Hallo
Ich habe nach den letzten Update folgendes Problem. Wenn ich nur von A nach B möchte zeigt es mir in der Routenplanung alles richtig an! So zum Beispiel Motorrad kurvenreiche Stasse. Plane ich die Route aber mit Zwischenziele , also mit der Maus, dann macht es nur Luftlinie Pc und Navi sind gleich eingestellt. Mein Navi ist ein Zumo 395 . Wenn da einer eine Idee hätte würde ich das echt gut finden.
Ich sage schon mal Danke für eure Antworten und Denkanstöße !
Hallo Hans-Jürgen,
wo macht gibt es denn die geraden Verbindungen auf dem PC in BC oder auf dem Navi?
Wenn auf dem Navi, würde ich die Route nochmal neu übertragen und im 395 neu berechnen lassen. Was passiert dann?
Meistens liegt es doch an einer falschen Einstellung bzw. fehlerhaften Übertragung.
Gruß Jörg
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺ Wiki
Ich vermute mal das sich da bei Basecamp was verstellt hat, hatte ich auch schon mal, als ich Routen aus Calimoto importiert habe. Wenn du eine Route mit Zwischenzielen erstellt hast, diese mal anklicken und dann die Route öffnen. Beim Aktivitätsprofil mal prüfen, ob da tatsächlich Motorrad oder Fahren steht. Ich kenne diesen Effekt nur wenn das Profil verstellt ist und auf Direkt steht.
VG Eric
Mein ökologischer Fußabdruck hat die Maße 285/35R21
Ich danke euch, aber leider ist da noch keine Lösung bei! Eric, dass habe ich zu erst überprüft, aber das steht Richtig. Für mich komisch, dass sich BC erst auf Luftlinie verstellt wenn ich mit der Maus eine Tour plane.
Hallo Hans-Jürgen,
wie gehst du denn vor, es gibt ja zwei Möglichkeiten.
1) Alle Wegpunkte hintereinander, die man anfahren will setzen dann markieren und über rechte Maustaste anwählen Route mit ausgewählten Wegpunkten erstellen oder
2) über das Icon neue Route erst mal Start und Ziel eingeben und dann die Route anklicken und über in Route einfügen die Zwischenziele eingeben.
Du kannst ja beide mal ausprobieren, und sehen was bei dir funktioniert.
Die Version 4.7.0 ist wohl recht buggy. Ich habe auch schon Fehler bei verschiedenen Icons festgestellt.
VG Eric
Mein ökologischer Fußabdruck hat die Maße 285/35R21
Nun es gibt noch mehr Wege eine Route einzugeben:
3) mit/über dem Icon "neue Route" die einzelne Wegepunkte/Zwischenziele direkt, wie auf einer Landkarte auch, nacheinander per Maus setzen, ohne die Zwischenziele nachträglich einzufügen.
Auf einer Papierkarte hast du früher auch kein Gummiband gespannt und hast nachträglich Nadeln gesteckt. So benötigst du auch keine Funktion "Kurvenreiche Strecke", die "schönen" Kurven findest du selber am besten.
Wenn ein Wegepunkt mal nicht so sitzt wie gewünscht, dann mit "Rückgängig" zurück und die/den Punkt anders oder enger gesetzt. Ein-/auszoomen einfach über das Mausrad, ebenso den Bildausschnitt verschieben.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺ Wiki
joerg58kr hat geschrieben: 17. Januar 2019, 10:00
Nun es gibt noch mehr Wege eine Route einzugeben:
3) mit/über dem Icon "neue Route" die einzelne Wegepunkte/Zwischenziele direkt, wie auf einer Landkarte auch, nacheinander per Maus setzen, ohne die Zwischenziele nachträglich einzufügen.
Auf einer Papierkarte hast du früher auch kein Gummiband gespannt und hast nachträglich Nadeln gesteckt. So benötigst du auch keine Funktion "Kurvenreiche Strecke", die "schönen" Kurven findest du selber am besten.
Wenn ein Wegepunkt mal nicht so sitzt wie gewünscht, dann mit "Rückgängig" zurück und die/den Punkt anders oder enger gesetzt. Ein-/auszoomen einfach über das Mausrad, ebenso den Bildausschnitt verschieben.
Genau so mach ich's auch wenn ich eine Route plane.
viele Grüße,
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Ja gen au so mache ich es auch, wie joerg 58kr es beschreit. Das hat ja auch über Jahre gefluppt nun nicht mehr. Was mich dabei so wundert ist, warum funktioniert es wenn ich Start und Ziel eingebe und anders nicht??? Selbst wenn ich die so einfach erstellte Route ( die ja alles normal anzeigt ) ändere dann habe ich auch nur noch Luftlinie. Aber neben der ordentlich angezeigten Strecke! Ob ich das mal komplett runterschmeiße vom Pc und neu aufspiele Oder ich mache einfach wieder alles in MC! Wie Früher Vielleicht bin ich auch zu alt für solche Spiele von Garmin
Also ich habe es gerade nochmal durchprobiert, bei funktioniert es einwandfrei.
Windows 10, BC 4.7, Karte NTU 2019.30 also alles auf dem neuesten Stand.
Einstellungen in BC siehe Anhang
BC.jpg
Hans-Jürgen, irgendetwas ist bei dir verstellt oder ist evtl. etwas am Grafiktreiber geändert worden?
Das Ein-/Auszoomen und damit auch den Bild-/Kartenausschnitt schnell zu verstellen bin ich durch meine CAD-Programme so gewöhnt und geht daher (zumindest für mich) schneller als erst die Pfeiltasten zu suchen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺ Wiki
Bei mir wurde bisher noch kein Pass verweigert und wenn doch, gab es einen zusätzlichen Wegepunkt auf Passhöhe. Mit Saison bedingten Sperrungen hatte auch noch nie Probleme. Ebenso sind ja auch mal kurze Teilstrecken über die Autobahn möglich, wenn man die entsprechenden Punkte setzt, trotz der Einstellungen.
Wenn deine Planung natürlich nur aus 3 Wegepunkten auf 250 Kilometer besteht, dann hast du natürlich ein Problem
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺ Wiki
Ich hab' jetzt keine akademischen Untersuchungen gemacht, mit welcher Einstellung er genau was verweigert. Die Tipps hab' ich auch von Freunden. Möglicherweise ist das alles nicht so heilig.
Vielleicht hat Garmin auch wieder ein paar Schalter eingebaut, die gar nicht angeschlossen sind. Kann alles sein. Ich werde trotzdem weiterhin Kehrtwenden, Fahrgemeinschaftsspuren und saisonale Sperrungen nicht vermeiden.
Und nein, meine Routen bestehen im allgemeinen nicht nur aus 3 Wegpunkten .
.
Hauptsache wir kommen da an, wo wir hin wollen und fahren da lang, wo wir wollen
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺ Wiki
Hallo ich Danke Euch!!
Nun habe ich alles runtergeschmissen und neu aufgespielt, ja und nun fumzunuckelt es wieder! Weiß der Geier warum, aber egal es funktioniert wieder und nur das ist wichtig! Das warum würde ich wahrscheinlich so wie so nicht kapieren !
Also nochmal Danke an Alle die mir geholfen haben!