Auch ich möchte mich hier kurz vorstellen, bin 67 Jahre jung und befinde mich im zeitlichen Unruhezustand. Nach 15 Jahren Solo Moped Abstinenz fahre ich ab Frühjahr ein BMW R 1150 RT Seitenwagengespann.
Leider noch keinerlei Erfahrung im Gespannfahren. Bin daher auf der Suche nache jemandem der mir die Grundzüge des Gespannfahrens beibringt bevor ich mich damit in die Öffentlichkeit wage. Also, falls jemand hier im norddeutschen Raum jemanden kennt, der seine Kenntnisse gerne weitergibt, bitte Nachricht an mich.
Gespannfahrer aus Oldenburg auch neu hier und auf der Suche nach Gleichgesinnten
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 16. Januar 2017, 15:35
- Mopped(s): BMW R 1150 RT Seitenwagen
- Wohnort: 26135 Oldenburg
Gespannfahrer aus Oldenburg auch neu hier und auf der Suche nach Gleichgesinnten
in diesem Sinne
liebe Grüße Wilhelm2
liebe Grüße Wilhelm2
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Gespannfahrer aus Oldenburg auch neu hier und auf der Suche nach Gleichgesinnten
Servus Wilhelm, willkommen im Forum.
Kenntnisse über Gespanne sind bei mir nur noch oberflächlich vorhanden, die letzte Ausfahrt mit so einem Teil ist schon zu lange her. Damit kann ich also nicht dienen.
Wünsche Dir aber trotzdem gutes Gelingen und viel Spaß auf den ersten Kilometern. Hast ein schickes Gefährt ausgesucht und ist damit nur eine Frage der Übung.
Kenntnisse über Gespanne sind bei mir nur noch oberflächlich vorhanden, die letzte Ausfahrt mit so einem Teil ist schon zu lange her. Damit kann ich also nicht dienen.
Wünsche Dir aber trotzdem gutes Gelingen und viel Spaß auf den ersten Kilometern. Hast ein schickes Gefährt ausgesucht und ist damit nur eine Frage der Übung.

Beste Grüße!
- Friesland
- Beiträge: 418
- Registriert: 17. Januar 2003, 09:24
- Mopped(s): R 1150 R SCHWARZ
- Wohnort: Am Jadebusen
Re: Gespannfahrer aus Oldenburg auch neu hier und auf der Suche nach Gleichgesinnten
kann Dir zwar nicht helfen, aber trotzdem schöne Grüße nach Osternburg.
Gruß vom Nordseedeich wünscht Holger "Woanders is' auch S-----e"
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14618
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Gespannfahrer aus Oldenburg auch neu hier und auf der Suche nach Gleichgesinnten
Hallo Wilhelm,
ich bin zwar nicht von der wattwurmschubserfraktion
, kann dir aber ein wenig über Gespanne schreiben. Ich fahre wirklich alles, bis auf Panzer und Omnibus, ein Gespann ist aber ein Gespann,Punkt. Meine erste Fahrt landete im Graben mit einem r100 Gespann. Dann für lange Zeit war Ruhe im Karton. Mit den Kindern hat es wieder begonnen, aber mit einem MZ 250 Gespann. Für mich absolut in Ordnung. Mit der Karre habe ich es ein bisschen gelernt. Danach hatte ich ein goldschwein 1.100 mit 1,5 sitzer. Hat viel Spaß gemacht.
Was will ich sagen, ein Gespann verbindet alle Vorteile/Nachteile eines Autos und eines Mopeds. Such dir einfach einen riesigen Parkplatz ohne etwas darauf und fang an. Werf noch 100 kg in den Seitenwagen und fahr 8 chter in beiden Richtungen. Es macht sehr viel Spaß und mach am Anfang sehr langsam.
ich bin zwar nicht von der wattwurmschubserfraktion

Was will ich sagen, ein Gespann verbindet alle Vorteile/Nachteile eines Autos und eines Mopeds. Such dir einfach einen riesigen Parkplatz ohne etwas darauf und fang an. Werf noch 100 kg in den Seitenwagen und fahr 8 chter in beiden Richtungen. Es macht sehr viel Spaß und mach am Anfang sehr langsam.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 22. Februar 2016, 19:16
- Mopped(s): BMW R1200R / EML GT 2001
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Re: Gespannfahrer aus Oldenburg auch neu hier und auf der Suche nach Gleichgesinnten
Hallo Wilhelm, schau doch mal ins Dreiradler Forum, da wird Dir geholfen. Soweit mir bekannt bietet der BVDM und Müller Gespanne im Norden Kurse an. Gruß Micha