meckigood hat geschrieben:Hallo,
war beim Händler hat Probefahrt gemacht, mit und ohne Traktionskontrolle und nichts festgestellt, Diagnosegerät hat auch keine Fehlermeldung registriert.
Fakt ist ich kann immer noch einen Aussetzer erzwingen wenn ich will !!!
Oder geb ich nach dem Schalten zu viel Gas, was bei meiner Honda kein Problem war.
Ok evtl. muss ich mir einen BMW Boxer Gasgeb Fahrstiel angewöhnen
Komisch ist daß es hier noch niemandem passiert ist, oder etwa doch
An die weiter oben beschriebene - eingreifende Traktionskontrolle glaube ich hier nicht.
Das würde man als Fahrer irgendwann merken - etwa
dass da Schotter / nasser Bitumen auf der Strecke war.
Zündung / Gemischaufbereitung oder die Gasansteuerung (ist nicht mehr mechanisch, daher: "e-Gas")
halte ich für wahrscheinlicher. Welche dieser Störungsbereiche
keine Fehler im Speicher hinterlassen wissen
die Spezis hier ggf. besser.
Vollgas nach dem Schalten
muss die Q verkraften
Also ist es sicher OK - mit dynamischem Dreh am Fahrstiel.
Kann es ein, dass der Motor am Anfang bis zur Einfahrkontrolle die Leistung elektronisch nicht ganz freigibt?
Ich würde den Sachverhalt mal möglichst exakt schriftlich fixieren, im direkten Gespräch vorzeigen und
dann beim Dealer des Vertrauens das Problem auf einer vergleichbaren Maschine (ggf. ähnlicher KM-Stand?)
nachstellen. Je nachdem was rauskommt das Gespräch suchen.
Ggf. haben die Zündspulen / Kerzenstecker / Kerzen auch einen Mangel?
Das ist ein ärgerliches Problem, wo man sich hilflos vorkommt. Wir hatten vor etwa 25 Jahren ab und an heftige Ruckler bei einem neu gekauften 90PS Passat. So richtig haben die Jungs bei VW - trotz Tausch vieler Teile - das Thema nie lösen können.
Drücke die Daumen - gib mal Bescheid was los war
