Hab meinen Tank beim Lackierer gehabt. Alle Schläuche und Kabel waren abgeklebt. Beim Einbau ist mir eine kaputte Schnelltrennkupplung aufgefallen. Hab ne Neue geholt. Dachte ich bräuchte nur eine Hälfte der Kupplung tauschen aber scheinbar waren beide Teile im Eimer. Vorher hab ich noch den Luftfilter gegen K&N Filter getauscht. Ich hab sie dann gestartet und kaum am Laufen halten können. Dann ist mir aufgefallen dass der Schalldämfer vor dem Hinterrad geglüht hat. Hab mir die Spritschläuche nochmal angeschaut und aus einer der Belüftungsleitungen kam Benzin. Dachte es liegt an dem neuen Filter. Hat noch Jemand eine Idee?
Probleme nach Tankabbau
-
JAKA2405
- Beiträge: 24
- Registriert: 31. Januar 2020, 16:34
Probleme nach Tankabbau
Hallo Zusammen,
Hab meinen Tank beim Lackierer gehabt. Alle Schläuche und Kabel waren abgeklebt. Beim Einbau ist mir eine kaputte Schnelltrennkupplung aufgefallen. Hab ne Neue geholt. Dachte ich bräuchte nur eine Hälfte der Kupplung tauschen aber scheinbar waren beide Teile im Eimer. Vorher hab ich noch den Luftfilter gegen K&N Filter getauscht. Ich hab sie dann gestartet und kaum am Laufen halten können. Dann ist mir aufgefallen dass der Schalldämfer vor dem Hinterrad geglüht hat. Hab mir die Spritschläuche nochmal angeschaut und aus einer der Belüftungsleitungen kam Benzin. Dachte es liegt an dem neuen Filter. Hat noch Jemand eine Idee?
Hab meinen Tank beim Lackierer gehabt. Alle Schläuche und Kabel waren abgeklebt. Beim Einbau ist mir eine kaputte Schnelltrennkupplung aufgefallen. Hab ne Neue geholt. Dachte ich bräuchte nur eine Hälfte der Kupplung tauschen aber scheinbar waren beide Teile im Eimer. Vorher hab ich noch den Luftfilter gegen K&N Filter getauscht. Ich hab sie dann gestartet und kaum am Laufen halten können. Dann ist mir aufgefallen dass der Schalldämfer vor dem Hinterrad geglüht hat. Hab mir die Spritschläuche nochmal angeschaut und aus einer der Belüftungsleitungen kam Benzin. Dachte es liegt an dem neuen Filter. Hat noch Jemand eine Idee?
-
Larsi
- Beiträge: 3681
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Probleme nach Tankabbau
Ja, prüfe die Lage der Gaszüge in den Verstellschrauben an den Drosselklappen.
Ich bin nur noch per PN zu erreichen
-
JAKA2405
- Beiträge: 24
- Registriert: 31. Januar 2020, 16:34
Re: Probleme nach Tankabbau
Es ist übrigens eine R1150R
-
Larsi
- Beiträge: 3681
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
-
Larsi
- Beiträge: 3681
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Probleme nach Tankabbau
Hier mein Beitrag etwas ausführlicher:
http://powerboxer.de/gemischaufbereitun ... -lt-unrund
http://powerboxer.de/gemischaufbereitun ... -lt-unrund
Ich bin nur noch per PN zu erreichen
-
JAKA2405
- Beiträge: 24
- Registriert: 31. Januar 2020, 16:34
Re: Probleme nach Tankabbau
Das wirds warscheinlich sein. Muss ich Montag schauen. Danke Lars
-
JAKA2405
- Beiträge: 24
- Registriert: 31. Januar 2020, 16:34
Re: Probleme nach Tankabbau
Woooooaoo. Vielen Dank, Lob und AnerkennungLarsi hat geschrieben: 31. Januar 2020, 16:55 Ja, prüfe die Lage der Gaszüge in den Verstellschrauben an den Drosselklappen.
- prof.Langi
- Beiträge: 295
- Registriert: 6. November 2017, 08:40
- Mopped(s): BMW R850R, Solo MK40
Re: Probleme nach Tankabbau
Top informer der larsi 
Ein Leben ohne Moped ist zwar möglich, Aber sinnlos! 
- Ace007
- Beiträge: 174
- Registriert: 21. Juli 2017, 10:54
- Mopped(s): R1100GS
- Wohnort: Thalfingen
Re: Probleme nach Tankabbau
Der Klassiker halt....
BMW R1100GS Bj. 03/1994 @ 112tkm
IBA-Member 64157
SS1600 16/24
IBA-Member 64157
SS1600 16/24