Kaufempfehlung für Zubehörauspuff erbeten

Zubehör: Gepäck etc.
Antworten
Hoerne1970
Beiträge: 5
Registriert: 7. September 2013, 20:19
Mopped(s): BMW R 1200 R
Wohnort: Bonn

Kaufempfehlung für Zubehörauspuff erbeten

#1 Beitrag von Hoerne1970 »

Hallo und herzliche Grüße an die verehrte R 1200 R Fangemeinde !

Ich freue mich hier dabei zu sein und sollte mich als Neuling wohl erst einmal vorstellen ?!

Gestatten, ich bin der Hörne, 43 Jahre als aus der Nähe von Bonn, und, nachdem ich sieben Jahre lang eine BMW R 1100 S mein Eigen nennen durfte, seit Mai 2013 stolzer Besitzer einer R 1200 R als Sondermodell "90 Jahre BMW-Motorrad".

Mit dem Moped bin ich nahezu vollauf zufrieden. Wäre da nicht dieses olle Ofenrohr, das sich Auspuff nennt. Dafür suche ich im Zubehör einen Ersatz in Edelstahloptik. Damit scheidet alles von Acrapo schon mal aus. Zudem bin ich auch nicht bereit für einen Acrapo über 600 Scheine und mehr auf den Tisch zu legen wenn es günstiger und, zumindest für meinen Geschmack, optisch auch gefälliger geht.

Deshalb habe ich mich schon mal im Netz umgesehen und bin bislang als meine persönlich erste Option hier

http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-ausp ... -16102.htm

auf einen Zard Cono gestoßen. Optik und Sound sind mir dabei wichtiger als ein möglicher Leistungszuwachs.

Jetzt meine Frage(n) dazu.

1) Hat schon einer von Euch Erfahrungen mit dem Teil gesammelt und wenn ja, wie sind diese ausgefallen ?
2) Was haltet Ihr zudem vom Sebring Twister oder Cobra Street Cone 2 ? Ist der Twister dabei tatsächlich weniger Ofenrohr als das Originalteil ? Im Internet ist das für mich nicht wirklich erkennbar.
3) Hat vielleicht einer von Euch dazu noch alternative Kaufempfehlung für mich ? Wie gesagt, Edelstahloptik und Preis so bis 500,00 EUR wären für mich interessant.

Danke Euch im Voraus herzlichst für Euren hoffentlich zahlreichen Input !

Die Linke zum Gruß, Hörne !
Mystic-Healer

Re: Kaufempfehlung für Zubehörauspuff erbeten

#2 Beitrag von Mystic-Healer »

Zu 2) bei all diesen Enddämpfern wirst du wahrscheinlich Leistungseinbußen hinnehmen müssen. Einzig die Dämpfer von Akra und Leovince sind nahezu auf Serienniveau, die SR Racing etwas drüber. Es gab da mal nen Test. Wenn dir das nichts ausmacht, kannst du nahezu jeden Pott an dein Bike frickeln, das deinen optischen Ansprüchen gerecht wird.


Gruß Tommy
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Kaufempfehlung für Zubehörauspuff erbeten

#3 Beitrag von ChristianS »

Hallo!

Zu 3.) kann ich dir den BOS Endschalldämpfer wärmstens empfehlen. Der ist günstig, klingt suuuper und es gibt ihn in allerlei (optischen) Variationen. Hier im Forum fahren den auch einige.

http://bmw-bike-forum.info/viewtopic.php?f=79&t=45232

Aber mal was anderes:
Kann man an das "neue" DOHC Modell überhaupt einen Zubehörendschalldämpfer anbauen? Die hat ja die Klappe im Rohr....


.
Christian grüßt den Rest der Welt
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Kaufempfehlung für Zubehörauspuff erbeten

#4 Beitrag von octane »

ChristianS hat geschrieben:
Aber mal was anderes:
Kann man an das "neue" DOHC Modell überhaupt einen Zubehörendschalldämpfer anbauen? Die hat ja die Klappe im Rohr....
.
Warum sollte man das nicht können? Die Klappe ist ja nicht im ESD.
Hoerne1970
Beiträge: 5
Registriert: 7. September 2013, 20:19
Mopped(s): BMW R 1200 R
Wohnort: Bonn

Re: Kaufempfehlung für Zubehörauspuff erbeten

#5 Beitrag von Hoerne1970 »

ChristianS hat geschrieben:Hallo!

Aber mal was anderes:
Kann man an das "neue" DOHC Modell überhaupt einen Zubehörendschalldämpfer anbauen? Die hat ja die Klappe im Rohr....


.


Moin, Moin zusammen ! Und schon mal 1000 Dank für Eure raschen Antworten.

Für's erste hilft mir das doch schon mal weiter. Weitere Meinungen und Erfahrungswerte sind dennoch ausdrücklich erwünscht.

Soweit mich meine bisherigen Recherchen gebracht haben, ChristianS, soll es durchaus möglich sein einen Zubehörauspuff trotz Klappe auch an die DOHC Modelle zu dengeln. Die meisten Zubehörlieferanten unterscheiden wohl nicht zuletzt auch deshalb in ihrem Sortiment nach Baujahren bis 2011 und ab 2012. Und auch mein Händler sieht, ausgehend von der Klappe, kein grundsätzliches Problem.

Und für den Hinweis auf die BOS Anlage bin ich auch schon mal sehr dankbar. Vielleicht meldet sich ja hier noch einer aus dem Forum der das Ding fährt mit ersten Kritiken ? Wäre auf jeden Fall super.

Gruß, Hörne !
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Kaufempfehlung für Zubehörauspuff erbeten

#6 Beitrag von ChristianS »

Warum sollte man das nicht können? Die Klappe ist ja nicht im ESD.
....aber im Rohr, was -zumindest beim BOS- auch mit gewechselt wird :roll:

Naja, wird schon irgendwie gehn...
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
BoxerSigi
Beiträge: 385
Registriert: 31. März 2013, 13:22
Mopped(s): R1200R 90J
Wohnort: Nordwest Schweiz

Re: Kaufempfehlung für Zubehörauspuff erbeten

#7 Beitrag von BoxerSigi »

Herzlich willkommen Hörne,

und Gratulation zum Moped. Bitte unbedingt in der "Ehrenliste" eintragen: viewtopic.php?f=67&t=57213 :D

Ich suche auch einen anderen Endtopf, und für mich ist nebst Optik und Sound auch die Gewichtseinsparung noch ein Kriterium. Bei meiner vorherigen Ducati habe ich mit LeoVince ein paar Kilo (ca. 5) gegenüber den Originalendtöpfen eingespart.

Bin gespannt auf alle Tips die du hier erhälts.

Ich werde später noch eine Fotomontage vom 90J Modell mit dem LeoVince Topf einstellen.

LG
BoxerSigi
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Kaufempfehlung für Zubehörauspuff erbeten

#8 Beitrag von Steinhuder »

Geht auch mit DOHC ohne Leistungsverlust und mit optischer Verbesserung:

http://s7.directupload.net/images/130914/o46cwhr2.jpg
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Kaufempfehlung für Zubehörauspuff erbeten

#9 Beitrag von octane »

ChristianS hat geschrieben:....aber im Rohr, was -zumindest beim BOS- auch mit gewechselt wird :roll:

Naja, wird schon irgendwie gehn...
Ich gehe davon aus dass es für das DOHC Modell einen anderen BOS gibt, bei dem das Rohr nicht gewechselt wird. Aber ich kann nur für den Akra sprechen. Dort wird kein Rohr gewechselt. Tüte tauschen und gut ist. Zur mattgrauen passt der sehr gut. Zum 90 Jahr Modell passt vielleicht was glänzendes wirklich besser.

http://farm8.staticflickr.com/7290/8741 ... 1c0690.jpg
DSC04737 von NEX69 auf Flickr
Benutzeravatar
BoxerSigi
Beiträge: 385
Registriert: 31. März 2013, 13:22
Mopped(s): R1200R 90J
Wohnort: Nordwest Schweiz

Re: Kaufempfehlung für Zubehörauspuff erbeten

#10 Beitrag von BoxerSigi »

LeoVince (der Endtopf ist nicht ganz exakt ins Bild eingepasst, aber so als Idee sollte es reichen) :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Kaufempfehlung für Zubehörauspuff erbeten

#11 Beitrag von Steinhuder »

Schickes Motorrad. :wink:
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Kaufempfehlung für Zubehörauspuff erbeten

#12 Beitrag von octane »

Merci. Wenn ich jetzt ne neue kaufen müsste, würde es wohl auch das 90 Jahre Sondermodell werden.
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Kaufempfehlung für Zubehörauspuff erbeten

#13 Beitrag von Steinhuder »

octane hat geschrieben:Merci. Wenn ich jetzt ne neue kaufen müsste, würde es wohl auch das 90 Jahre Sondermodell werden.
Weil?

Ich tät aktuell nicht tauschen wollen.
Benutzeravatar
BoxerSigi
Beiträge: 385
Registriert: 31. März 2013, 13:22
Mopped(s): R1200R 90J
Wohnort: Nordwest Schweiz

Re: Kaufempfehlung für Zubehörauspuff erbeten

#14 Beitrag von BoxerSigi »

Steinhuder hat geschrieben: Weil?
Weil es sich dann in die 90J Liste eintragen könnte :lol: :lol: :lol:
viewtopic.php?f=67&t=57213
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1236
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: Kaufempfehlung für Zubehörauspuff erbeten

#15 Beitrag von aimypost »

Hier im Bericht ist ein Bild vom Remus Hexacone:
http://b230fk.de/?p=1714

Gibt`s auch in Edelstahl.
Franz Branntwein
Beiträge: 92
Registriert: 2. Mai 2013, 13:03

Re: Kaufempfehlung für Zubehörauspuff erbeten

#16 Beitrag von Franz Branntwein »

Hallo,

hatte zuerst eine SR-Racing Komplettanlage auf meiner Classic - nicht schlecht :D

jetzt hab ich den Zach drauf und bin restlos begeistert . Sehr schönen, dumpfen Klang mit dem Power-db-Killer, Leistung gefühlt unten rum mehr als die SR-Racing Komplettanlage, Verarbeitung, Optik - ist sehr schlank.

Und die Klappe ist nur ein ca. 12 cm langes Zwischenstück das zwischen den Kat und den Verbindunsrohr kommt. Cerbleibt natürlich bei jedem Endschalldämpfer und auch bei der SR-Racing komplettanlage

Alles andere sind nur Blechtüten 8)
Benutzeravatar
BoxerSigi
Beiträge: 385
Registriert: 31. März 2013, 13:22
Mopped(s): R1200R 90J
Wohnort: Nordwest Schweiz

Re: Kaufempfehlung für Zubehörauspuff erbeten

#17 Beitrag von BoxerSigi »

Franz Branntwein hat geschrieben: ...
Alles andere sind nur Blechtüten 8)
...
Korrektur: "Alles andere sind nur Blech-, Alu-, Titan- und Carbontüten." :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Kaufempfehlung für Zubehörauspuff erbeten

#18 Beitrag von Steinhuder »

Franz Branntwein hat geschrieben:Alles andere sind nur Blechtüten 8)
Müsste es nicht korrekter heissen "Alles was ich nicht habe, ist Schrott" ? :wink:
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Kaufempfehlung für Zubehörauspuff erbeten

#19 Beitrag von hixtert »

Steinhuder hat geschrieben:Müsste es nicht korrekter heissen "Alles was ich nicht habe, ist Schrott" ? :wink:
Nein. Der Zach sieht aus und fühlt sich an als wäre er aus dem Vollen gearbeitet. Alle anderen sind dagegen nur gedengeltes Blech, incl. der Akra an meiner Q.
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Kaufempfehlung für Zubehörauspuff erbeten

#20 Beitrag von octane »

Steinhuder hat geschrieben:Weil?

Ich tät aktuell nicht tauschen wollen.
Ich auch nicht. Deshalb schrieb ich ja "wenn ich eine neue kaufen müsste". Betonung auf "müsste". Die mattgraue gibts nicht mehr neu und die anderen Farben finde ich hässlich. Schwarz ist sehr schön.
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Kaufempfehlung für Zubehörauspuff erbeten

#21 Beitrag von octane »

hixtert hat geschrieben:Nein. Der Zach sieht aus und fühlt sich an als wäre er aus dem Vollen gearbeitet. Alle anderen sind dagegen nur gedengeltes Blech, incl. der Akra an meiner Q.
Ich hatte einen Zach an der F 800 R. Den könnte man auch als Totschläger benutzen :lol: . Ist wirklich bayrische Wertarbeit.
Boxerlust

Re: Kaufempfehlung für Zubehörauspuff erbeten

#22 Beitrag von Boxerlust »

Also optisch am Schoensten und am wertigsten verarbeitet ist ganz klar der Akrapovic :?:
Der Sound auch schoen dumpf und bassig ohne den DB-Killer.
In Verbindung mit der Katlosen Remus Kruemmeranlage sehr zu empfehlen :!:
Hatte zuvor den Remus Auspuff dran;Hexacone.
Der Akra hoert sich besser an und bringt mehr Drehmoment...
Benutzeravatar
HEF-R1200Rler
Beiträge: 338
Registriert: 15. Februar 2010, 18:20
Mopped(s): Moto Guzzi V9 Roamer
Wohnort: 36277 Schenklengsfeld

Re: Kaufempfehlung für Zubehörauspuff erbeten

#23 Beitrag von HEF-R1200Rler »

Hallo,
ich häng mich mal hier rein, weil ich keinen neuen Threat aufmachen möchte...

Ich bin nahe dran mir für meine R1200R Baujahr 2013 einen Zach-Auspuff zuzulegen.
Form und Aussehen, Material und Klangbild haben mich überzeugt, Leistungssteigerung ist bei mir zweitrangig.
Jetzt so nach mehrmaligen Vergleichen von Bildmaterial von Original zu Zach, stelle ich mir die Frage:
"Steht der Zach nicht viel steiler aus der Original-Auspuff?"
Und wenn steiler, passt es dann noch mit den Koffern.
Hitzeschutzblech ist ja am Koffer vorhanden, aber....

Danke für weitere Infos

Gruss
HEF-R1200Rler
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
HEF-R1200Rler
Benutzeravatar
Lingman
Beiträge: 401
Registriert: 6. April 2012, 07:25
Mopped(s): R 1200 GS 2015
Wohnort: Bochum

Re: Kaufempfehlung für Zubehörauspuff erbeten

#24 Beitrag von Lingman »

HEF-R1200Rler hat geschrieben:"Steht der Zach nicht viel steiler aus der Original-Auspuff?"
Nicht dramatisch, du kannst ihn bei der Montage dank zusätzlichem Zwischenrohr (zwischen Klappenrohr und Endtopf) nach deinen Wünschen ausrichten. Und er steht der R einfach großartig, da bin ich ganz objektiv... :D
HEF-R1200Rler hat geschrieben:Und wenn steiler, passt es dann noch mit den Koffern.
Das passt, bei mir schon seit fast zwei Jahren und mehreren Urlauben. Hab etwas Luft zwischen Endtopf und Hitzeschutzblech gelassen, da ist auch bei 35° im Stau in Meran nix angebrannt.

Aus meiner Sicht: Gute Entscheidung! :wink:
Grüße ausm Ruhrpott

Bernd
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Kaufempfehlung für Zubehörauspuff erbeten

#25 Beitrag von ChristianS »

Sorry aber ich kann mich vom optischen Apekt her überhaupt nicht mit dem Zach anfreunden.
Mag ja sein das er gut verarbeitet ist, aber für mich wirkt er viel zu lang und zu dünn.

Abgesehen davon seh ich aufgrund seines matten Aluminium eine farbliche Diskrepanz zur goldenen Gabel des 90-Jahre-Modells. Die wievielte unterschiedliche Farbe wäre es damit? Die 4.oder die 5.?

An der normalen R (siehe Foto) wirkt er stimmiger. Die hat keine goldene Gabel.......!

Aber wie so vieles im Leben.....alles Geschmackssache.
Christian grüßt den Rest der Welt
Antworten