Bremsleitung vorne links geplatzt

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
kwak
Beiträge: 77
Registriert: 14. August 2009, 13:00
Mopped(s): K1200RS R25/3 R100R Zündapp db
Wohnort: Erding

Bremsleitung vorne links geplatzt

#1 Beitrag von kwak »

Gestern habe ich bei meiner BMW K1200RS Bremsklötze vorne gewechselt, beim Bremse pumpen habe ich gemerkt daß sich die Bremse pumpen lässt und schwammig bleibt.
Ich habe gedacht da ist Luft drin, und hab beim entlüften zwei bis drei mal kräftig gepumpt dabei ist der Bremsschlauch vorne links geplatzt.

Nun zu meiner Frage, muß ich bei der 589 beim entlüften etwas beachten. (ohne integral ABS)
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14627
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Bremsleitung vorne links geplatzt

#2 Beitrag von wolfgang »

Nur die Reihenfolge und dass du das ABS-Modul nicht vergißt. Ich nehme an es sind noch deine original Leitungen verbaut und somit min. 13 Jahre alt. Wechsle bitte alle Leitungen aus.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
kwak
Beiträge: 77
Registriert: 14. August 2009, 13:00
Mopped(s): K1200RS R25/3 R100R Zündapp db
Wohnort: Erding

Re: Bremsleitung vorne links geplatzt

#3 Beitrag von kwak »

Ich find im WIKI leider keine anleitung für ohne integral.
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14627
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Bremsleitung vorne links geplatzt

#5 Beitrag von wolfgang »

Ich bin unterwegs und kann nicht nachschauen, aber immerdie Leitung mit dem längsten Weg zuerst. Dies hat nur damit zu tun, dass die alte Pampe eben komplett aus dem System kommt und nicht mit der neuen vermischt wird.
Zuerst vorne links, rechts dann hinten, danach der innere Kreis.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
kwak
Beiträge: 77
Registriert: 14. August 2009, 13:00
Mopped(s): K1200RS R25/3 R100R Zündapp db
Wohnort: Erding

Re: Bremsleitung vorne links geplatzt

#6 Beitrag von kwak »

Juhu Bremsleitung ist da
Ein lob für die BMW NL München inerhalb 24 Stunden geliefert.
Benutzeravatar
Wallenstein
Beiträge: 101
Registriert: 22. Januar 2007, 14:33
Wohnort: Leipzig

Re: Bremsleitung vorne links geplatzt

#7 Beitrag von Wallenstein »

kwak hat geschrieben:Juhu Bremsleitung ist da
Ein lob für die BMW NL München inerhalb 24 Stunden geliefert.
Und was ist mit den anderen Leitungen
Eine Frage der Zeit wann die nächste hoch geht. Ich hätte zu den alten Leitungen kein Vertrauen mehr.
Gruß Thomas

Es genügt nicht mit einer langen Rute im Wald zu stehen. Nein, Fuchs musst Du sein!

K1200RS 185 Tkm ohne Probs EZ03.2001 VIN ZA37797
*10/2000 - † 9.9.2020
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Bremsleitung vorne links geplatzt

#8 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) davon benötigt er 6 Stück :!:
Benutzeravatar
kwak
Beiträge: 77
Registriert: 14. August 2009, 13:00
Mopped(s): K1200RS R25/3 R100R Zündapp db
Wohnort: Erding

Re: Bremsleitung vorne links geplatzt

#9 Beitrag von kwak »

Na Ja habe. nun entlüftet und alles nochmals mit meiner vollen gewalt betätigt. ca das doppelte was maximal im betrieb ansteht Bremsgriff mit beiden Händen voll angezogen.

Jetzt hatt sich wieder ein ordentlicher Druckpunkt eingestellt.

Ürigends Leute geht mal zu eurer Kisten und betätig mal die Hebel mit voller gewalt, kann euch vieleicht das Leben Retten.

Geht beim Auto auch, mache ich immer beim Beläge wechseln, auf diese weise sind mir schon 3 Leitungen geplatzt.
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14627
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Bremsleitung vorne links geplatzt

#10 Beitrag von wolfgang »

Deine kraft bedeutet nichts. Eventuell hast du damit die nächste angeknackt.

Gib das Geld aus für die Leitungen. Es schützt dein leben und das von anderen.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2057
Registriert: 17. August 2007, 19:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: Bremsleitung vorne links geplatzt

#11 Beitrag von Kleinnotte »

kann dem Wölfgang nur zustimmen, sieh zu dass du alle Gummileitungen austauschst.
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Benutzeravatar
stefan_ntr
Beiträge: 543
Registriert: 25. Februar 2007, 21:47
Wohnort: Landkreis Regensburg

Re: Bremsleitung vorne links geplatzt

#12 Beitrag von stefan_ntr »

Na da wird mal wieder am falschen Ende gespart. Hat denn keiner noch ein paar alte Leitungen von seinem Wechsel auf Stahlflex herumliegen die er spenden könnte?
Aber mal im Ernst. Meines Wissens wird von den Herstellern empfohlen Gummibremsleitungen nach 10 Jahren zu wechseln (auch wenn sie nicht erkennbar defekt sind). Wer also eine K1200RS mir einem ABS II hat, sollte mittlerweile gewechselt haben, da die sicher älter als 10 Jahre sind. Zu warten bis der Schlauch platzt ist aus meiner Sicht grob fahrlässig. Ich möchte mal den Gesichtsausdruck sehen wenn am Stilfser Joch mit Sozia und Gepäck bergab beim anbremsen auf eine Kehre vorne ein Schlauch platzt. Wohl dem der dann einen Anker (oder Fallschirm) dabei hat.
Also ganz klar: Wer an der Bremse spart spielt mit seinem Leben!

Stefan
KTM 80 RL 1982 - 1983
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
Benutzeravatar
DieterQ
Beiträge: 231
Registriert: 7. Dezember 2011, 18:44
Mopped(s): K1300S

Re: Bremsleitung vorne links geplatzt

#13 Beitrag von DieterQ »

stefan_ntr hat geschrieben:Wer an der Bremse spart spielt mit seinem Leben!
:!: :!: :!:
Gruß Dieter
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Bremsleitung vorne links geplatzt

#14 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

kwak hat geschrieben:Na Ja

Ürigends Leute geht mal zu eurer Kisten und betätig mal die Hebel mit voller gewalt, kann euch vieleicht das Leben Retten.
.
:twisted: der Tipp war Tödlich.

Kauf dir lieber Stahlflex von Fischer und co. :)
Benutzeravatar
kwak
Beiträge: 77
Registriert: 14. August 2009, 13:00
Mopped(s): K1200RS R25/3 R100R Zündapp db
Wohnort: Erding

Re: Bremsleitung vorne links geplatzt

#15 Beitrag von kwak »

Ich werde natürlich alle Schläuche tauschen.

Aber da ich keinen *S----ß* habe, werde ich kein Stahlflex Leitungen nehmen.

Zu dem Herrn mit grob fahrlässig, geh am besten garnicht auf die Straße das ist auch gefährlich.

Die Stahlflex sind innen auch aus Gummi oder Teflon, altern also auch, denkt nicht das ihr die ewig fahren könnt.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Bremsleitung vorne links geplatzt

#16 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) ich dachte immer die Erdinger sind schlau, puste Kuchen.
Sicher ist Stahlflex auch aus Gummi "nur die Platzen nicht" die dehnen sich nicht wegen dem Stahlmantel, und wegen 60€ ist mir mein Leben wert. :)
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Bremsleitung vorne links geplatzt

#17 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

kwak hat geschrieben:Ich werde natürlich alle Schläuche tauschen.
Zu dem Herrn mit grob fahrlässig, geh am besten garnicht auf die Straße das ist auch gefährlich.
:D
ja besonders wenn du Unterwegs bist :D
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: Bremsleitung vorne links geplatzt

#18 Beitrag von buirer »

kwak hat geschrieben:Ich werde natürlich alle Schläuche tauschen.

Aber da ich keinen *S----ß* habe, werde ich kein Stahlflex Leitungen nehmen.

Zu dem Herrn mit grob fahrlässig, geh am besten garnicht auf die Straße das ist auch gefährlich.

Die Stahlflex sind innen auch aus Gummi oder Teflon, altern also auch, denkt nicht das ihr die ewig fahren könnt.
Ich wage es zu bezweifeln, dass Stahlflexbremsleitungen aus den bekannten Quellen tatsächlich teurer sind als original Gummi von BMW.

Aber jeder wie er es mag...
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Bremsleitung vorne links geplatzt

#19 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:D ja stimmt schon,nur die S RR und co haben alle Stahlflex originale BMW Teile eben :D
Benutzeravatar
Mark (CE)
Beiträge: 433
Registriert: 21. September 2009, 11:19
Mopped(s): K1200RS, K1300S, R1200GS LC
Wohnort: Winsen (Aller)

Re: Bremsleitung vorne links geplatzt

#20 Beitrag von Mark (CE) »

....ich hab vor ca. 1,5 Jahren im Rahmen des Bremsflüssigkeitswechsel komplett auf Stahlflex von Spiegler gewechselt, ich meine das waren für vorne und hinten so um die 170 Euro. Und weil ich schon mal dabei war, hab ich dann noch in Stahlbus Entlüfternippel investiert :roll: Jetzt hab ich erst mal Ruhe...
Gruß Mark
Benutzeravatar
Joejo
Beiträge: 1
Registriert: 24. Februar 2014, 18:27
Mopped(s): K1200GT/K1100LT
Wohnort: Tholey

Re: Bremsleitung vorne links geplatzt

#21 Beitrag von Joejo »

Hallo,
ich habe bei meiner GT (2003) vor 2 Wochen sicherheithalber alle Bremleitungen gegen Stahlflex getauscht. (Wegen des Alters) Bei EBAY (von Spiegler) alle 6 Leitungen für 149€. Das müßte Dir duch deine Sicherheit wert sein.

Gruß
Joe
Benutzeravatar
Alpino
Beiträge: 100
Registriert: 25. März 2014, 10:15
Mopped(s): R1200R/14
Wohnort: Burgkirchen a.d.Alz

Re: Bremsleitung vorne links geplatzt

#22 Beitrag von Alpino »

Beim Wechseln von Bremsschläuchen immer drauf achten, insbesondere bei Stahlflexleitungen unbekannter (dubioser) Herkunft, dass sie SEA J 1401 entsprechen. Alle Bremsschläuche, die als Originalzubehör im Fachhandel verkauft werden entsprechen dieser Norm natürlich. Diese Bremsschläuche sind für Arbeitsdrücke bis ca. 200 bar ausgelegt und "dehnen" sich bis dahin nicht. Der Berstdruck liegt so bei 600 bar.
Die Stahlflexummantelung schützt die Schläuche sicherlich gegen Beschädigung (scheuern o.ä.), erhöht aber keineswegs den "Druck" im Schlauch und ist, was die Möglichkeiten des im Schlauch integrierten Nylongewebes angeht in Sachen Festigkeit allerdings kläglich unterlegen. Stahl ist um ein vielfaches elastischer als das im Schlauch verwendete Nylon - das Stahlgewebe kann also nicht zur Druckfestigkeit des Schlauches beitragen.
Viele Grüße
Andreas
...

Re: Bremsleitung vorne links geplatzt

#23 Beitrag von ... »

@ helmi

....meine k1300gt hat auch orginal Stahlflex (Bremse & Kupplung)

die Verbindung zum Fuß-Geberzylinder haben sie wohl vergessen!?

lg Martin
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Bremsleitung vorne links geplatzt

#24 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

Joejo hat geschrieben:Hallo,
ich habe bei meiner GT (2003) vor 2 Wochen sicherheithalber alle Bremleitungen gegen Stahlflex getauscht.
.. soweit mir bekannt, geht das bei unserem modell gar nicht (integral-ABS)! bei meiner jedenfalls nicht. die leitungen sind so alt wie das moped, haben bisher aber regelmäßig den :) gesehen - und der sagt: alles i.O. ... vllt. lasse ich sie bei der 80.000er mal tauschen...
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Bremsleitung vorne links geplatzt

#25 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Björn_GT (SFA) hat geschrieben: .. soweit bei meiner jedenfalls nicht..
:D Björn,will ich sehen aber bei Tageslicht, :D
Antworten