emca hat geschrieben: 18. August 2017, 20:12
Für dich bestimmt eine schöne Erinnerung, für mich begann spätestens nach 30 sec. das Vorspulen um zu sehen, ob da außer Kurven noch ein spektakulärer Ausblick auf eine schöne Landschaft kommt. Die schlechte Videoqualität hätte ich eher einer 50 € Cam und nicht einer für 300 € zugeordnet. Nicht böse sein, vielleicht bin ich da zu kritisch, aber die verwaschene Darstellung der Bäume und Büsche ist wirklich sehr schlecht.
Hi, danke für die "Konstruktive Kritik", das ist ein Fahrvideo. Aufgrund der unebenheiten der Strasse war viel Vibration im Fahrzeug und daher auch in der Kamera. Was die Bildqualität auch sehr beeinflusst!
Wenn ich schöne Ansichten von der Landschaft will, halte ich an, genieße die Aussicht und mache ein Foto!
Ausserdem ging es um günstige Cams, wenn ich mir Ansehe was die Kameras um die 100 euro bringen, und was für Aufwand in der Nässe und mit der Stromversorgung gemacht werden muss. War mir die Virb XE gerade recht. Kein extra Gehäuse mehr nötig, Stromversorgung über eine USB Ladedose am Fahrzeug ohne Probleme möglich. Da ist mir eine Gebrauchte höherwertige Cam lieber. Hab schon eine komplette 64 GB Speicherkarte mit 1080 er Auflösung und 50 FPS vollgefilmt!
Ich hatte dann noch das Glück, das als Rechnung eine Kaufquittung dabei war und die Kamera nach einigem Mucken vor Ort nach dem Urlaub reklamiert werden konnte. Garmin hat dann anstandslos eine neue Kamera im Tausch geschickt.
Wie weiter oben schon geschrieben, ist die Nachbearteitung das größere Problem. Man muss die Zeit finden das Material zu sichten.