R1200R Classic- Speichenfelgen verkaufen ?

Zubehör: Gepäck etc.
Antworten
Franz Branntwein
Beiträge: 92
Registriert: 2. Mai 2013, 13:03

R1200R Classic- Speichenfelgen verkaufen ?

#1 Beitrag von Franz Branntwein »

Hallo,

bin zur Zeit dabei, meine Classic auf Alufelgen ( die bis 2010 ) umzurüsten. Die Felgen werden schwarz gepulvert, RDC nachgerüstet ( wenn es funktioniert ), die weißen Streifen auf Tank und Kotflügel werden mattschwarz foliert.

Jetzt weiß ich nicht, soll ich die Speichenfelgen verkaufen ? Sollte bestimmt ein guter Preis zu erzielen sein. Oder besser für einen späteren Wiederverkauf aufheben :?:

Gruß

FB
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: R1200R Classic- Speichenfelgen verkaufen ?

#2 Beitrag von DARKMAN »

Also ich denke so 1200 Euro sind für die Felgen mit guten reifen drauf drin!
Ich würde sie niemals nich gegen gussfelgen tauschen, aber das ist Geschmacksache.

Viel Glück egal wie du dich entscheidest.
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: R1200R Classic- Speichenfelgen verkaufen ?

#3 Beitrag von ChristianS »

Ich würde sie verkaufen.

Beim Wiederverkauf wirst du ohne Speichenfelgen genauso viel/wenig bekommen wie mit.
Christian grüßt den Rest der Welt
Boxerlust

Re: R1200R Classic- Speichenfelgen verkaufen ?

#4 Beitrag von Boxerlust »

Die Classic Speichenfelgen kannst Du vergessen :!: Und nicht nur wegen der Schlauchreifen sondern weil die Teile viel zu schwer sind und oft Hoehenschlag aufweisen... :?
Ich habe meine R1200R-Klassik auf die Felgen der R1200S umgeruestet und das Motorrad war wie verwandelt.
Sprich die Beschleunigung und das Handling waren viel besser :!:
Leichtere Raeder und keine Schlaeuche - ein grosser Unterschied.
Ich habe fuer die Speichenfelgen $300 bekommen...
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: R1200R Classic- Speichenfelgen verkaufen ?

#5 Beitrag von DARKMAN »

Auch hier mal wieder blödes Gelaber aus Amerika!

Ich bin Guss gefahren und jetzt die Speichenfelgen. Schwerer sind sie und zwar vernachlässigbar, an der Handlichkeit verändert sich gar nichts. Und was den Verkaufspreis angeht sag ich mal, Schau deine zum Teil dummen Kommentare hier an dann weißt du was die 300 Dollar wert sind die du dafür bekommen hast .......
Boxerlust

Re: R1200R Classic- Speichenfelgen verkaufen ?

#6 Beitrag von Boxerlust »

Darkmann wenn man keine Ahnung hat einfach mal Ruhig bleiben :!:
Die Speichenraeder sind so viel schwerer als die S Gussfelgen dass die Beschleunigungs und Durchzugswerte sich spuerbar unterscheiden.Die aufzubringenden Lenkkraefte auch.
Nach der Umruestung auf S-Gussraeder war meine R viel agiler und beschleunigte spuerbar schneller :!:
Und ja ich habe nur $300 fuer den Satz schooner Speichenfelgen bekommen weil es nicht viele Dumme gibt die noch anno 2013 der Optik wegen mit Schlauchreifen rumfahren...
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: R1200R Classic- Speichenfelgen verkaufen ?

#7 Beitrag von DARKMAN »

Der Beginn deines letzten posts ist genau das was du machen solltest ...... Geh wieder spielen und laber hier nicht so viel dummen Schwachsinn..........

Und was die lenkkräfte angeh Schau ma ob du nicht ne Servolenkung findest und verbauen kannst. :)

Ach und noch was wenn du hier in Europa leben würdest, würdest du das mit den Speichenfelgen noch mal recht deutlich überdenken, denn trotz ihrer paar geringen Nachteile ist Klassik hier in und Speichen auch siehe Kineo.
Benutzeravatar
Willi1966
Beiträge: 3
Registriert: 8. Juni 2013, 20:56
Mopped(s): R1200R Classic, K100RS

Re: R1200R Classic- Speichenfelgen verkaufen ?

#8 Beitrag von Willi1966 »

Also ich finde, wer sich über zu wenig Handlichkeit und zu niedrige Beschleunigungswerte durch das etwas höhere Gewicht der Räder beklagt, hat sich definitiv verkauft.
Aber nicht bei den Rädern, sondern beim Motorrad!

Auf meiner KTM 990SM macht es vielleicht einen spürbaren Unterschied, aber meine Classic habe ich noch nie so ums Eck getrieben, das ich wirklich leichtere Räder vermisst hätte. Dafür gibt es weit besser geeignetere Motorräder.

Drolliger Weise gibt es immer wieder Leute die sich einen Roadster kaufen und dann versuchen einen Sportler daraus zu machen. Warum kauft man sich dann nicht gleich den Sportler oder eine Supermoto.
Benutzeravatar
Bushy
Beiträge: 30
Registriert: 24. Oktober 2011, 13:45
Mopped(s): R1200R, KawaW650, Triumph T120
Wohnort: Fisibach-Kaiserstuhl am Hochrhein

Re: R1200R Classic- Speichenfelgen verkaufen ?

#9 Beitrag von Bushy »

Also ich habe mein auf HP Felgen umgerüstet und ich finde sie fährt sich eindeutig besser.
Mir gefielen die Speichenfelgen schon... aber diese verd... Schläuche haben mich immer gestört.
Die Speichenfelgen hab ich (gut)verkauft. So liess sich der Aufpreis für die HP Felgen ein bisschen abfedern :roll:
Und ganz so nebenbei bemerkt; die Classic sieht auch mit den HP Felgen noch aus wie ein Roadster und sie fährt sich auch so... einfach prima :D
"Echte" Klassiker stehen ja noch im Fundus, fahr ich aber, ehrlich gesagt, nicht mehr sooo oft seit ich meine persönliche R1200R HP Classic habe :lol:
LG // Bushy
Benutzeravatar
wohi
Beiträge: 4415
Registriert: 17. April 2011, 20:21
Mopped(s): GS LC
Wohnort: in der Nähe von Wien

Re: R1200R Classic- Speichenfelgen verkaufen ?

#10 Beitrag von wohi »

Willi1966 hat geschrieben:Drolliger Weise gibt es immer wieder Leute die sich einen Roadster kaufen und dann versuchen einen Sportler daraus zu machen. Warum kauft man sich dann nicht gleich den Sportler oder eine Supermoto.
Sitzposition, Reise- (Gepäck-)Tauglichkeit, Soziustauglichkeit, um nur ein paar Argumente zu nennen.
lg,
Wolfgang
Boxerlust

Re: R1200R Classic- Speichenfelgen verkaufen ?

#11 Beitrag von Boxerlust »

Willi ich habe mich bestimmt ueberhaupt nicht verkauft.
Die R1200R ist das beste Sportmotorrad fuer die Landstrasse waehrend die S1000RR Das fuer die Rennstrecke ist :!:
Noch besser waere natuerlich die R1200RS... :lol:
Die hochgelegten Supermotokruecken kannst Du vergessen...
Und ja der Unterschied zwischen den schweren Speichenfelgen und den leichteren S oder gar HP Schmiederraedern ist schon frappierend... :!:
Wenn ich Geld haette wuerde ich meiner R12R BST-Carbonraeder die etwa die Haelfte der Gussraeder auf die Waage bringen,spendieren...
Damit beschleunigt und lenkt die R noch schneller :!:
Schoener Gruss
Antworten