Die Übertemp-Anzeige spricht beim Fahren (Gott sei Dank) nicht an.
Wenn ein Stau kommt, spricht der Lüfter nach 6 Min an.
Die WArnlampe bleibt aus.
Der Kühler wird normal warm, weil ich das Thermostat ausgebaut habe.
Jetzt gab es Fälle, wo im Ausgleichsbehälter Blasen aufstiegen, wenn aber der Lüfter einsetzte, die Blasenbildung aufhörte.
Ich kann mir da kein Bild rausmachen.
Zylinderkopfdichtung???
Ausgleichsbehälter zu voll???
Hat da jemand Erfahrung?
Danke im Voraus,
Fritz
Temp/Übertemp-anzeige bei K100
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 27. Januar 2013, 16:08
- Mopped(s): 186K100
- Wohnort: Höchst im Odenwald