Leistungskrümmer R1200R

Zubehör: Gepäck etc.
Gesperrt
Rüdi

Leistungskrümmer R1200R

#1 Beitrag von Rüdi »

Hallo,

wer hat Erfahrungen mit einem Leistungskrümmer für einer 2008er R1200R
Ich meine damit echte LK.

Es gibt ja einen von Remus den auch Schnitzer verwendet
Ausserdem habe ich welche von Leovince und Zart gefunden

Gruß Rüdi
Rüdi

Re: Leistungskrümmer R1200R

#2 Beitrag von Rüdi »

Hallo,

Frage beantwortet, bin fündig geworden

Ist ein Remus / Schnitzer Leistungskrümmer
mit echtem größeren Querschnitt.

So passt das jetzt auch auf meinen Remus Endschalldämpfer

Gruß Rüdi
Rüdi

Re: Leistungskrümmer R1200R

#3 Beitrag von Rüdi »

Moin,

Krümmer ist montiert, sieht gut aus
und hat einen sehr sehr schönen Klang,
ist einies lauter geworden, aber nicht störend
so muss ein 2 Zylinder vor allem ein Boxer klingen.

Wie dieser im Fahrbetrieb klingt, werde ich noch berichten

Gruß Rüdi
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2204
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Leistungskrümmer R1200R

#4 Beitrag von qtreiber »

Moin Rüdi,

kannst du einige Bilder zeigen?
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Rüdi

Re: Leistungskrümmer R1200R

#5 Beitrag von Rüdi »

Hier ein paar schnell gemachte Bilder, wäre schön gewesen, diese auch schnell einzustellen
Mensch was ist das für ein Blödsin, erst muss das Bild 300KB max haben nun soll es noch 800 Pixel breit und hoch sein
Dann dachte ich mir, was kommt jetzt noch, war klar, darf nur 3 Bilder anhängen

Werde demnächst wenn es wärmer wird noch schönere Bilder erstellen

Gruß Rüdi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2204
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Leistungskrümmer R1200R

#6 Beitrag von qtreiber »

Moin,

danke für die Bilder.

Der Endtopf hat Ähnlichkeit mit dem Akra (Halteschelle!).

An meiner ist die Akra-Krümmeranlage und der Akra-Hexagonal montiert.

http://wp1086934.wp122.webpack.hosteuro ... 01_600.jpg


http://wp1086934.wp122.webpack.hosteuro ... 06_600.jpg
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
teileklaus
Beiträge: 4178
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Leistungskrümmer R1200R

#7 Beitrag von teileklaus »

Hallo Rüdi, willst du auch die Leistung messen lassen, weil du ja einen Leistungskrümmer suchtest, wenn er nichts bringt ist es nur ein anderer Krümmer oder Lauterkrümmer? :-)
Am Bessten wäre eine Vorher/ Nacher Prüfung auf dem gleichen Prüfstand gewesen, aber das ist ja nun rum..
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2204
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Leistungskrümmer R1200R

#8 Beitrag von qtreiber »

@Klaus; vorher hatte ich die SR-Komplettanlage drauf. Brachte bei höheren Drehzahlen eine geringfügig bessere Leistung (ca. 1,5 PS) als die Akra. 8)

Der Sound der Akra gefällt _mir_ allerdings besser und die Verarbeitung ist/war höherwertig.


Eine Komplettanlage bringt auch unter sonst unveränderten Bedingungen/Tuningmaßnahmen, zumindest mit der SR und Akra eine Mehrleistung ggü. der Serienanlage. Empfehlenswert wäre zusätzlich zumindest eine passende Motorabstimmung. Aber wem erzähle ich das.

Nur ein Zubehörendtopf ist hauptsächlich unter Optik-, Sound- oder Gewichtsmerkmalen interessant.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Rüdi

Re: Leistungskrümmer R1200R

#9 Beitrag von Rüdi »

Hallo Klaus,

also im Grunde ist es mir egal ob 1 2 oder 3 PS mehr

Ich wollte den blöden Kat weg haben, damit der Klang um einiges besser wird und sie viel besser am Gas hängt
Das geht nur mit einem anderen Krümmer
Wenn ein anderer Krümmer, dann gleich ein Leistungskrümmer

Gruß Rüdi
Benutzeravatar
mikmuk
Beiträge: 368
Registriert: 6. Mai 2012, 19:19
Mopped(s): Daytona 900 - alfa spider 78
Wohnort: München

Re: Leistungskrümmer R1200R

#10 Beitrag von mikmuk »

Kann man den Kat so einfach weglassen? was passiert mit den Lambdas?
mik
fast but save
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2204
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Leistungskrümmer R1200R

#11 Beitrag von qtreiber »

mikmuk hat geschrieben:was passiert mit den Lambdas?
nichts. Die Sonden messen vor dem Kat.

In meiner Anlage ist der Kat drin - und das soll auch so bleiben. Ohne Kat bringt hier keinen Leistungsvorteil. Zudem habe ich bereits wegen der _nach meinem Geschmack_ zu hohen Lautstärke die SR-Anlage gegen die Akra ersetzt. Mit der Zeit wird aber auch diese lauter, dann ist neu Stopfen angesagt.
Zuletzt geändert von qtreiber am 15. Februar 2013, 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Rüdi

Re: Leistungskrümmer R1200R

#12 Beitrag von Rüdi »

ja kann man einfach weg lassen.
Die Lambdasonden werden einfach in den LK geschraubt

Gruß rüdi
McWebb

Re: Leistungskrümmer R1200R

#13 Beitrag von McWebb »

Rüdi hat geschrieben:ja kann man einfach weg lassen.
Die Lambdasonden werden einfach in den LK geschraubt
Dann müsstest Du ja jetzt eigentlich mehr Steuern zahlen....
Rüdi

Re: Leistungskrümmer R1200R

#14 Beitrag von Rüdi »

ich habe im meinem Leben schon soviel Steuern gezahlt und zahle im Moment auch eine Schweinemenge
da kann ich die nächsten 100 Jahre 50 Stück ohne Kat bewegen.

man könnte tagelang diskutieren ob die KFZ Steuer gerecht ist oder nicht
Wäre gerecht wenn das Geld zu 100% in den Straßenverkehr fließen würde
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Leistungskrümmer R1200R

#15 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

McWebb hat geschrieben: Dann müsstest Du ja jetzt eigentlich mehr Steuern zahlen....
:D Wieso 1200ccm bleiben 1200ccm, nur der Abgasstrahl entweicht schneller ,allerdings werden die Rohre auch schneller Blau,
teileklaus
Beiträge: 4178
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Leistungskrümmer R1200R

#16 Beitrag von teileklaus »

na dann ist es halt ein "Leistungs" Krümmer :-) ohne Leistungssteigerung, :-( und nur ohne Kat bringt außer schlechterem Abgas und vl Überhitzung bei Nichtanpassung des Maps erstmal nur Probleme mit der Obrigkeit. Also bleibt im wesentlichen als Vorteil für mich nur die Gewichtsersparniss und vl. der Sound.
Die Logik, den Kat rauszumachen um damit schon zuviel gezahlte Steuern zu verbrauchen, erschließt sich mir nicht richtig. :-)
"man könnte tagelang diskutieren ob die KFZ Steuer gerecht ist oder nicht
Wäre gerecht wenn das Geld zu 100% in den Straßenverkehr fließen würde" da fühle und bin ich bei dir: Zweckgebundene Steuern! Auch was die Rentenkasse angeht.
Rüdi

Re: Leistungskrümmer R1200R

#17 Beitrag von Rüdi »

Hallo Leute,

komisch, als ich mit meinem ersten Beitrag folgendes wissen wollte, hat keiner geantwortet
wer hat Erfahrungen mit einem Leistungskrümmer für einer 2008er R1200R
Ich meine damit echte LK.
Nun wird solch ein Umbau mit einer Moral zerredet die mich dazu bewegt, keine solcher Beiträge mehr zu verfassen.

Ich wollte damit nur eine Info aus erster Hand abgeben, mehr nicht.
Wer diesen Umbau nicht möchte, soll es sein lassen, dass gleiche gilt aus für den Endschalldämpfer

Leider ist es in diesem Forum wie in anderen, dass manche User zu allen Beiträgen etwas schreiben müssen.

Genauso blöd ist die Diskussion ob das jemand braucht oder nicht, ob erlaubt oder nicht usw usw

Mein Fazit, der größte Moralapostel hat die ältesten Leichen im Keller liegen :-)
Benutzeravatar
SQ-Ler
Beiträge: 702
Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
Mopped(s): R1100S
Wohnort: Lünen

Re: Leistungskrümmer R1200R

#18 Beitrag von SQ-Ler »

Aber du hast doch einen Tag später deine Frage selbst beantwortet ?!

Oder sehe ich das Falsch ?! Danach gabs noch ein paar Bilder und eine Frage die eine Disskusion ausgelöst hat ....... Die ich mit voller Begeisterung verfolge :) :)

Vielleicht gibts ja doch noch Gesprächsbedarf unter den Herren :)
So kann es auch mal Laufen in einem Forum, das eine Frage einen Stein ins Rollen bringt, oder eher einen Kat :)
Schau dir nur den Link von Dietmar an :D

Ich Tippe auf 5 Seiten wenn alle mal zu Wort gekommen sind :D

Du solltest das nicht so eng sehen, :)

Ich kann dir leider auch nicht weiterhelfen mit deiner Krümmeridee.
gruß Wieland :)
Benutzeravatar
mikmuk
Beiträge: 368
Registriert: 6. Mai 2012, 19:19
Mopped(s): Daytona 900 - alfa spider 78
Wohnort: München

Re: Leistungskrümmer R1200R

#19 Beitrag von mikmuk »

ah rüdi ich finds super, mach mal ein schönes soundfile/video, wenn du kannst....
mik
fast but save
teileklaus
Beiträge: 4178
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Leistungskrümmer R1200R

#20 Beitrag von teileklaus »

hallo Rüdi, nun sei mal nicht gleich eingeschnappt.
Was mich betrifft, hab ich nur die Aussage " Leistungskrümmer" in Frage gestellt. Ein Leistungskrümmer (ich hab einen dran, an der 1100 er) verbessert die leistung zusammen mit anderen Maßnahmen. Tut er es nicht, ist es für mich rausgeschmisssenes Geld. Du kannst an die 12 er den HP2 oder ähnliche fast unbezahlbare Krümmer verbauen die nicht viel mehr Leistung bringen. Wenn es dir nur um den Sound geht, dann glaube ich eher an die Verwendung eines anderen Offeneren Endtopfes, der aber, wenn mehr Gasdurchsatz da ist, auch über das Mapping mit mehr Sprit versorgt werden sollte. Wende dich doch an die üblichen Verdächtigen wie Rehcing, Rösner & Rose, Knasiak, die Boxergarage, oder andere gute Leute, nur einfach was anschrauben würde ich nicht empfehlen.
Den Kat rausmachen bringt nun auf jeden Fall keine "spontanere Gasannahme".
Moral hin oder her, OK. Ich wollte andeuten, dass man mit lautem Gedöns eher die Obrigkeit anlockt, als lange Freude daran entwicken kann, was in deinem Sinne ist, wenn du dafür Geld anlegst. Das mit den Steuern ist doch Quatsch, ist nur ein Gag...
Der Kat ist ein guter Geräusch Dämpfer, dafür kann der Endtopf etwas durchlässiger sein, ohne aufdringlich zu brüllen, wenn der Kat raus ist, was dir selbst nach einem Tag durchfahren auf die Nerven geht.
Ich kann es nur von der 11 er sagen, wo Leute ein Tolles Y- rohr statt Kat einbauten und meist steht es nach kurzer Zeit wieder im Netz zum Verkauf.
Also probier es aus.
Rüdi

Re: Leistungskrümmer R1200R

#21 Beitrag von Rüdi »

Moin Klaus,

ich bin nicht eingeschnappt, war nur meine Meinung und sollte auch eine Bremse für diejenigen sein die ihren Senf noch abgeben möchten.

Ich gehöre nich zu der Gattung, die nur Motorrad fährt.
Ich habe bisher an allen meiner Motorräder geschraubt
und dies immer mit großem Erfolg, zumindest für mich
Ob sinnvoll oder nicht, ist auch oftmals für den ein oder anderen eine Geldfrage.

Ich habe sehr gute Kontakte zu diversen Tunigfirmen oder Freaks
Bevor ich etwas umbaue, erfrage ich im Vorfeld einiges.
Laut Schnitzer muss im jetzigen Zustand nichts weiteres geändert werden

So nun zu meinem eigentlichen Problem
Ich hatte vorher eine 1100er V2 gefahren
Dort waren BOS Tüten, ein LK, andere Nockenwellen usw usw verbaut
Für den ein oder anderen war sie zu laut, für die meisten astrein
Meine Belgarda TT600E ist noch um einiges lauter, da würde ich auch sagen, fast schon störend,
aber damit verdiene ich noch Geld

Als ich die BMW bekommen hatte, war sogar meine Frau enttäuscht der die V2 immer zu laut war
Als erstes hatte ich an der BMW den Endschalldämpfer getauscht
Das war ein etwas besser Klang aber mir für eine 2 Zylinder einfach nicht kernig genug
Dann habe ich die DB Eater entnommen, hatte auch keinen großartige Veränderung gebracht
Nun nach dem Umbau und nur im Stand kurz getestet ist sie laut, ja das stimmt aber immer noch nicht
so laut wie meine 1100er V2.
Im Fahrbetrieb kommt es auch immer darauf an, wieviel Gas man gibt
Da sind auch eine 4 Zylinder Schreihälse leise, werden erts bei höheren Drehzahlen lauter oder laut

Mein Kumpel Peter hatte seine R1200 verkauft und eine K1200 gekauft.
Ihm war der Boxer einfach zu leise und hatte keinen schönen Klang
Nun musste er seine Meinung ändern.

Und wenn ich manche nagelneue Ducati höre ist meine BMW immer noch leise.

Wenn es Wetter ist, werde ich mal einen Film aufnehmen.

Ich werde dann auch nach den ersten Ausfahrten berichten.
Sollte sie zu laut oder störend sein, kann ich das hier gut und gerne zugeben.
Einige werden sie ja auch beim K1200 Treffen in Kastellaun hören

Gruß Rüdi
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Leistungskrümmer R1200R

#22 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) ESD Tauschen bringt sehrwohl was, nur nicht VERGESSEN du fährst eftl, mt 2 Kats Spazieren, der Hexa ist doch Typisch Dumpf :) .
Rüdi

Re: Leistungskrümmer R1200R

#23 Beitrag von Rüdi »

klar bringt der Tausch etwas und dieser ist auch dumpf, nur noch nicht nach meinem Geschmack

Laßt mich mal testen und dann werde ich meine Meinung noch mitteilen

Vielleicht ist es auch zu laut, man weiß es nicht, muss auch noch eine DB Messung erstellen

Gruß Rüdi
HolgerIII
Beiträge: 30
Registriert: 5. November 2003, 17:10
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Lippstadt

Re: Leistungskrümmer R1200R

#24 Beitrag von HolgerIII »

Hallo Rüdi,
hast Du Erfahrungswerte, ob das Mopped bei der kommenden HU eine Plakette bekommt? oder baust Du vorher zurück. Ich habe an meine 1150er den Sportsammler von Wunderlich montiert und fahre damit derzeit auch ohne Kat 8) und frage mich, ob ich es bei der HU riskieren soll oder doch besser vorher zurückbaue.
Gruss Holger
Rüdi

Re: Leistungskrümmer R1200R

#25 Beitrag von Rüdi »

Hallo Holger,

keine Panik, ich laß diesen Krümmer bei der HU dran

Bei meiner letzten V2 habe ich diesen auch dran gelassen
Man muss es halt riskieren, manche Prüfer ziehen wenn die Werte nicht stimmen den Meßstab vorher raus,
sodass es stimmt, möchten doch alle Geld verdienen.

AU ist so oder so der größte Mist.

Sag mal, wieviel lauter ist deine geworden ?#

Gruß Rüdi
Gesperrt