LED Scheinwerfer der LC - Lichtausbeute/Sichtbarkeit

Alles, was mit der Technik der WASSERgekühlten R1200/R1250xx zu tun hat
Antworten
TaunusRider
Beiträge: 1367
Registriert: 1. August 2010, 21:19
Mopped(s): Boxer
Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden

LED Scheinwerfer der LC - Lichtausbeute/Sichtbarkeit

#1 Beitrag von TaunusRider »

Hallo LC-Freunde!

Ich war heute am Vogelsberg unterwegs und bin 3 LCs begegnet. Erkennungszeichen: Die charakteristische Anordnung der LEDs im Hauptscheinwerfer.

Nach meinem Empfinden erweckt das LED-Licht keine große Aufmerksamkeit. Insider/GS-Fans erkennen zwar, dass da eine LC entgegenkommt - aber insgesamt ist das Lichtbild sehr unscheinbar und wird leicht übersehen. :(

Ich würde auf jeden Fall Zusatzscheinwerfer wie bei meiner GSA montieren, damit der Gegenverkehr mich auch wahrnimmt.

Gibt es schon Erfahrungen, wie hell die LEDs nachts die Straße ausleuchten?

Warum hat BMW nicht Xenon eingesetzt wie bei der K16? http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... s/a015.gif
Grüße aus dem Taunus

Holger

4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...

R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
Boxerlust

Re: LED Scheinwerfer der LC - Lichtausbeute/Sichtbarkeit

#2 Beitrag von Boxerlust »

Holger die LED's sind definitiv heller als normale Leuchten und ziehen kaum Strom !
Zusatzscheinwerfer wuerde ich die illegalen PIAA 520 LED Fernscheinwerfer empfehlen ! Die Teile leuchten heller als HID's und ziehen keinen Strom und brauchen keinen Ballast.
Die 520 LED Nebelleuchten kannste vergessen...
TaunusRider
Beiträge: 1367
Registriert: 1. August 2010, 21:19
Mopped(s): Boxer
Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden

Re: LED Scheinwerfer der LC - Lichtausbeute/Sichtbarkeit

#3 Beitrag von TaunusRider »

Ich glaube schon, dass LEDs grundsätzlich sehr hell sind.

Bei Audi, Mercedes & Co. sind die LED-Tagfahrlichter auch sehr auffällig.

Aber bei der GS LC war ich heute ziemlich enttäuscht.....bezüglich Wahrnehmbarkeit....
Grüße aus dem Taunus

Holger

4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...

R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
Ballerjürgen
Beiträge: 4
Registriert: 13. April 2013, 21:24

Re: LED Scheinwerfer der LC - Lichtausbeute/Sichtbarkeit

#4 Beitrag von Ballerjürgen »

Heute kam mir eine LC mit LED-Tagfahrlicht entgegen, bei schönstem Sonnenschein. Obwohl das Motorrad ca. einen Kilometer entfernt war konnte ich es durch das LED-Tagfahrlicht erkennen, die Doppelnocker-BMW davor erst später.
GS- what else
Benutzeravatar
Lingman
Beiträge: 401
Registriert: 6. April 2012, 06:25
Mopped(s): R 1200 GS 2015
Wohnort: Bochum

Re: LED Scheinwerfer der LC - Lichtausbeute/Sichtbarkeit

#5 Beitrag von Lingman »

Das scheint ein bisserl mit subjektiver Wahrnehmung zu tun zu haben. Mir geht's wie Ballerjürgen: gestern kam mir sowas entgegen und ich kam mir ein wenig wie bei "Unheimliche Begegnung der dritten Art" vor, einfach sche.ße hell, für Tagfahrlicht... Und deutlich angenehmer als Xenon; falls es irgendwann mal sowas zum Nachrüsten gibt, sehe ich mir das genauer an.
Grüße ausm Ruhrpott

Bernd
R1200REOS
Beiträge: 1
Registriert: 7. Februar 2013, 19:41

Re: LED Scheinwerfer der LC - Lichtausbeute/Sichtbarkeit

#6 Beitrag von R1200REOS »

Hallo,
ich bin auch der Meinung, dass das Tagfahrlicht beim LED-Scheinwerfer nicht so gut wahrzunehmen ist wie das LED-Tagfahrlicht beim Standard-Scheinwerfer. Ich entscheide mich daher gegen den LED-Scheinwerfer und spare mir das Geld.
Gruß
Arian
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4068
Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: LED Scheinwerfer der LC - Lichtausbeute/Sichtbarkeit

#7 Beitrag von CDDIETER »

LED ist die Zukunft!!! Die verfügbaren Lichtstärken und Lichtfarben verzögern in einigen Bereichen den schnellen Wechsel auf LED Technik.
Um die Lichtstärke eines "normalen" Scheinwerfers mit einem LED Scheinwerfer zu vergleichen muß man die Lumen Leistung vergleichen.
Um die entsprechenden Watt Zahlen zu vergleichen kann man grob die den Faktor 6 nehmen, d.h. 3W LED ergibt ca. 18Watt normale Glühlampe.
Wie kommt es das LED heller erscheinen:
1. weißeres Licht
2. sehr oft durch Prismen gebündelt, daher nur frontal sehr hell wahrnehmbar

Die billigen (China) momentan angebotenen einzelnen LED's sind noch zu groß und zu leistungsschwach um diese in vorgegebene Lampenformate zu verbauen.( ... in eine GU Fassung sind maximal 3Watt LED plazierbar)
Für einen normalen Auto/Mopet Scheinwerfer mit ca. 55Watt müßte man eine LED Birne mit ca. 9-10Watt einsetzen und die sind bis jetzt noch sehr teuer und für viele Fassungen nicht erhältlich.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
Jetsfred
Beiträge: 598
Registriert: 17. Mai 2005, 14:29
Mopped(s): R1250GSA
Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: LED Scheinwerfer der LC - Lichtausbeute/Sichtbarkeit

#8 Beitrag von Jetsfred »

Die Lichtausbeute des LED ist schon top. Mir gefällt auch die praktische Automatik (Tiefgarage oder Tunnel rein und Abblendlicht geht an. Raus ins Helle und dann schaltet es wieder auf Tagfahrlicht um).
Es ist die beste GS, die ich bisher hatte.
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe

Grüsse Freddy
Suse
Beiträge: 485
Registriert: 6. Mai 2003, 07:47
Mopped(s): K11RS, K12RS, K13S, R1250GSA
Wohnort: OWL

Re: LED Scheinwerfer der LC - Lichtausbeute/Sichtbarkeit

#9 Beitrag von Suse »

... Gestern Abend meine GSA von der 1000er Inspektion abgeholt, da konnte ich das mit dem Licht dann mal so richtig austesten.
Und ja kann ich auch nur bestätigen, super Lichtausbeute mit den LEDs.
Fehlt nur noch das dynamische Kurvenlicht, dann wär es perfekt.

Zudem noch zwei seltene Symbole in der LCD Anzeige entdeckt!

Schneeflocke und Bindestrich! :wink: :wink:

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... v3b0oa.jpg

Hab dann noch eine kleine Runde gedreht. Aber nach 40 KM hielt auch mein Winterspeck den Temperaturen nicht mehr stand und ich bin zurück in die heimische Garage.
Schön wars und ich denke das ich das im Dunkeln fahren wiederholen werde. :)

So denn
VG
Suse
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 12:18

Re: LED Scheinwerfer der LC - Lichtausbeute/Sichtbarkeit

#10 Beitrag von Frank@Pfalz »

ist LED nicht schon wieder alt :?:

BMW arbeitet an Laserlicht, welches bereits am M4 eingesetzt wird >>klick<<
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
nargero
Moderator
Beiträge: 2372
Registriert: 6. Mai 2009, 10:02
Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
Wohnort: Heidelberg

Re: LED Scheinwerfer der LC - Lichtausbeute/Sichtbarkeit

#11 Beitrag von nargero »

Suse hat geschrieben:Fehlt nur noch das dynamische Kurvenlicht, dann wär es perfekt.
Hat bereits fast jeder "Oldtimer" serienmäßig. Damals wurde das Licht idR an die Gabel geschraubt... :wink:
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben"
– Alexander von Humboldt

Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4068
Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: LED Scheinwerfer der LC - Lichtausbeute/Sichtbarkeit

#12 Beitrag von CDDIETER »

... Laser ist alt - hatte schon James Bond. OLED ist die Zukunft. Dann kann man die Lampen auf dem Kompost entsorgen!
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5087
Registriert: 17. August 2009, 16:25
Wohnort: Mittendrin

Re: LED Scheinwerfer der LC - Lichtausbeute/Sichtbarkeit

#13 Beitrag von ChristianS »

Ach was. Ich dachte das gäbs nur bei Handys?
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
Igi
Beiträge: 197
Registriert: 23. Juni 2008, 11:49

Re: LED Scheinwerfer der LC - Lichtausbeute/Sichtbarkeit

#14 Beitrag von Igi »

es werde Licht :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß michael
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5087
Registriert: 17. August 2009, 16:25
Wohnort: Mittendrin

Re: LED Scheinwerfer der LC - Lichtausbeute/Sichtbarkeit

#15 Beitrag von ChristianS »

Wieso leuchten die, obwohl der Hauptscheinwerfer aus ist?
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
Igi
Beiträge: 197
Registriert: 23. Juni 2008, 11:49

Re: LED Scheinwerfer der LC - Lichtausbeute/Sichtbarkeit

#16 Beitrag von Igi »

ChristianS hat geschrieben:Wieso leuchten die, obwohl der Hauptscheinwerfer aus ist?

weil die Unabhängig sind :lol:
ich schalte die an wie ich will , ich weiß das ist nicht ganz in Ordnung
aber ich mach das einfach mal so ,
gruß michael
Antworten