch bis zu einem gewissen Grad auch Wassersesistent, jedoch nicht so abriebfest. Die Qualitätsunterschiede sind hierbei enorm, lieber etwas mehr ausgeben. In verschiedenen Zeitschriften (auch online) sind Tests nachzulesen.
Handschuhe:
ähnlich wie beim Helm, passen müssen sie. Kängeruhleder mit Schalen und Verstärkungen sind die sichersten. Für mich kommen da nur welche von der Fa. Held in Frage.
Stiefel:
Da gibt es nur eins: Daytona
Ach und beim Einkauf wäre es sicher sinnvoll jemanden mitzunehmen, der auf diesem Gebiet ein wenig Erfahrung hat und sich nicht von den geschäftstüchtigen Verkäufern irgendwas aufschwatzen zu lassen.
Wenn es nicht pressiert, würde ich den Einkauf auf das Winterhalbjahr verlegen.... da sind größere Rabatte drin. Auch ein Besuch einer Messe wie die zu Saisonbeginn in Leipzig oder Dortmund bieten ein großes Angebot außerhalb der Produktpalette der 3-großen Tanten/Onkels.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
-
- Beiträge: 2333
- Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: Ausrüstung kaufen
Hallo,
an deiner Stelle würde ich mir die E - Newsletter der grossen drei abonieren. Dort erfährst Du, wann Rabattaktionen sind. Unter 20% Rabatt brauchst Du gar nicht kaufen. Hein G hatte bis vor Kurzem 25% !! auf Bekleidung; kommt sicher noch mal...
Ohne Fehlkäufe wird es kaum angehen, kennt wahrscheinlich jeder von uns, aber trotzdem: Zu günstig gekauft wird fast immer doppelt gekauft, war bei mir leider auch so....
Nehme auf jeden Fall Dein Mopped mit zum Einkaufen; was im Stehen passt, passt auf dem Bock noch lange nicht. z.B. kann eine zu lange Jacke auf der Rückbank aufsitzen und so den Kragen gegen den Helm drücken....Die Finger der Handschuhe einen Tick zu lange sein um den Blickschalter zu bedienen.
Wenn Du schon Bekleidung hast nehme auch Diese für weitere Käufe mit, passt z.B.: der Handschuh über den Jackenärmel, die Hose über die Stiefel, der Reissverschluss der Jacke an die Hose, der Rückenpanzer unter die Jacke und bekommst Du mit Panzer den Verbindungsreissverschuss zwischen Hose und Jacke zu UND klemmt und zwickt auch nichts wenn Du dann auf dem Möpp sitzt und dich hin und her bewegst.....
Helme auf jeden Fall ausgiebig probefahren: Passt das Ding, wackel und drückt nichts, Brillen Bedienung mit Handschuhen, Sonnenblende, Geräusche, zieht es irgentwo, Belüftung. Auch an den Winterbetieb denken, wie fühlt dich die Wintersturmmaske unter dem Helm an, ist die Maske lang genug um unter dem Kragen zu verschwinden....
usw, usw, usw.....nimm einfach genug Zeit mit und kaufe nicht den erst besten Schrott.
Viel Spass beim probieren...
Gruss Pumpe
an deiner Stelle würde ich mir die E - Newsletter der grossen drei abonieren. Dort erfährst Du, wann Rabattaktionen sind. Unter 20% Rabatt brauchst Du gar nicht kaufen. Hein G hatte bis vor Kurzem 25% !! auf Bekleidung; kommt sicher noch mal...
Ohne Fehlkäufe wird es kaum angehen, kennt wahrscheinlich jeder von uns, aber trotzdem: Zu günstig gekauft wird fast immer doppelt gekauft, war bei mir leider auch so....
Nehme auf jeden Fall Dein Mopped mit zum Einkaufen; was im Stehen passt, passt auf dem Bock noch lange nicht. z.B. kann eine zu lange Jacke auf der Rückbank aufsitzen und so den Kragen gegen den Helm drücken....Die Finger der Handschuhe einen Tick zu lange sein um den Blickschalter zu bedienen.
Wenn Du schon Bekleidung hast nehme auch Diese für weitere Käufe mit, passt z.B.: der Handschuh über den Jackenärmel, die Hose über die Stiefel, der Reissverschluss der Jacke an die Hose, der Rückenpanzer unter die Jacke und bekommst Du mit Panzer den Verbindungsreissverschuss zwischen Hose und Jacke zu UND klemmt und zwickt auch nichts wenn Du dann auf dem Möpp sitzt und dich hin und her bewegst.....
Helme auf jeden Fall ausgiebig probefahren: Passt das Ding, wackel und drückt nichts, Brillen Bedienung mit Handschuhen, Sonnenblende, Geräusche, zieht es irgentwo, Belüftung. Auch an den Winterbetieb denken, wie fühlt dich die Wintersturmmaske unter dem Helm an, ist die Maske lang genug um unter dem Kragen zu verschwinden....
usw, usw, usw.....nimm einfach genug Zeit mit und kaufe nicht den erst besten Schrott.
Viel Spass beim probieren...
Gruss Pumpe
- hoppenstedt
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
- Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
- Wohnort: südlich S
Re: Ausrüstung kaufen
Die meisten guten Hinweise wurden schon gegeben.
Ergänzen würde ich aus eigener Erfahrung dringend, die ins Auge gefassten Ausrüstungs- und Bekleidungsstücke auf dem eigenen Motorrad Probe zu sitzen / zu tragen, möglichst in Fahrhaltung.
Ein guter Händler, der seine Kunden lange binden will, wird das unterstützen (ebenfalls eigene Erfahrung).
Beim BMW-Händler jedenfalls ist das immer möglich bzw. er bestellt die Teile auch mal zur Anprobe (meiner jedenfalls).
Immerhin ist das ja im Idealfall auch eine Investition, die man nur alle paar Jahre macht und elementar die eigene Sicherheit und den Komfort betrifft.
Dennoch auch bei Louis und Gericke u.ä. vorbeischauen, um sich vielleicht - wie schon erwähnt - an seine eigenen Bedürfnisse heranzutasten.
So kam ich selbst über o.a. Umwege doch zu BMW, aber - z.B. bei Stiefeln - auch zu anderen Herstellern, weil der Sitz auf dem Motorrad einfach anders war / ist als nur im Laden im normalen Sitzen.
Dafür trage ich meine BMW-Jacken (AirFlow Textil und Streetster Leder) und Hose (Classic Goretex) seit 2000; keine Löcher und / oder Abrieb trotz diverser 10TKM und - im Fall der Textilien - Wäschen. Einzig bei der Hose geht nach 12 Jahren jetzt die Membran hinüber, was bei gelegentlichen Regengüssen auch kein wirkliches Problem darstellt. Ergo: 1x ca. 1400,- DEM bezahlt und 12 Jahre getragen = ca. 5,- € für Bekleidung pro Monat... finde ich OK.
Ergänzen würde ich aus eigener Erfahrung dringend, die ins Auge gefassten Ausrüstungs- und Bekleidungsstücke auf dem eigenen Motorrad Probe zu sitzen / zu tragen, möglichst in Fahrhaltung.
Ein guter Händler, der seine Kunden lange binden will, wird das unterstützen (ebenfalls eigene Erfahrung).
Beim BMW-Händler jedenfalls ist das immer möglich bzw. er bestellt die Teile auch mal zur Anprobe (meiner jedenfalls).
Immerhin ist das ja im Idealfall auch eine Investition, die man nur alle paar Jahre macht und elementar die eigene Sicherheit und den Komfort betrifft.
Dennoch auch bei Louis und Gericke u.ä. vorbeischauen, um sich vielleicht - wie schon erwähnt - an seine eigenen Bedürfnisse heranzutasten.
So kam ich selbst über o.a. Umwege doch zu BMW, aber - z.B. bei Stiefeln - auch zu anderen Herstellern, weil der Sitz auf dem Motorrad einfach anders war / ist als nur im Laden im normalen Sitzen.
Dafür trage ich meine BMW-Jacken (AirFlow Textil und Streetster Leder) und Hose (Classic Goretex) seit 2000; keine Löcher und / oder Abrieb trotz diverser 10TKM und - im Fall der Textilien - Wäschen. Einzig bei der Hose geht nach 12 Jahren jetzt die Membran hinüber, was bei gelegentlichen Regengüssen auch kein wirkliches Problem darstellt. Ergo: 1x ca. 1400,- DEM bezahlt und 12 Jahre getragen = ca. 5,- € für Bekleidung pro Monat... finde ich OK.
Grüße Alfred
- BattiWR
- Beiträge: 143
- Registriert: 12. August 2009, 23:26
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Wernigerode
Re: Ausrüstung kaufen
Hi Vivian,
sei gegrüsst im Forum. Ich möchte nicht alles nachplappern, (wie dei Papagei
) .
Das wichtigste war und ist der Helm mMn. gib nicht zu wenig dafür aus. Ein Shoei ist die ELWMSau.
Die Klamotten sollten nicht flattern oder Dein Blut abschneiden aber dennoch eng anliegen. Die Handschuhe haben je nach Hersteller unterschiedliche Passformen
. Ich habe eher kleine Hände und nach langem Suchen habe ich mich für Dane-Sunby entschieden. Ich bevorzuge welche aus Textil. Das ist aber Geschmackssache.
Stiefel von Daytona (Danke Michael) was sonst.
Meine Kombi ist eine Atlantis von BMW. Ich habe zusätzlich, noch eine Textil von Büse, für die ganz heissen Tage.
Was hast Du den für eine Maschine??? Ein RacingLeder passt auf jeden Fall nicht auf eine LT
-.
sei gegrüsst im Forum. Ich möchte nicht alles nachplappern, (wie dei Papagei


Das wichtigste war und ist der Helm mMn. gib nicht zu wenig dafür aus. Ein Shoei ist die ELWMSau.
Die Klamotten sollten nicht flattern oder Dein Blut abschneiden aber dennoch eng anliegen. Die Handschuhe haben je nach Hersteller unterschiedliche Passformen

Stiefel von Daytona (Danke Michael) was sonst.
Meine Kombi ist eine Atlantis von BMW. Ich habe zusätzlich, noch eine Textil von Büse, für die ganz heissen Tage.
Was hast Du den für eine Maschine??? Ein RacingLeder passt auf jeden Fall nicht auf eine LT

MfG BattiWR
Einige Tage haben 23 Stunden,andere 25
Zum Glück hat ein Jahr immer 8760 Stunden.
(jedenfalls zwischen den Schlatjahren)
Einige Tage haben 23 Stunden,andere 25
Zum Glück hat ein Jahr immer 8760 Stunden.
(jedenfalls zwischen den Schlatjahren)
- Dietmar Hencke
- Beiträge: 1399
- Registriert: 24. November 2002, 13:45
- Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
- Wohnort: SHA
- Kontaktdaten:
Re: Ausrüstung kaufen
Hallo Vivian,
herzlich willkommen im Forum
Bist Du jetzt etwas verwirrt nach so viel guten Ratschlägen ???
Dann geh' zu mindestens einem der oben genannten Motorradausrüster und schau mal, was es alles so gibt und löcher den/die Verkäufer/in.
Wenn Du dann mit mehr oder weniger konkreten Vorstellungen Dir hier evtl. noch einige zusätzliche Meinungen einholst, bist Du dicht an einer möglich für Dich passenden Ausrüstung....
herzlich willkommen im Forum


Bist Du jetzt etwas verwirrt nach so viel guten Ratschlägen ???
Dann geh' zu mindestens einem der oben genannten Motorradausrüster und schau mal, was es alles so gibt und löcher den/die Verkäufer/in.
Wenn Du dann mit mehr oder weniger konkreten Vorstellungen Dir hier evtl. noch einige zusätzliche Meinungen einholst, bist Du dicht an einer möglich für Dich passenden Ausrüstung....
Gruß Dietmar
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
- Tommy
- Beiträge: 612
- Registriert: 6. April 2007, 17:16
- Mopped(s): R 1200 GSA
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Ausrüstung kaufen
Hi Vivian90.....
schätze mal Dein Geburtsjahr?
Da sollte auch das "modische" nicht zu kurz kommen.
Bei meiner besseren Hälfte muss auch die Optik stimmen
In meiner "Berliner Zeit" bin ich meist an der Spinnerbrücke gewesen und hab mir Info`s geholt,
Internet gab`s damals nicht, hiess, noch echte Kommunikation pflegen
Louis
Polo
Hein Gericke
sind sicherlich gute Anlaufstellen und preislich/ auswahltechnisch klasse.
Gute Beratung hab ich sowohl bei BMW so auch Triumph gemacht, höheres Preisniveau, dafür
sehr wertig.
Atlantis zB.
Du stehst ja noch am Anfang Deiner Mopped Karriere
Such Dir was bequemes, nicht zu Teures dafür zu Dir, Deinem Style und Mopped passendes aus.
Was fährst Du?
Frauen gehen es meist etwas ruhiger an http://chopperforum.de/images/smilies/26.gif
Nach der ersten Saison hast Du dann eine Vorstellung davon, ob Mopped fahren "Dein Ding " ist,
Dann weisst Du auch in etwa wie Deine Anfordeungen sind, nass geworden, geschwitzt, gefroren oder überwiegend alles top gewesen http://chopperforum.de/images/smilies/82.gif....
Mit meiner BMW fahre ich bei jeder Witterung und Jahreszeit, da muss bei mir alles stimmen (unabhängig vom Preis)
Bei der Intruder ist Fun und Optik entscheidend, Poserfaktor halt http://chopperforum.de/images/smilies/53.gif
Da geht es dann schon mal ohne Helm durch die City, mit Boots und Kutte,
unvernünftig..... so what....
dafür wesentlich gemütlicher und nie allein http://chopperforum.de/images/smilies/90.gif
Spass soll es machen, dann wird es zum Hobby, der Rest kommt von selbst http://chopperforum.de/images/smilies/30.gif
schätze mal Dein Geburtsjahr?
Da sollte auch das "modische" nicht zu kurz kommen.
Bei meiner besseren Hälfte muss auch die Optik stimmen

In meiner "Berliner Zeit" bin ich meist an der Spinnerbrücke gewesen und hab mir Info`s geholt,
Internet gab`s damals nicht, hiess, noch echte Kommunikation pflegen

Louis
Polo
Hein Gericke
sind sicherlich gute Anlaufstellen und preislich/ auswahltechnisch klasse.
Gute Beratung hab ich sowohl bei BMW so auch Triumph gemacht, höheres Preisniveau, dafür
sehr wertig.
Atlantis zB.
Du stehst ja noch am Anfang Deiner Mopped Karriere

Such Dir was bequemes, nicht zu Teures dafür zu Dir, Deinem Style und Mopped passendes aus.
Was fährst Du?
Frauen gehen es meist etwas ruhiger an http://chopperforum.de/images/smilies/26.gif
Nach der ersten Saison hast Du dann eine Vorstellung davon, ob Mopped fahren "Dein Ding " ist,
Dann weisst Du auch in etwa wie Deine Anfordeungen sind, nass geworden, geschwitzt, gefroren oder überwiegend alles top gewesen http://chopperforum.de/images/smilies/82.gif....
Mit meiner BMW fahre ich bei jeder Witterung und Jahreszeit, da muss bei mir alles stimmen (unabhängig vom Preis)
Bei der Intruder ist Fun und Optik entscheidend, Poserfaktor halt http://chopperforum.de/images/smilies/53.gif
Da geht es dann schon mal ohne Helm durch die City, mit Boots und Kutte,
unvernünftig..... so what....
dafür wesentlich gemütlicher und nie allein http://chopperforum.de/images/smilies/90.gif
Spass soll es machen, dann wird es zum Hobby, der Rest kommt von selbst http://chopperforum.de/images/smilies/30.gif
- Lumi
- Beiträge: 2423
- Registriert: 15. August 2005, 22:45
- Wohnort: Ludwigsburg
-
- Beiträge: 1915
- Registriert: 7. Mai 2008, 15:15
Re: AW: Ausrüstung kaufen
Stimmt! Das Teil wäre aber im Falle einer Protektorweste überflüssig.
Gruss
Thomas
Sent from my mobile phone using Tapatalk.
Gruss
Thomas
Sent from my mobile phone using Tapatalk.
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Ausrüstung kaufen
Lumi hat geschrieben:Kein Meter fahren ohne Nierengurt

Sowas braucht Frau nicht mehr.

- TucoRamirez
- Beiträge: 47
- Registriert: 30. Juni 2012, 14:28
- Mopped(s): R12R
- Wohnort: Stuttgart
Re: AW: Ausrüstung kaufen
@Tom: google doch mal nach Erläuterungen für diesenTom Dooley hat geschrieben:...Sorry, aber das ist ziemlich dekadentes Gehabe! Kannst die weiß-blaue Brille ruhig wieder absetzen!...

Gruß, Jürgen