diesen Monat muss mein Metzeler Z6 dran glauben und ich hatte den Z8 im Auge.
Nun hab ich auf der Messe in Dortmund den Michelin Pilot Road 4 gesehen und bin wieder am grübeln

Hat einer von Euch den Pilot Road 4 schon aufgezogen?
Gruß
Josef
Gehe ich recht in der Annahme dass die R 1200 R deutlich handlicher ist als die CB1300?Jupp hat geschrieben:Hatte bisher den Pilot Road 2 und den Z8 auf meiner CB1300 gefahren und beide waren darauf klasse Reifen.
Das kann ich bestätigen. Vom Fahrverhalten her haben mir Angel ST und auch GT bis jetzt am besten gepasst. Der Bridgestone T30 den ich aktuell fahre ist aber ebenso gut. Ich habe immer noch die Hoffnung dass der länger hält als der Angel GT....AndreS hat geschrieben:Die GT empfinde ich als etwas neutraler und stabiler wie die Z8.
AndreS hat geschrieben:Die GT empfinde ich als etwas neutraler und stabiler wie die Z8.
Interessant, diese T30. Lebensdauer hören wir gerne von dir. Die kommende grosse Test wird mehr über Nassverhalten erzählen. Lebensdauer wird nicht immer mitgetestet. Damit hat so ein Test leider nur halb so viel Bedeutung.Octane hat geschrieben:Das kann ich bestätigen. Vom Fahrverhalten her haben mir Angel ST und auch GT bis jetzt am besten gepasst. Der Bridgestone T30 den ich aktuell fahre ist aber ebenso gut. Ich habe immer noch die Hoffnung dass der länger hält als der Angel GT....
Ja, die R1200R ist wesentlich handlicher, ich war nach der ersten Tour richtig überraschtGehe ich recht in der Annahme dass die R 1200 R deutlich handlicher ist als die CB1300?
10'' Reifen?Rudi L. hat geschrieben:Der Reifen PR4 funktioniert sehr gut. Aufgrund eines Motorradwechsels hätte ich einen Satz angefahren Pilot Road 4 in GT Kennung. Bei Interesse PN
Auf meiner R 12R fahre ich seit Jahren immer wieder PiRo Mischbereifung, zum Teil sogar in Kombination mit PiPo. Spezielle Nachteile durch Mischbereifung konnte ich nicht feststellen.manfred180161 hat geschrieben:... Oder ist die Kombi wie freigegeben auch "was gscheits"? ...
manfred180161 hat geschrieben: Allerdings gibts für meine R1100R derzeit nur eine Freigabe für der 4er vorne und 3er hinten.
Danke für eure fachmännische Einschätzung.
Peter 52 hat geschrieben:Hallo und guten Abend
Ich bin mit dem PR 4 jetzt über 3000 Km gefahren. In den Urlaub nach Korsika und zurück. Ich finde den Reifen wie schon seine beiden Vorgänger PR 2 und PR 3 super. Die par Rutscher die ich hatte sind eher auf die nicht immer optimalen Strassen in Korsika zurück zu führen. Ich bin überzeugter Michelin Fahrer. Hatte vorher mal den Conti Road Attack 2 drauf. Würde nie mehr tauschen.
Gruss Peter
Jemandem der es gewohnt ist, bei Kurvenfahrten kräftig zu zu packen, mag es kippelig vorkommen. Ich würde es eher mit "agil" beschreibenmanfred180161 hat geschrieben:...
Also doch Michelin. Den gibt's hinten aber nur als PR3 und der soll doch so kippelig sein. ...
ich hab sogar zwei gefundenmanfred180161 hat geschrieben:So, heute ist es soweit: Der Z6 hinten ist runter auf knapp über 1,6mm und ich rüste um auf Michelin.
Vorne den Pilot Riad 4 und hinten den PR3, weil für die R1100R noch nicht in der passenden Größe produziert wird.
Werde über meine Er"fahr"ungen berichten.