Ein Hallo aus Nordhessen
- ventus2
- Beiträge: 2
- Registriert: 2. September 2014, 16:09
- Mopped(s): K1200 RS und ab 6/17 K1600 GTL
Ein Hallo aus Nordhessen
Hallo Zusammen,
Ich heiße Dieter, bin 66 Jahre, von Beruf Betriebswirt, war viele Jahre selbständig, bin aber jetzt nicht mehr berufstätig.
Früher bin ich eine BMW R 75/7 gefahren, die heute noch im Besitz meines Sohnes ist. Nach einer 18 Jahre langen Pause
fahre ich seit gut vier Jahren wieder Motorrad.
Angefangen hat es wieder mit einem älterem Honda Roller 250ccm, der mir schon Spaß machte. Dann hatte ich einen Honda Integra (Roller mit 700 ccm und 52 PS). Der fuhr gut, war aber kein Fisch und kein Fleisch.
Ich habe ihn dann in 2014 gegen eine BMW R1200 RT aus 2010 in Zahlung gegeben. Mit dieser MÜ bin ich gut 20.000 km gefahren. Im Sommer 2015 habe ich mir eine R 1200 RT LC gekauft, mit der ich von Juni 2015 bis Okt. 2016 mehr als 40.000 km gefahren bin.
Im Jahr 2016 bin ich mehrere Iron Butts gefahren und somit Mitglied der IBA. Ich fahre gerne weite Strecken und bin 2016 Touren durch Holland, Dänemark, Polen, Slowenien, Österreich, Italien, Schweiz etc. gefahren.
Die Probefahrt mit einer K 1600 war sehr gut, mich schreckte aber das nicht unerheblich höhere Gewicht - vor allem beim Rangieren -ab.
Nachdem jedoch die neuen K1600 eine Rückwärts - Rangierhilfe bekommen haben, fiel die Entscheidung.
Die RT habe ich mit rd. 42.000 Km auf der Uhr jetzt in Zahlung gegeben und mir eine neue K1600 GTL bestellt, die aber voraussichtlich erst im Mai/Juni 2017 geliefert wird.
Um im Frühjahr nicht ohne Motorrad dazustehen habe ich mir jetzt noch eine K1200RS aus 2001 gekauft.
Eigentlich wollte ich dieses "Übergangsmoped" wieder verkaufen, wenn die GTL kommt. Da bin ich mir aber nicht mehr so sicher, ob dieses wirklich schöne Motorrad wieder weg geht.
Ich denke, dass diese beiden Moppeds sich gut ergänzen werden und bei meinen Kilometerleistungen bekommen wohl weder die K1200 noch die K1600 Standschäden.
Ich wünsche Euch allen noch einen guten Start in die neue Saison, viele gute Fahrten und man sieht sich sicherlich mal.
Viele Grüße
Dieter
Ich heiße Dieter, bin 66 Jahre, von Beruf Betriebswirt, war viele Jahre selbständig, bin aber jetzt nicht mehr berufstätig.
Früher bin ich eine BMW R 75/7 gefahren, die heute noch im Besitz meines Sohnes ist. Nach einer 18 Jahre langen Pause
fahre ich seit gut vier Jahren wieder Motorrad.
Angefangen hat es wieder mit einem älterem Honda Roller 250ccm, der mir schon Spaß machte. Dann hatte ich einen Honda Integra (Roller mit 700 ccm und 52 PS). Der fuhr gut, war aber kein Fisch und kein Fleisch.
Ich habe ihn dann in 2014 gegen eine BMW R1200 RT aus 2010 in Zahlung gegeben. Mit dieser MÜ bin ich gut 20.000 km gefahren. Im Sommer 2015 habe ich mir eine R 1200 RT LC gekauft, mit der ich von Juni 2015 bis Okt. 2016 mehr als 40.000 km gefahren bin.
Im Jahr 2016 bin ich mehrere Iron Butts gefahren und somit Mitglied der IBA. Ich fahre gerne weite Strecken und bin 2016 Touren durch Holland, Dänemark, Polen, Slowenien, Österreich, Italien, Schweiz etc. gefahren.
Die Probefahrt mit einer K 1600 war sehr gut, mich schreckte aber das nicht unerheblich höhere Gewicht - vor allem beim Rangieren -ab.
Nachdem jedoch die neuen K1600 eine Rückwärts - Rangierhilfe bekommen haben, fiel die Entscheidung.
Die RT habe ich mit rd. 42.000 Km auf der Uhr jetzt in Zahlung gegeben und mir eine neue K1600 GTL bestellt, die aber voraussichtlich erst im Mai/Juni 2017 geliefert wird.
Um im Frühjahr nicht ohne Motorrad dazustehen habe ich mir jetzt noch eine K1200RS aus 2001 gekauft.
Eigentlich wollte ich dieses "Übergangsmoped" wieder verkaufen, wenn die GTL kommt. Da bin ich mir aber nicht mehr so sicher, ob dieses wirklich schöne Motorrad wieder weg geht.
Ich denke, dass diese beiden Moppeds sich gut ergänzen werden und bei meinen Kilometerleistungen bekommen wohl weder die K1200 noch die K1600 Standschäden.
Ich wünsche Euch allen noch einen guten Start in die neue Saison, viele gute Fahrten und man sieht sich sicherlich mal.
Viele Grüße
Dieter
nach 18 Jahre Pause als Motorradfahrer wieder recycelt.
- WalterP
- Beiträge: 429
- Registriert: 6. Dezember 2007, 15:18
- Mopped(s): K1300S 30 Jahre K Edition
- Wohnort: 34454 Bad Arolsen
Re: Ein Hallo aus Nordhessen
Grüße aus dem Waldecker Land 

Grüße aus dem Fürstentum WALDECK
Walter
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich…aber nicht sinnvoll !
1 x K1100RS 2 x K1200RS, 03.2012 K1300S, seit 09.2015 K13S in black, seit 09.2019 30 Jahre K Edition!
Walter
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich…aber nicht sinnvoll !
1 x K1100RS 2 x K1200RS, 03.2012 K1300S, seit 09.2015 K13S in black, seit 09.2019 30 Jahre K Edition!
-
- Beiträge: 351
- Registriert: 25. November 2015, 13:47
- Mopped(s): R100GS, evo e-glide sport
- Wohnort: coburg
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Ein Hallo aus Nordhessen
Herzlich Willkommen im BMW-Bike-Forum.
Viel Spaß hier und ein unfallfreies 2017
http://www.cosgan.de/images/more/bigs/g081.gif
Viel Spaß hier und ein unfallfreies 2017

http://www.cosgan.de/images/more/bigs/g081.gif
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
Re: Ein Hallo aus Nordhessen
Willkommen aus Schwerte, und viel Spaß hier!
Gruß
Ingo
Gruß
Ingo
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 27. September 2013, 21:47
- Mopped(s): K1200RS EZ 2000 50500km
- Wohnort: Südbaden, Landkreis Lörrach
Re: Ein Hallo aus Nordhessen
Herzlich willkommen und viel Vergnügen.
Wer später bremst, ist länger schnell...
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Ein Hallo aus Nordhessen
Servus Dieter, willkommen und allzeit gute Fahrt.
Deine KM Leistung kann sich sehen lassen. 


Beste Grüße!
- Kleinnotte
- Beiträge: 2057
- Registriert: 17. August 2007, 19:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: Ein Hallo aus Nordhessen
Hallo Dieter, Willkommen im Forum und weiterhin viel Spaß mit deinen Moppeds !
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS