heute habe ich zum 1. Mal die Batterie an meiner Dicken gewechselt und ich möchte
ein paar Dinge erzählen, die mich tierisch generft haben.

Evtl. hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.

Es fing schon damit an, daß ich bei Louis war und mir eine Gelbatterie kaufen wollte.
Ich hatte die Papiere dabei und der nette Herr hinterm Tresen erzählte mir, daß es laut
Datenbank für mein Modell keine Gelbatterie gibt und ich auf eine Säurebatterie zurückgreifen muss.
(wunderte mich zwar, weil in den BMW Unterlagen extra Gel stand, aber was solls....ich brauche ja eine)
Habe eine von DELO gekauft......hat 124,95 Teuronen gekostet.

https://www.louis.de/artikel/delo-batte ... r=10036668
(nach dem Ausbau der alten habe ich mir das Modell angeschaut - EXIDE GEL ) ..... also doch.....hier noch ein Bild

http://home.arcor.de/lembstein/BMW/Exide_Mod.jpg
Ich bin jetzt keiner, der einfach drauflosschraubt und habe mich an die Anleitung gehalten und das war
so wie es scheint ein Fehler, weil es unmöglich ist, die Kabel anzuklemmen wenn die Batterie mit
dem Halter festgemacht ist. Das lag daran, daß die Abstände des Gehäuses zu den Polen viiiieeeel kleiner
sind, als von der Originalen von BMW (Exide). Also die Halterung wieder weg und den Minuspol angeschraubt
wobei ich die Batterie ca. 5cm in die Luft gehoben habe. Mit einem normalen Werkzeug war es unmöglich die
Mutter des Minuspols anzuziehen weil der Platz zum Gehäuse wieder so winzig war.

(der Pluspol hatte ein Winkelstück wodurch die Kabel obenauf befestigt wurden und da ging es besser)
Der Pluspol hat aber andere Probleme verursacht.....war ja klar

Das Winkelstück der Originalen Batterie passte nicht an die Delo.
Ich musste die Schelle ewas zusammendrücken, damit die Schraube durchging.
(Die Pole der Originalen waren Breiter und jetzt kollidierte die Schelle am Gehäuse der DELO)
Als Alles Fertig war wollte ich die Polabdeckung anbringen und was muss ich da feststellen?
Richtig.......es waren keine Löcher da um die Kappe aufzustecken.

Also wieder MacGyver rausgeholt und die Kappe mit Isolierband darübergeklebt.

Sieht nicht schön aus, aber ich wollte die Pole schützen.

Alles in Allem habe ich ewig lange gebraucht um eine popelige Batterie zu wechseln weil nichts
zusammengepasst hat. Mein Fazit: Ich kaufe mir nächstes Mal eine Original BMW (EXIDE)
und habe keinen Ärger. Glaube sowieso nicht, daß die Delo recht lange hält.....

Machts gut.......und viel Spaß beim rumkurfen.

Willi