Ich habe mich gerade hier im Forum angmeldet, da ich mir demnächst mir wieder eine BMW holen werde und mich nun bei Euch einlesen möchte.
Ich bin gut 7 - 8 Jahre kein Motorrad gefahren und habe mir daher erstmal nen Grossroller Burgman 400 geholt um wieder rein zukommen. Nun nach 2 Jahren der Eingewöhnung möchte ich wieder richtig ins Geschäft einsteigen bzw. aufsteigen
Im Fokus steht die BMW K 1200 GT Modell K41.
Hoffe auf eine schöne Zeit und nicht wundern, wenn manchmal dumme Fragen kommen sollten.
Gibt es bei der K 1200 GT K41 bekannte Schwächen worauf man beim Kauf bzw. Probefahrt genau achten sollte. Bin zwar seit Wochen im Netz überall am schauen und lesen, aber persönliche Erfahrungen von Euch sind mir dann doch mehr wert
Servus Holger, die GT ist eine RS der wurden nur die Hand-Bein Protektoren gespendet dadurch wurde sie aber auch um 15 KG schwerer, ohne Motor für die E Scheiben Verstellung,ansonsten alle Probleme der RS.
Ganz Wichtig Motoröl nicht Überfüllen -----lieber weniger ,weil zuviel ist ja bekannt und Teuro
Bin nun seit 2 Tagen stolzer Besitzer einer K 1200 GT Bj. 2003
Hab sie in Rendsburg bei nem Händler gekauft und bin dann direkt 560 km bis nach Hause gefahren. War zwar sehr anstrengend, hatte aber auch ne Menge Spaß gemacht.
Mir war zwar klar, dass die Batterie nicht so gut war, aber das sie mich direkt am 2. Tag im Stich läßt, hätte ich nicht gedacht. Somit direkt zu BMW und ne neue geholt. Seitdem schnurrt sie wieder
Hallo Holger, eine neue Batterie kann nie schaden. Normalerweise müsste der Händler (Verkäufer) die Kosten dafür übernehmen. Trotzdem, weiterhin viel Spaß und schöne KM mit der GT.