Es geht um die Lenkstange meiner 2013 luftgekühlte R., also ein konischer Lenkstange.
Bis jetzt war die serie Lenkstange ein guter Kompromis zwitschen geradeauf mit Passagiere und nach vorne, Vorderradorientiert für Solo. Aber mit Passagier sinds bei mir so wenig kilometer im Vergleich mit solo, dass ich mich nach ein niedrige, breite Lenkstange umsehe.
Bis jetzt habe ich folgendes mitbekommen:
- ABM SBK 0439, kein Lenkeranschlag erforderlich, oder
- Lenker F800R, Lenkeranschlag erforderlich.
Stimmt das? Gibt es noch mehr alternatieve?
Gruss, André
Welche Lenkstange?
- AndreS
- Beiträge: 343
- Registriert: 26. Mai 2011, 08:50
- Mopped(s): R1200RS
- Wohnort: Zoetermeer, Nl
- dc_01
- Beiträge: 177
- Registriert: 17. Dezember 2013, 17:09
- Mopped(s): R1250R Ice Grey
- Wohnort: MKK
Re: Welche Lenkstange?
hallo andre, ich hab den lenker der f800r montiert. ein lenkanschlag ist nicht zwingend notwendig.
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
R1250R Ice Grey
- AndreS
- Beiträge: 343
- Registriert: 26. Mai 2011, 08:50
- Mopped(s): R1200RS
- Wohnort: Zoetermeer, Nl
Re: Welche Lenkstange?
War schon beim Händler und habe erfahren das die F800R Lenker E 215,08 kostet. Auch weil ich damals dachte ich brauche einen Lenkeranschlag, habe ich diese Idee fallen lassen.
Inzwischen habe ich die ABM 0439 samt Gewichte von Christian/Mühlheim übernommen. Das Paket kam gestern, gleich eingebaut. Wenn das Montageloch schon gebohrt ist, spart das sehr viel Zeit! Im Garage bin ich jetzt total zufrieden, leider kein Wetter zum Ausprobieren, aber von meine vorige R weiss ich das diese Haltung für mich ideal ist.
Sieht auch besser aus. Etwas übertrieben gestelt: aus Chopper wird Streetfighter.
Gruss, André
Inzwischen habe ich die ABM 0439 samt Gewichte von Christian/Mühlheim übernommen. Das Paket kam gestern, gleich eingebaut. Wenn das Montageloch schon gebohrt ist, spart das sehr viel Zeit! Im Garage bin ich jetzt total zufrieden, leider kein Wetter zum Ausprobieren, aber von meine vorige R weiss ich das diese Haltung für mich ideal ist.
Sieht auch besser aus. Etwas übertrieben gestelt: aus Chopper wird Streetfighter.
Gruss, André
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 10. April 2015, 00:23
Re: Welche Lenkstange?
Was wäre denn bei der Montage des F800R Lenkers zu beachten? Ist der Lenker schon gebohrt, bzw. passt das Loch zu den Armaturen der R12R?
Mit abe sieht es vermutlich düster aus, oder?
Mit abe sieht es vermutlich düster aus, oder?
- AndreS
- Beiträge: 343
- Registriert: 26. Mai 2011, 08:50
- Mopped(s): R1200RS
- Wohnort: Zoetermeer, Nl
Re: Welche Lenkstange?
Für eine DOHC 1200R braucht man wegen die konifizierung die Lenker eine neuere F800R. Die hat aber die neue Schalter, deswegen wird das Montageloch wahrscheinlich nicht passen oder vielleicht überhaupt nicht anwesend sein. Und die Lenkergewichte werden mit einem dicken M12 Bolzen festgezogen. Muss man also auch dazu kaufen.
Das sind in Theorie Beschwerden die ich entdecken könnte.
Das sind in Theorie Beschwerden die ich entdecken könnte.
- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1236
- Registriert: 1. September 2011, 11:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN