Mein letzter Motorradurlaubstag ist deshalb ausgefallen, denn das Mopped ging schlicht und ergreifend nicht mehr an, weil der Deaktivierungsknopf der Fernbedienung kaputt war. Also den BMW-Service bemüht, der war trotz Sonntag nach einer Stunde da und konnte aber auch nichts machen. Also Maschinchen aufgeladen und abgefahren zur Werkstatt

Inzwischen habe ich mein Sahnestückchen aus der 400 km entfernten Werkstatt wieder zurückgeholt, denn die (leider zu Hause gebliebene) Ersatzfernbedienung (wer schleppt denn seine komplette Wohnung mit in den Urlaub?) funktionierte und wurde dann eben hingebracht. Aber nun zum eigentlichen Problem, das immer noch nicht gelöst ist:
Die Wegfahrsperre aktiviert sich automatisch, sobald man den Zündschlüssel entfernt und 30 Sekunden wartet - und ich weiß inzwischen, dass man das ändern kann, indem man die DWA umprogrammiert. Es ist ja auch total nervig, ständig auf dem Bonbon (Fernbedienung) rumzudrücken, sobald man nur mal kurz angehalten hat. Kein Wunder, dass sie kaputt ist ...
Da meine Maschine erst seit vier Monaten bei mir wohnt, weiß ich mangels Unterlagen dazu nicht, welche DWA damals verbaut worden ist. Online habe ich Unmengen rechercheirt, ich vermute, dass es die DWA 5.1 ist, denn die DWA 6 war erst später am Start (die Maschine ist 8/2006 zugelassen, die DWA 6 kam ein Jahr später). Für die DWA 6 habe ich eine Anleitung online gefunden und auch versucht, mit deren Hilfe eine Umprogrammierung hinzubekommen. Ging nicht, was auch darauf hindeutet, dass es KEINE DWA 6 ist.
Hat jemand hier denn eine 5.1-Version und kann mir eine Umprogrammierungsanleitung geben? Ich möchte die DWA so programmieren, dass ich selber aktiv für eine Schärfung durch Knopfdruck sorgen muss und nicht 30 Sekunden nach dem Ausschalten der Zündung automatisch geschärft wird.
Schon mal danke für eure Hilfe - ich mag nicht den nächsten Trip absagen müssen, weil ich Angst habe, dass die letzte Fernbedieung auch noch den Geist aufgibt und ich wieder liegen bleibe wegen der blöden Wegfahrsperre. Ausbauen ist aber auch keine Alternative, die Maschine steht leider nachts draußen ...