Fernlicht

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
omopenk
Beiträge: 9
Registriert: 25. November 2012, 17:27
Mopped(s): R1200GS ADV, R100R
Wohnort: Brandenburg a.d. Havel

Fernlicht

#1 Beitrag von omopenk »

Guten Morgen alle zusammen,

als neuer LT-Treiber habe ich noch nicht viele Kilometer auf den Tacho gedreht. Allerdings war schon eine Fahrt bei Dunkelheit dabei. Im Gegensatz zu dem Xenonlicht wirkt ja das Fernlicht erschreckend müde. Ich denke mal, dass da noch die originale Lampenbestückung vorhanden ist (Hat ja bei Kauf erst 6500km runter). Was habt Ihr denn da so verbaut an Glühlampen, oder habt Ihr Zusatzscheinwerfer montiert?
Dann erst mal einen schönen Sonntag!!!

Gruß Joachim
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: Fernlicht

#2 Beitrag von Kranturm »

Hi
Das das Licht allgemein nicht berauschend ist kennen die Lt Fahrer , aber mit dem Fernlicht ?
Ich hatte vollgendes Problem mit meinem Fernlicht .
Der Vorbesitzer hatte eine 100 Watt Glühlampe verbaut die mit der Zeit schwarz geworden war.
Überprüfe mal ob deine Glühlampe eventuell auch schwarz geworden ist.
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Peter Schmengler
Beiträge: 863
Registriert: 14. Mai 2003, 18:27
Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT/R1200C
Wohnort: 65582 Aull

Re: Fernlicht

#3 Beitrag von Peter Schmengler »

Na Peter - solang dir nicht schwarz vor den Augen wird... :? :lol: :shock:
EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 148.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
Benutzeravatar
Straßenbahner
Beiträge: 439
Registriert: 17. September 2010, 19:39
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: Stuttgart

Re: Fernlicht

#4 Beitrag von Straßenbahner »

Die MÜ hat als Fernlicht eine H9-Lampe und diese gibt es leider weder als stärkere noch als Nigthbraker geschweige denn als Xenon :(

Grüße aus Stuttgart

Jürgen
K1200LT, Bj 04, Vollausstattung incl. Xenon, LED-Zusatz, Baehr Ultima XL, MP3, BMW Navi 6, aber ohne CD-Wechsler.
Träume nicht vom fahren, fahre deinen Traum!!!
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1606
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: Fernlicht

#5 Beitrag von Siegfried Müller »

Ich habe die Philips x-treme Vision Moto seit 2010 verbaut und bin sehr zufrieden (Meine LT Bj.2004)
Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Fernlicht

#6 Beitrag von Dieter Siever »

Siegfried Müller hat geschrieben:Ich habe die Philips x-treme Vision Moto
Das ist eine H7 Lampe, Siegfried. Die passt nicht. Jochen braucht eine H9 die nicht in der Technik verfügbar ist.

Für die H9 gibt es meine Wissens keine alternative. Die H9 hat übrigens 65W und wird mit 2100lm Lichtstrom angegeben. An den Lichtstrom kommt die H7 in 55W auch als x-treme Vision Moto nicht ran. Das Licht ist aber erheblich weißer und macht darum einen helleren Eindruck.

Dieter

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
omopenk
Beiträge: 9
Registriert: 25. November 2012, 17:27
Mopped(s): R1200GS ADV, R100R
Wohnort: Brandenburg a.d. Havel

Re: Fernlicht

#7 Beitrag von omopenk »

Einen schönen guten Abend,

na dann werde ich mir mal das Lämpchen bei Licht besehen. Es ist ja nicht so, dass man mit dem Fernlicht nicht fahren kann. Nur im Gegensatz zum Xenon Abblendlicht wirkt die Sache eben recht müde.
Zu meiner Schand muß ich mal gestehen, dass ich zum ersten mal was von H9-Lampen gehöhrt habe. Obwohl ich täglich mit, wenn auch deutlich größerer Technik, zu tun habe ist das was Neues für mich.

Tja, da wirst du alt wie ne Kuh und lernst immer noch dazu!!!

Vielen Dank für die Antworten

Gruß Joachim
stachel
Beiträge: 1
Registriert: 3. September 2010, 21:40

Re: Fernlicht

#8 Beitrag von stachel »

Hallo,

es soll Alternativen geben: z.Bsp.
http://www.ebay.de/itm/XENON-HID-KIT-SA ... 484ff3e047
allerdings nicht für den öffentlichen Verkehr aber immerhin mit Ersatzglühbirne :D

Gruß Stachel
Antworten