Und Tschüss

Neue User und Gäste können sich hier vorstellen,
wenn Du unser Forum verlassen willst, kannst Du ein paar Worte hinterlassen
Antworten
Benutzeravatar
Andiklos
Beiträge: 55
Registriert: 6. Dezember 2014, 12:01
Mopped(s): Kawasaki Versys 1000 GT
Wohnort: Oberkirchen

Und Tschüss

#1 Beitrag von Andiklos »

Hallo Leute,

heute hat meine Kleine den Besitzer gewechselt.
Ich wende mich nun der neuen Kawasaki Versys 1000 Grand Tourer zu, die ich mir nächste Woche bestellen werde.
Es war ne interessante Zeit im Forum, die Entscheidung zugunsten der Versys hat verschiedene Gründe. Ich bin auch seit einiger Zeit im Versys Forum angemeldet und hab natürlich vergleichen können. Die Geschmäcker sind zum Glück verschieden. Mir gefielen die geringen Ausfallzeiten, das Preis/Leistungsverhältnis, die Zuladung, der Motor, der Sitzkomfort - meine Frau und auch ich fühlten sich von allen Reiseenduros (oder wie man die Mischung auch immer nennen mag) sehr gut und bequem aufgehoben. Das seit 2015 geänderte Aussehen trug auch dazu bei.

Ich wünsche Euch allen eine um- und unfallfreie Zeit :wink:

Gruß
Andi
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Und Tschüss

#2 Beitrag von ChristianS »

Danke, gleichfalls.
Tschüss....
































....und bis bald :)
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
Mystic-Healer
Beiträge: 76
Registriert: 3. August 2015, 11:57
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Bremen

Re: Und Tschüss

#3 Beitrag von Mystic-Healer »

So unterschiedlich sind die Wahrnehmungen. Ich komme gerade von einer Versys 1000 Modell 2015 zurück. Gerade im Zwei-Personen-Betrieb ist die R12R eine Macht gegen das viel zu weiche Fahrwerk der Versys.
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4412
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Und Tschüss

#4 Beitrag von CDDIETER »

Hallo,
Eine F650GS ist wohl kaum mit einer R1200R zu vergleichen. Hatte die 650er mal als Leih Mopet...war froh als ich das Ding zurückgegeben hatte und wieder meine LT hatte.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Und Tschüss

#5 Beitrag von Gottfried »

CDDIETER hat geschrieben:Eine F650GS ist wohl kaum mit einer R1200R zu vergleichen.
Eine R1200R mit einer Versys wohl auch nicht. :D Schon eher mit eine S1000XR

Der TE wird seine Wahl gut überlegt haben. Optisch ist die Versys seit 2015 jedenfalls ein Hingucker. Viel Spaß mit der "Neuen", Andi.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Mystic-Healer
Beiträge: 76
Registriert: 3. August 2015, 11:57
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Bremen

Re: Und Tschüss

#6 Beitrag von Mystic-Healer »

Wenn man, wie ich, von einer R1200R kommt, dann kann man sehr wohl vergleichen. Und man tut es auch. Unentwegt. Daher der Weg zurück.
Wenn man vorher ne 650 GS gefahren ist, wird man sicherlich mit der Versys glücklich werden können. Ist ja auch ein hübsches Bike.
Benutzeravatar
Andiklos
Beiträge: 55
Registriert: 6. Dezember 2014, 12:01
Mopped(s): Kawasaki Versys 1000 GT
Wohnort: Oberkirchen

Re: Und Tschüss

#7 Beitrag von Andiklos »

Ich hatte ausgerechnet in der Motorrad, Ausgabe "BMW Spezial" 2/2015 meine Bestätigung gesucht für die GS. Alternativ wäre noch ne XR ne Lösung gewesen, die da getestet wurde. Also las ich mich in den Vergleichstest hinein zwischen XR, Multistrada, Versys, Carponord und Tiger.
Klar war der Testsieger die XR, zwischen den Zeilen fand ich aber plötzlich die Tiger und die Versys als Alternativen. Also intensivierte ich die Suche nach den Unterschieden im Netz und in anderen Zeitschriften, auch in Youtube. Die oben genannten Punkte gaben mir dann die erste Gewissheit!
Die Praxistests zusammen mit meiner Frau brachten die Entscheidung. Ich kannte bis vor dem Lesen der Zeitung die Versys gar nicht und brauchte einige Zeit, den Namen fehlerfrei zu sagen und zu schreiben, mittlerweile hab ich Übung ;-)
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Und Tschüss

#8 Beitrag von Gottfried »

Andi, auch wenn Du der Bmw "Tschüss" sagst, wäre schön, wenn man an dieser Stelle nach den ersten Erfahrungen mit der Versys Deine Eindrücke erfährt.
Viel Spass damit und gute Fahrt. :D
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Andiklos
Beiträge: 55
Registriert: 6. Dezember 2014, 12:01
Mopped(s): Kawasaki Versys 1000 GT
Wohnort: Oberkirchen

Re: Und Tschüss

#9 Beitrag von Andiklos »

Gottfried hat geschrieben:Andi, auch wenn Du der Bmw "Tschüss" sagst, wäre schön, wenn man an dieser Stelle nach den ersten Erfahrungen mit der Versys Deine Eindrücke erfährt.
Viel Spass damit und gute Fahrt. :D
Klar, das mach ich gerne.
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2057
Registriert: 17. August 2007, 19:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: Und Tschüss

#10 Beitrag von Kleinnotte »

Tschüss und allzeit gute sowie unfallfreie Fahrt!
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Joko
Beiträge: 122
Registriert: 24. Januar 2016, 17:59
Mopped(s): R1100R F650CS
Wohnort: Dierdorf

Re: Und Tschüss

#11 Beitrag von Joko »

Alles Gute und viel Freude mit der Versys.
Benutzeravatar
Andiklos
Beiträge: 55
Registriert: 6. Dezember 2014, 12:01
Mopped(s): Kawasaki Versys 1000 GT
Wohnort: Oberkirchen

Re: Und Tschüss

#12 Beitrag von Andiklos »

Also dann wie versprochen ein paar erste Eindrücke!
Heute morgen abgeholt - das Grand Tourer Paket fehlt leider noch, aber zum Einfahren geht es ja auch so - und heute nachmittag erst einmal 200 Kilometer eingefahren. Lt. Einweiser soll ich die ersten 1600 Kilometer max 4000 Touren fahren. Na ja, hin und wieder waren's auch mal ein wenig mehr :)

Was soll ich sagen....?
- Absolut bequem!
- Sehr leiser Motor, säuselt nur so und in höheren Geschwindigkeiten höre ich fast nur noch Windgeräusche; also genau mein Ding!
- Motorelastizität ist grandios, hab es ausprobiert und im 6.ten Gang mit 50 Sachen angezogen......wow......... :!: (aber immer die 4000 Touren im Hinterkopf.. :? )
- Enge Kurven sind eine Stärke, ich muss nicht mehr auf den richtigen Gang achten, die zieht sehr sauber die Bahn, es war fast immer der richtige Gang drin!

Bei den 4000 Touren komme ich aber auch nur knapp über 100 km/H. Ich kann also noch nichts über höhere Geschwindigkeiten sagen. Hin und wieder lag ich mal bei 130 km/H und ca. 5000 Touren. Keine Auffälligkeiten, keine unangenehmen Vibrationen, die ich negativ bewerten könnte. Alles ist so, wie ich es mir erhofft hatte, eigentlich sogar besser. Ich hab verschiedene Feder-/Dämpfermodi ausprobiert. Ich hab mir eine mittlere Stellung in beiden Modis als die angenehmste empfunden.

Ich bin sehr begeistert; war von solch einer Leichtigkeit beim Fahren nicht ausgegangen.

Weitere Eindrücke dann mal später :wink:

Andi
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Und Tschüss

#13 Beitrag von ChristianS »

Also scheinen gute Reifen drauf zu sein :twisted:

Scherz beiseite.
Ich freu mich für dich und wünsche dir viel Spaß und viele unfallfreie Kilometer mit ihr. Wenn man deine Zeilen so liest macht es den Anschein, dass das von mir prognostizierte "bis bald" noch etwas dauern könnte.
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 17:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Re: Und Tschüss

#14 Beitrag von manfred180161 »

Abwarten...
Jetzt erst mal viel Spaß mit dem neuen Baby und dann schaummermal ;-)
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
Gollum

Re: Und Tschüss

#15 Beitrag von Gollum »

4000 Touren bei einem Unimog? Das geht auf Dauer nicht gut! :roll:

Oder was hat der Andi da abgholt? :?: :?: :?:
Benutzeravatar
Andiklos
Beiträge: 55
Registriert: 6. Dezember 2014, 12:01
Mopped(s): Kawasaki Versys 1000 GT
Wohnort: Oberkirchen

Re: Und Tschüss

#16 Beitrag von Andiklos »

Und wieder ein Zwischenbericht nach 1500 km :)
Meine Frau ist jetzt die letzten 250 Kilometer das erste Mal "richtig" mitgefahren.
Obwohl das Grand Tourer Paket erst heute und morgen montiert wird, hielt sie ohne ihre gewohnte Rückenlehne wacker durch und war ebenfalls sehr positiv überrascht.
Was die Federung und Dämpfung angeht, habe ich noch Luft nach oben, der Härtegrad liegt noch im 2/3 Bereich, die Dämpfung ebenfalls. Die wird wohl ausgenutzt, wenn auch noch Gepäck mit auf Reise geht. Aber das ist es ja, was die Vielfalt auf dem Markt ausmacht. Für meine Zwecke hab ich mir genau die richtige Brumme gekauft: Leise (wenn man Tourt), höchste Zuladung in der Klasse, klasse Durchzug aus dem Drehzahlkeller und super bequeme Sitze. Das Kurvenhandling und der Motor wurde mir sogar von meinem GS verwöhnten Schwager als überraschend bescheinigt. Aber auch er hätte es lieber einen Tick härter :?

Bei Störfaktoren muss ich kurz überlegen.............
Also
- alle 6000 km Inspektionsintervall (damit kann ich leben - irgendwelche Kompromisse muss man eben mal eingehen :) )
- Das Windschild ist mir zu klein (Ein anderes ist schon beim Händler und wird montiert)
- ohne Ganganzeige erwische ich mich immer wieder in den siebten Gang zu schalten! :roll: Hat Kawa wohl vergessen :wink:
aber ab morgen ist die Ganganzeige, die in diesem Paket dabei ist, vorhanden und dann passiert es mir nicht mehr!

Wenn sie zurück ist, setz ich mal ein Bild hier hinein! Ich denke, die Maschine ist recht unbekannt in einem BMW Forum :)
Benutzeravatar
Mystic-Healer
Beiträge: 76
Registriert: 3. August 2015, 11:57
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Bremen

Re: Und Tschüss

#17 Beitrag von Mystic-Healer »

Du meinst dieses Modell?

Meine Versys habe ich vor 2 Monaten gegen die R1200R getauscht:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Und Tschüss

#18 Beitrag von ChristianS »

Die Form hat was von S1000XR...
Christian grüßt den Rest der Welt
Soccerkojak
Beiträge: 578
Registriert: 30. Juni 2016, 11:07
Mopped(s): R1200R, DucScrambler, MG V85TT
Wohnort: Vilsbiburg

Re: Und Tschüss

#19 Beitrag von Soccerkojak »

Und das 6000 km Intervall geht gar nicht.

Trotzdem gute Fahrt und viel Spaß.
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Und Tschüss

#20 Beitrag von ChristianS »

Mehr Kilometer schafft der Durchschnittsmotorradfahrer sowieso nicht pro Jahr :wink:
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Und Tschüss

#21 Beitrag von Gottfried »

Hallo Andi, danke für Dein Feedback.
6000km Intervall :roll: .....mir reicht schon das 10tsd er von BMW. :lol:
Weiterhin viel Spass damit.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Andiklos
Beiträge: 55
Registriert: 6. Dezember 2014, 12:01
Mopped(s): Kawasaki Versys 1000 GT
Wohnort: Oberkirchen

Re: Und Tschüss

#22 Beitrag von Andiklos »

Das ist sie, mit GrandTourer Ausstattung und anderem Windschild!

Andi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Soccerkojak
Beiträge: 578
Registriert: 30. Juni 2016, 11:07
Mopped(s): R1200R, DucScrambler, MG V85TT
Wohnort: Vilsbiburg

Re: Und Tschüss

#23 Beitrag von Soccerkojak »

:D Die Koffer schauen aus wie von einem Batman-mobil
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Und Tschüss

#24 Beitrag von Elvis1967 »

Ihm muss es gefallen. Ein Satz Aluboxen würde zur Kawa auch nicht passen. :arrow: :idea: :wink:
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
George
Beiträge: 197
Registriert: 9. August 2015, 01:11
Mopped(s): R1200R Classic

Re: Und Tschüss

#25 Beitrag von George »

Bin mehrere Jahre Versys gefahren, zwar nur die 650er , aber die ist auch sehr gut gegangen.
Aber die R1200R die ich jetzt habe ist da überhaupt kein Vergleich dagegen.
Die R ist sowas von stabil und das Fahrwerk ( ESA ) ist so klasse, da sucht man lange bis man so etwas findet. Bin viel gefahren und ausprobiert, aber die R war mit Abstand das Beste. Kann absolut verstehen wenn man von der Versys wieder zurück zur R geht.
Bin auch die 1000er Versys mehrfach gefahren. Muss man mögen. Die dreht halt viel höher und ist kürzer übersetzt. Zumindest fühlt es sich so an.
Das einzige ist, dass es mir leichter viel die 650er mal für kurze Strecken, zum Becker etc. kurz anzuwerfen. Bei der 1200 R tut mir dies immer weh.
Dieses Jahr die 1200R wieder über 3700 km in Irland getestet, alles supi.
Ich jedenfalls werde nicht mehr zur Versys wechseln, weder 650 noch 1000er .
Gruß George
"When the going gets tough, the tough get going"
Antworten