ich bin recht neu hier im Forum, ich bin Bj. 1963 und lebe im Münchner Umland.
Auf motorisierten Zweirädern bin ich seit meinem 16. Lebensjahr unterwegs, allerdings mit größeren Lücken.
Angefangen hat alles mit einer Kreidler Florett RS. Mit 18 kam dann der Autoführerschein und es war erst einmal Pause.
Mit Freunden geschraubt habe ich immer wieder mal, aber gefahren bin ich dann lange nicht.
Mein Wiedereinstieg erfolgte 1989 mit einer Kawasaki Zephyr 550. Das war ein schönes klassisches und ehrliches Bike.
1993 wurde ich dann vom Virus BMW heimgesucht. Bis dahin waren die Gummikühe für mich nie wirklich interessant.
Zwar war der Boxer schön anzuschauen "R90S", aber dieses Fahrverhalten, ging gar nicht.
Dann kam die R100R Roadster, auch nackt, sehr hübsch und endlich Freude am Fahren. Diese Maschine besitze ich noch heute.
Sie war mal vorübergehend eingemottet, da ich aus familiären Gründen, noch einmal eine 10 jährige Pause eingelegt habe.
Da die Maschine aber professionell stillgelegt worden ist, war die Wiederbelebung überhaupt kein Problem. Neue Schmierstoffe, neue Kerzen, neue Reifen, eine ordentliche Wartung und schon lief das gute Stück wieder.
Inzwischen bin ich wieder seit 2012 unterwegs. Parallel zu meiner „Dicken“ tauchten immer wieder mal andere Boxer R 80/GS, R1100R, R1150GS und aktuell eine, für meinen Geschmack, der schönsten Maschinen von BMW eine R1200R Classic (2011) in meiner Garage auf.
Diese neue Maschine habe ich mir Ende letzten Jahres zugelegt. Sie ist vom Vorbesitzer schon schön überarbeitet worden und ich habe Sie mir mit kleinen Änderungen noch entsprechend abgepasst und werde das Bike wohl nicht so schnell wieder hergeben.
Sie ist wie ein richtig gut sitzender Schuh, einfach nur zum Wohlfühlen. Da passt alles. Das könnte eine Langzeit-Beziehung werden,
so wie mit der R100R.
Allen Bikern da draußen auf den Straßen wünsche ich eine herrliche Zeit viele schöne Kurven und keine negativen Zwischenfälle.
In diesem Sinn allzeit Gute Fahrt.
