Der Anreisetag begann mit einer Runde von Michael spendierter Cocktails, gefolgt von der Vorstellung und Buchung der Besichtigungstouren, die wieder von dem bekannten Unternehmen angeboten bzw. durchgeführt wurden. Da Michael das Programm sehr flexibel gestaltet hat, wurde auch spontan beschlossen, am Montag mit dem Twin-City-Liner (Schnell-Katameran) auf der Donau nach Bratislava, dem früheren Preßburg zu fahren.
Am Sonntags ging es dann zu den ersten Besichtigungen (Altstadttour). Wie bei den anderen Führungen auch waren die Erläuterungen sehr intessant von durchsetzt von allerlei Ankedoten, die das ganze recht kurzweilig machten. Nach dem Mittagessen war individuelles Sightseeing angesagt, das aber von einem heftigen Gewitter beeinflußt war.
Für die Fahrt nach Bratislava am Montag war dann früh aufstehen angesagt, weil die Fähre um 9 Uhr fuhr und wir im Interesse vernünftiger Sitzplätze schon um 8:30 an der Anlegestelle waren. Es ging dann auch pünktlich um 9 Uhr los, zuerst über den Donaukanal und dann auf der offenen Donau, vorbei an den zahlreichen Auwäldern. Mit ca. 55 km/h (30 Knoten) erreichten wir Bratislava dann ca. 1 1/4 h später. Noch auf der Fähre hat Michael kurzfristig eine Besichtigungstour in Bratislava gebucht, die ca. 2 h gedauert hat. Nach dem Mittagessen waren wir dann individuell in der Stadt unterwegs und zum 18:30 war dann die Rückfahrt. Nach de Rückkehr gegen 21 Uhr waren wir dann alle doch ziemlich platt, was vor allem der Hitze geschuldet war.
Der Dienstag verlief mit Führungen durch Wiens versteckte Gäßchen und Innenhöfe sowie durch das unterirdische Wien. Abends trafen wir uns dann wieder zum Heurigen und der eine oder andere klagte am nächsten Tag über einen Kater

Für Mittwoch war eine Motorradausfahrt geplant, die über kleine und größere Straßen westlich von Wien verlief. Insgesamt eine schöne Tour, allerdings litten wir alle auch etwas unter der Hitze. Abends gab's für die Moderatoren des Forums, wie in Wien zum großen Teil vertreten waren ein Treffen.
Am Donnerstag ging's für die meisten dann zur Besichtigung von Schloß Schönbrunn. Zum Mittagessen waren wir dann wieder mal im Restaurant Concordia am Zentralfriedhof. Dort gab es Schnitzel satt im leicht morbiden Ambiente des Restaurants. Zurück in der Innenstadt sind wir das mit der Straßenbahn eine Runde um die Ringstraße gefahren mit akustischen Kommentaren eines Wiener Originals.
Abends umd 20 Uhr startete dann wie beim letzen Mal auch das absolut Highlight dieses Treffens: ein Motorradkonvoi über die Wiener Ringstraße, eskortiert von der Polizei, ebenfalls auf Motorrädern und mit Blaulicht. Schade, daß das so schnell vorbei war. Ich wäre gerne noch eine zweite Runde gefahren

Danach statteten wir eine traditionellen Wiener Würstchenbude einen Besuch ab und ein Teil beschloß diesen Tag zusammen mit Michael in dessen Lieblingsbar.
Heute waren noch 2 Führungen angesagt (Zentralfriedhof und Wiener Kanalisation). Zum Abendessen werden wir demnächst auf eine Anhöhe außerhalb Wiens aufbrechen und dort dieses wieder mal geniale Forumstreffen gebührend beenden.
Wir hatten alle eine Menge Spaß und unser aller Dank gilt Michael für die Organisation und sein Engagement bei der Erfüllung aller Wünsche.