Öl Einfüllhilfe

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
B.Grotensohn
Beiträge: 110
Registriert: 7. Mai 2008, 10:09
Mopped(s): R 1250 GSA
Wohnort: Altena

Öl Einfüllhilfe

#1 Beitrag von B.Grotensohn »

Hallo,
gibt es eine andere möglich, als mit dem Papptrichter das Öl nach zufüllen?
Marita und Bernd

Wir fahren seit 2021 eine R 1250 GSA und Püppi fährt immer mit.

Früher war ich total unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher!
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Öl Einfüllhilfe

#2 Beitrag von Elvis1967 »

Mit einen Trichter mit Schwanenhals., sprich flexiblem Rohr. Gibts im Baumarkt für paar Euro.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4417
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Öl Einfüllhilfe

#3 Beitrag von CDDIETER »

Hallo,
Wenn du nur Öl nachfüllen willst, ohne zu kleckern, besorg dir eine dicke Einwegspritze aus der Apotheke ( vieleicht kriegst du sie ja von Hausarzt geschenkt). So kannst du ganz sauber und dosiert nachfüllen.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
Sascha51
Beiträge: 30
Registriert: 29. Juli 2012, 16:15

Re: Öl Einfüllhilfe

#4 Beitrag von Sascha51 »

CDDIETER hat geschrieben:Hallo,
Wenn du nur Öl nachfüllen willst, ohne zu kleckern, besorg dir eine dicke Einwegspritze aus der Apotheke ( vieleicht kriegst du sie ja von Hausarzt geschenkt). So kannst du ganz sauber und dosiert nachfüllen.

Das ist die beste Idee die ich seit langem gelesen habe.
Gruss Alois
Benutzeravatar
K. Simon
Beiträge: 599
Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
Mopped(s): R1200GS/LC
Wohnort: 63533 Mainhausen

Re: Öl Einfüllhilfe

#5 Beitrag von K. Simon »

Viele 1-l-Ölgebinde haben doch so einen rausziehbaren Kunststoff-"Rüssel". Damit geht es auch problemlos.


Gruß

Klaus
Gruß
Klaus


OF - XB 83
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 21:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

Re: Öl Einfüllhilfe

#6 Beitrag von Katreiber »

Halbzoll Gartenschlauch auf Trichter, ist etwas weniger Sauerei als der Riffelschlauch auf Franks Baumarkttrichter :D

Gruß

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
teileklaus
Beiträge: 4180
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Öl Einfüllhilfe

#7 Beitrag von teileklaus »

Hi, mit ner 100 ml Spritze dosiert nachfüllen, hieße nur einen Teil dessen- das brauchts doch nicht oder?
Dann brauchst du nix nachfüllen. Und wenn man einen Halben Liter nachfüllt dann 5 mal Ziehen und spritzen? Wie kommt das Öl denn in die Spritze aus dem 5 Literkanister? wenn da nur noch 4 l drin sind geht die Sauerei los.. kippen bis der Stand hoch genug ist und mit der 3 ten Hand dann die Spritze aufziehen.. ne das ist mir nicht praktikabel. Und ne Blasenspritze geht auch nur einmal, dann ist der Gummi des Stempels das Nächste Mal gequollen und bleibt vorne stecken, Vl hat der Tierarzt andere mit Plastikstempel und 500 ml? 10 Punkte fürs Bemühen...
Habzoll bekommt 100 Punkte. Billig und gut.
Der rote Riffelschlauchtrichter gefällt mir auch nicht, weil sich da ewig viel Restöl drin hält und nachtropft. fifty/ fifty Vor/ Nachteil

mein Vorschlag: ein Getriebeölgebinde 1 Liter mit herausziehbarem 10 cm Schnorchel,
-Tropft nicht,
-kostet nach dem Verfüllen des Original Öles nix,
-Lässt sich gut aus 5 Liter Kannen befüllen.
Benutzeravatar
Görny
Beiträge: 76
Registriert: 12. Juni 2012, 01:13
Mopped(s): Suzuki RF900R, BMW K1200LT
Wohnort: Winterhausen
Kontaktdaten:

Re: Öl Einfüllhilfe

#8 Beitrag von Görny »

Ich habe mich auch für die Einwegspritze entschieden. Nachfüllen geht so gut. Beim Ölwechsel ist es einfacher mit einem Trichter.
Beim nachfüllen ist die Menge ja nur minimal.
Jürgen Gernert

K1200LT BJ 1999, Zumo660, V-Stream, Xenon (Nachgerüstet), MP3 Adapter, Gepäckreling, Wilbers vorne und hinten;
Suzuki RF900R BJ 1995, Superbike Umbau, Givi-Koffersatz
JoeCool
Beiträge: 38
Registriert: 20. August 2012, 10:47
Mopped(s): R1100GS & K1200LT
Wohnort: Schwandorf

Re: Öl Einfüllhilfe

#9 Beitrag von JoeCool »

Ich verwende eine 250ml Spritzflasche.

http://www.phywe.de/images/33930_00.jpg

Grüße
Joe
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Öl Einfüllhilfe

#10 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

teileklaus hat geschrieben: mein Vorschlag: ein Getriebeölgebinde 1 Liter mit herausziehbarem 10 cm Schnorchel,
-Tropft nicht,
-kostet nach dem Verfüllen des Original Öles nix,
-Lässt sich gut aus 5 Liter Kannen befüllen.
:D Klaus-Super :idea: und da ist sogar noch eine 100ml Einteilung ,nunja sogar Blinde können das Fühlen :D war seit 2002 imGebrauch kein Kleckern oder Sabbern, ja aber eine Waagerechte Ebene solte es schon sein beim Nachmessen, Entschuldigung konnte es in anbetracht der annäherung der 10.000er nicht verkneifen :)
Antworten