Bitte schnelle Hilfe K75
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 29. Mai 2016, 18:36
Bitte schnelle Hilfe K75
Ich möchte mir endlich den Traum einer K75 erfüllen. Ist des möglich sie auf 48PS zu begrenzen vielleicht durch einen Gaswegberenzer?
Hat jemand eine Idee? wenn nicht geht dann kann sie leider vorerst nicht kaufen
Hat jemand eine Idee? wenn nicht geht dann kann sie leider vorerst nicht kaufen
- Detlev
- Beiträge: 1944
- Registriert: 18. Dezember 2002, 21:19
- Mopped(s): BMW R100ST Michel
- Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein
Re: Bitte schnelle Hilfe K75
Frag mal bei Alpha-Technik an, die haben Drosseldsätze für alle möglichen Mopetten.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 29. Mai 2016, 18:36
Re: Bitte schnelle Hilfe K75
hab bei denen im netz geschaut aber da gibt es irgendwie keine für k75 dachte das es eigentlich nicht so schwer sein könnte aber anscheinend leider schon
-
- Beiträge: 3677
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Bitte schnelle Hilfe K75
ich finde nur 25kW oder 37kW.
für 35kW ist der markt wohl zu klein.
für 35kW ist der markt wohl zu klein.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 29. Mai 2016, 18:36
Re: Bitte schnelle Hilfe K75
das ist echt ist. das es sowas nicht universell gibt... meine gaswegbegrenzer... wenn für 25kw gibt müsste doch auch 35kw geben...
-
- Beiträge: 3677
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Bitte schnelle Hilfe K75
das problem ist nicht der anschlag selbst.
für jede drossel brauchst du ein leistungs-, abgas- und geräuschmustergutachten.
das ist teuer und wird auf den verkauf der drosselsätze umgelegt.
bei anzunehmender nachfrage einer handvoll sätze in D für eine (olle) K75 mit 35kW, wird keiner so ein gutachten auf verdacht erstellen lassen.
für jede drossel brauchst du ein leistungs-, abgas- und geräuschmustergutachten.
das ist teuer und wird auf den verkauf der drosselsätze umgelegt.
bei anzunehmender nachfrage einer handvoll sätze in D für eine (olle) K75 mit 35kW, wird keiner so ein gutachten auf verdacht erstellen lassen.
Re: Bitte schnelle Hilfe K75
Warum soll das Motorrad überhaupt auf 35 KW gedrosselt werden?
Und ja, ich kenne mich mit den derzeitigen Führerscheinregelungen
nicht aus, auch wenn ich vermute, daß es mit dem Führerschein zu tun hat?
Zu dem, warum soll es für die K75 so eine Drosselung geben? Warum sollte
irgend ein Hersteller von Drosselungen für so einen Oldtimer überhaupt
noch Zeit und Geld investieren eine Drosselung zu entwickeln und anbieten?
Nicht das ich den Kauf und die Drosselung einer K75 nicht befür worten würde,
ich weiß wie toll eine K75 sein kann, ich hatte selber 13 Jahre lange eine bis
ich meine Erika gekauft habe und die wird dieses Jahr im August 18 Jahre alt!
Und ja, ich kenne mich mit den derzeitigen Führerscheinregelungen
nicht aus, auch wenn ich vermute, daß es mit dem Führerschein zu tun hat?
Zu dem, warum soll es für die K75 so eine Drosselung geben? Warum sollte
irgend ein Hersteller von Drosselungen für so einen Oldtimer überhaupt
noch Zeit und Geld investieren eine Drosselung zu entwickeln und anbieten?
Nicht das ich den Kauf und die Drosselung einer K75 nicht befür worten würde,
ich weiß wie toll eine K75 sein kann, ich hatte selber 13 Jahre lange eine bis
ich meine Erika gekauft habe und die wird dieses Jahr im August 18 Jahre alt!

-
- Beiträge: 213
- Registriert: 28. Juli 2013, 20:15
- Mopped(s): R1100RT '96
- Wohnort: Michelstadt
Re: Bitte schnelle Hilfe K75
Du hast wahrscheinlich Recht mit Deiner Vermutung:Altensteiger hat geschrieben:Warum soll das Motorrad überhaupt auf 35 KW gedrosselt werden?
Und ja, ich kenne mich mit den derzeitigen Führerscheinregelungen
nicht aus, auch wenn ich vermute, daß es mit dem Führerschein zu tun hat?
https://www.bussgeldkatalog.org/fuehrer ... rerschein/
Für nicht mehr ganz junge (Inhaber der Klasse 3 seit mindestens 31.03.1980) dürfte vor allem der untere Abschnitt interessant sein.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 29. Mai 2016, 18:36
Re: Bitte schnelle Hilfe K75
die neue Regelung des A2 gibt die Leistungsgrenze 48PS. Ninja für viele andere Motorräder zum Beispiel eine Kawasaki Zephyr oder eine Suzuki GSX 750F gibt es diese drosseln und sind genauso alt. Es ist ein verbreitetes Motorrad und drosselsätze auf 25KW gib t es ja immer noch.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 29. Mai 2016, 18:36
Re: Bitte schnelle Hilfe K75
ich finde es eine Schande das für diesen Typ es keine anscheinend gibt. Obwohl es nicht schwer sein kann
- duese
- Beiträge: 150
- Registriert: 4. November 2006, 19:20
- Wohnort: Helmstedt lower saxony
Re: Bitte schnelle Hilfe K75
Der Hersteller muss investieren und das macht er nur, wenn das Invest auch wieder rein kommt. Wer das nicht so macht, geht in die Pleite. Durch die aufgezwungene neue A2 Regelung wird sich Einiges ändern, aber die K75 ist am Markt zu gering vertreten.
K1200GT BJ 09/2006 (Premiumpaket, BMW NavIII+, RDC, DWA)
CIP 12.0 Airbox V3, KAHEDO Sitze, BMC Air Filter, Ringantenne - neue Generation, SR-Racing Komplettanlage 164,2PS/135Nm
in einem fröhlichen 'schwarz' angerichtet auf Z6
CIP 12.0 Airbox V3, KAHEDO Sitze, BMC Air Filter, Ringantenne - neue Generation, SR-Racing Komplettanlage 164,2PS/135Nm
in einem fröhlichen 'schwarz' angerichtet auf Z6
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Bitte schnelle Hilfe K75
schade (Du hast da ein "n" zuviel im Wortsteppenwolf82 hat geschrieben:ich finde es eine Schande das für diesen Typ es keine anscheinend gibt. Obwohl es nicht schwer sein kann

dass er für eine seit 10 Jahren nicht mehr gebaute Maschine keine Teile mehr produziert .....
Gockel-Treffer .... schau Dir den Treffer von FlyingBrick an

_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
-
- Beiträge: 3677
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Bitte schnelle Hilfe K75
Ich fürchte es wird auf eine 25kW-Drossel hinauslaufen oder auf ein anderes Mopped.
- Woelleffm
- Beiträge: 154
- Registriert: 22. August 2013, 21:00
- Mopped(s): F 800 GS Adv
- Wohnort: 60488 Frankfurt Main
Re: Bitte schnelle Hilfe K75
Hallo, geht da schon etwas elektronisch?? Freund von Mir hat den Fehler auch gemacht, hat das Physikalisch machen lassen und nicht elektronisch.
Viele Grüße
Uwe
F 800 GS Adventure
Uwe
F 800 GS Adventure
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Bitte schnelle Hilfe K75
Soooo viel Elektronik hat die K75 nicht.
Das Licht ist aber schon elektrisch
Das Licht ist aber schon elektrisch

Quelle und Dank an FlyingBrikFlyingBrick hat geschrieben:Drosseln von BMW K75 auf 37 kW/50 PS
Die K75 wird mit Original-BMW-Teilen recht preisgünstig ge- und entdrosselt.
Für die Umrüstung auf 37 kW wird lediglich ein anderer Luftfilterkasten mit kleinerem Durchlass benötigt
(BMW-Teilenummer 11611461999), dazu das Teilegutachten und die Einbaubescheinigung des Händlers.
Das Ersatzteil kostet EUR 42,00.
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
Re: Bitte schnelle Hilfe K75
ich würde Dir das ja von Herzen gönnen, aber bei den Reiskochern ist vieles anderssteppenwolf82 hat geschrieben:die neue Regelung des A2 gibt die Leistungsgrenze 48PS. Ninja für viele andere Motorräder zum Beispiel eine Kawasaki Zephyr oder eine Suzuki GSX 750F gibt es diese drosseln und sind genauso alt. Es ist ein verbreitetes Motorrad und drosselsätze auf 25KW gib t es ja immer noch.
als wie bei vielen deutschen Herstellern! Das ist nun mal so, damit muß man leben.

- farbschema
- Beiträge: 1023
- Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
- Mopped(s): luftgekühlt.
- Wohnort: Unterfranken
Re: Bitte schnelle Hilfe K75
Finde es schade, wenn nicht sogar eine Schande, welche Anspruchshaltung manchesteppenwolf82 hat geschrieben: ich finde es eine Schande das für diesen Typ es keine anscheinend gibt. Obwohl es nicht schwer sein kann
Menschen entwickeln.
Wie bereits oben geschrieben, sind die Gutachten für Drosselsätze zunächst aufwändig zu erstellen.
Die entstehenden Kosten müssen über die wenigen Einsteiger, die K75 gedrosselt fahren möchten,
erst einmal verdient werden.
Für andere Motorräder dieser Epoche gibt es sicher noch deutlich weniger Kram zu kaufen.
Sofern man als Einsteiger sofort eine K75 fahren möchte - etwa weil man bereits eine im Auge hat - ist
die Option mit altem 34 PS Drosselsatz doch OK?
Nach X-Monaten nimmt man die Drossel wieder raus und hat seinen schönen Wunschtoaster
die ganze Zeit über fahren können. Für Ungeduldige bietet sich ja noch der nicht näher beschriebene
Weg, der über den Link zum Bußgeldkatalog bereits vorgezeichnet wurde. Etwas Transferleistung voraus gesetzt

K75 Drosselsatz 25 kW (34 PS), ab Mj. 1991
http://shop.alphatechnik.de/shop/index. ... ucts_id=49
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
Re: Bitte schnelle Hilfe K75
Tja, es gibt halt Solche und Solche, aber immer mehr Solche wie Solche Felix!farbschema hat geschrieben:Finde es schade, wenn nicht sogar eine Schande, welche Anspruchshaltung manche Menschen entwickeln.
- farbschema
- Beiträge: 1023
- Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
- Mopped(s): luftgekühlt.
- Wohnort: Unterfranken
Re: Bitte schnelle Hilfe K75
Ich melde mich gerne, wenn ich den Sinn, respektive den Humor hinter dieser Aussage entdecken konnte.Altensteiger hat geschrieben: Tja, es gibt halt Solche und Solche, aber immer mehr Solche wie Solche Felix!

Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Re: Bitte schnelle Hilfe K75
Ich meine den Themenersteller zu kennen. Mit der Fragestellung ist er auch an anderen Orten inhaltlich gescheitert. Irgendwann sollte man die korrekten Antworten akzeptieren auch wenn es einem nicht gefällt.
Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Re: Bitte schnelle Hilfe K75
Das mit meinem Spruch bezieht such auf das rote und fettgedruckte,farbschema hat geschrieben:Ich melde mich gerne, wenn ich den Sinn, respektive den Humor hinter dieser Aussage entdecken konnte.
was gleich zu setzen wäre mit einer gewissen Anspruchshaltung
vieler unserer Mitmenschen, und das es halt mal etwas nicht gibt,
daß es nun mal nicht gibt und das nicht einsehen können oder wollen!
Es wäre natürlich schön für den Threadersteller, daß er das bekommen
könnte nach dem was er sucht, das ist auch gar keine Frage. Aber manchmal
gehts halt nicht!

- farbschema
- Beiträge: 1023
- Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
- Mopped(s): luftgekühlt.
- Wohnort: Unterfranken
Re: Bitte schnelle Hilfe K75
Ah jetzt ja
Wünsche finde ich gut. Die Frage ist immer, was tatsächlich eine Schande ist.
Manchmal hilft einfach ja auch ein Blick über den eigenen Tellerrand.
Verkauft der "Fredersteller" etwas, wenn er hierfür eigenes Geld zusätzlich
drauflegen muss?
Gute Woche an Alle - macht uns keine Schande !


Wünsche finde ich gut. Die Frage ist immer, was tatsächlich eine Schande ist.
Manchmal hilft einfach ja auch ein Blick über den eigenen Tellerrand.
Verkauft der "Fredersteller" etwas, wenn er hierfür eigenes Geld zusätzlich
drauflegen muss?
Gute Woche an Alle - macht uns keine Schande !

Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: Bitte schnelle Hilfe K75
Es ist immer wieder erstaunlich, wie sich hier manches Thema nach einem an sich belanglosen Satz entwickelt. Es erstaunt weniger, dass immer die selben Leute beteiligt sind 
Dabei hat sich der UP schon vor fast einer Woche zurückgezogen.

Dabei hat sich der UP schon vor fast einer Woche zurückgezogen.
Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

Re: Bitte schnelle Hilfe K75
Reinhard, ebbes braucht ma jo schließlich zom schwatza!


- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14596
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Bitte schnelle Hilfe K75
In diesem Thread liegt mir schon lange etwas in den Fingern.
Es mag aus Sicht des threadstarters wirklich eine Schande sein, dass es so etwas nicht auf dem Markt gibt. Gut, wenn man sich so beschwert, dann sollte man auch den hintern in der Hose haben,es selbst zu machen und den k75 Jungs zur Verfügung stellen oder jemanden finden der es macht und eben investieren.
Maulen kann jeder depp. Selbst ist der Mensch und dann wird es sehr schnell eng.
Es mag aus Sicht des threadstarters wirklich eine Schande sein, dass es so etwas nicht auf dem Markt gibt. Gut, wenn man sich so beschwert, dann sollte man auch den hintern in der Hose haben,es selbst zu machen und den k75 Jungs zur Verfügung stellen oder jemanden finden der es macht und eben investieren.
Maulen kann jeder depp. Selbst ist der Mensch und dann wird es sehr schnell eng.