ich möchte mir gern von den Technikern im Forum ein Phänomen erklären lassen, das ich so noch nicht kannte. (Und ich bin mir sicher, dass es dazu viel zu sagen gibt.)
Was ist passiert? Ich skizziere das im Stenogrammstil:
Anlass: Wetter wird besser, also probierte ich einmal aus, ob das Mopped nach der Winterpause auch anspringen will.
1. Startversuch, Zündung ein - Instrumentenbeleuchtung geht, alle Lampen an ,NICHTS passiert. Anlasser springt nicht an
2. Startversuch, Zündung ein - Instrumentenbeleuchtung geht, alle Lampen an, NICHTS passiert. Anlasser springt nicht an
Hmmm

Batterie zu schlapp? , also noch einmal über Nacht laden.
Nächster Tag:
3. Startversuch Zündung ein - Gar nichts. Alles Dunkel.
Schei...be! Garage zu, weggehen und ärgern.
Nächster Tag.
Batterie ausgebaut, prüfen und laden lassen.
Aussage "Also, die ist nicht mehr solo gut, aber ein bischen geht die noch...

Jetzt will ich's wissen.
4. Batterie eingebaut, Plus angeklemmt, Minus angekle.... und der Anlasser ruckelt los.
Gibt's doch nicht!

Noch mal! Minus angeklem....Anlasser ruckelt los??
Und nun die Frage an die Techniker: Wie erklärt sich das, dass der Anlasser loseiert, ohne das die Zündung eingeschaltet ist oder der Zündschlüssel im Schloss steckt?
Ich bin wirklich gespannt und danke bereits jetzt für Eure Antworten.