hat schon jemand den Michelin Pilot Power RS aufgezogen?
Eigentlich schreibe ich ja immer erst, wenn der Reifen abgefahren ist, aber die ersten Eindrücke (400km, nur Solo) haben mich so begeistert dass ich hier mal was schreibe:
Wer kennt den Pilot Power 3? Dieser hatte zumindest mit meiner Kiste in engen Kehren bei reduzierter Geschwindigkeit immer noch ein kleines Abkippmoment. Was ist davon geblieben? Beim RS ist daraus ein „leichtes abklappen
aus der Mittellage“ geworden, kein eigenwilliges abkippen mehr, und erst Recht nicht, wenn man schon in Schräglage ist - schnelle Wechselkurven leicht gemacht. (ok, auf der R kein zwingendes Thema

Der Reifen ist quasi vom Start weg anwesend (Aussentemperatur ~14 Grad) bzw. man hat nicht das Gefühl, dass der noch auf Temperatur gebracht werden muss.
Die Eigendämpfung des Reifens ist sehr gut, er ist weicher als der PPower 3. Dabei sehr Zielgenau und stabil in der Kurve.
Bin mal gespannt, ob er ungefähr so lange hält wie der PP3. Der Optik der Reifenoberfläche nach bei forcierter Landstrassenfahrt kann man das nicht unbedingt erwarten - sehr temperaturfreudig der Reifen.
Nachteile:
Evtl. Laufleistung?
Mal sehen wie sich das "leichte abklappen" bei Veschleiß entwickelt (Stichwort: Flanken vorne)
Für Kräder mit steilem Lenkkopf könnte sich ein nervöses Fahrgefühl einstellen.
Ergänzend:
Ich habe auf der R noch keinen M7RR gefahren, aber vorher auf einer Fireblade an kühlen Tagen und kürzlich wieder auf der Blade den PP RS.
Während der M7RR das Gefühl vermittelte, dass er warm gefahren werden muss, konnte man mit den PP RS gefühlt sofort losstarten und die Blade ging leichter in Wechselkurven. Im Vergleich zum M7RR konnte ich gleich zum PP RS mehr vertrauen fassen.
Hier noch ein Link zu anderen Aussagen zum PP RS:
https://youtu.be/BgSzCMaO9ZM
Allen noch eine schöne, unfallfreie Saison!
