wie einige hier im Forum, habe auch ich das Problem, dass meine gutmütige Berta, nicht anspringen mag.
Letztmalig bin ich sie letztes Jahr im Frühjahr für knapp 50 km gefahren, da war noch alles soweit OK. Nun aus der Garage meines freundlichen Nachbarn geholt. Neue Batterie geladen und eingebaut und wollte zum TÜV.
Ohh Schreck, beim Schlüsseldrehen festgestellt, dass das obligatorische Surren fehlt und die Tankanzeige im Armaturenbrett auf Leer stehen bleibt sowie die Tankanzeige leuchtet. Ok denke ich mir, schauste mal in der Garage nach, ob einer der Schläuche undicht wurde und Benzin auf dem Boden zu sehen ist. Zum Glück Fehlanzeige.
Nochmal kurz nachgedacht, ob ich sie tatsächlich mit leeren Tank abgestellt habe. Kurz in den Tank gesehen und festgestellt, dass dort noch Brühe drin ist. Komisch.
Also komplette Verkleidung abgebaut und Stecker überprüft sehen alle gut aus. Trotzdem nochmals mit Kontaktspray abgesprüht. Hat leider nichts geholfen.
Alle elektrischen Verbraucher funktionieren, Licht, Hupe, Blinker. Beim Schlüsseldrehen höre ich das Relais klacken, und Geräusche die wie ich denke vom ABS kommt.
Stutzig macht mich, dass sie Tankanzeige auf Null bleibt und obwohl Kraftstoff im Tank ist, die Tankanzeige leuchtet. Ich gehe mal fest davon aus, dass die Benzinpumpe hinüber ist, was sie auch noch 24 Jahren gerne darf, aber doch bitte nicht zum Beginn der Saison

Oder hat wer noch eine andere Idee, woran es liegen könnte.
Wie kann ich den Schalter vom Seitenständer prüfen, dass habe ich noch nicht gemacht, vielleicht liegt es auch an dem. Denke aber nicht, da der Tankanzeiger ja auch nicht funktioniert.
Viele Grüße Markus