Wie hört und fühlt es sich an wenn ABS hinten regelt ?

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Nappi
Beiträge: 7
Registriert: 1. Juni 2020, 07:58
Mopped(s): R1200R K27
Wohnort: Esslingen

Wie hört und fühlt es sich an wenn ABS hinten regelt ?

#1 Beitrag von Nappi »

Hallo zusammen,

bin kurz davor mir eine R1200R K27 zu kaufen. Nun habe ich eine Anfängerfrage zum ABS.
Wie fühlt und hört sich das an wenn ABS regelt? Bei der Probefahrt habe ich zum Test nur Fussbremse stärker betätigt dabei gabe es ein Pulsieren im Pedal und ein für mich überraschend lautes Rattergeräusch bzw. Schlagen.
Ich glaube verstanden zu haben, daß bei dem Teilintegral-System der Fusshebel nur auf die hintere Bremse wirkt, mir ist auch klar das ABS pulsiert und rattert. Aber die Strasse war trocken und ich hätte bei der Verzögerung nicht mit Eingriffen gerechnet und auch nicht so deutlich spürbar. (Meine SR500 quitschet wenn ich zu stark bremse :D ). Kaputt ? Maschine hat erst 3 Tkm gelaufen und steht da wie neu...
Nun meine Fragen:
Kann mich jemand beruhigen dass das normal ist? Falls was kaputt ist, dann müssten ja eine Kontrolleuchte an sein? Wenn ABS ordnungsgemäß regelt, blinkt dann eine Lampe im Cockpit? Habe ich nicht drauf geachtet.

Danke und Grüße aus dem Schwabenland

Clemens
rqqtprt
Beiträge: 196
Registriert: 15. Februar 2015, 11:22
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: Winnenden

Wie hört und fühlt es sich an wenn ABS hinten regelt ?

#2 Beitrag von rqqtprt »

Hallo Clemens,

Schwabenland heißt wo genau?
Wo steht das Moped?
Komme aus Winnenden, fahre eine K27.
Gruß Frankie


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
wolfwro
Beiträge: 11
Registriert: 1. April 2019, 16:52
Mopped(s): BMW R1200R Classic, Honda Rune
Wohnort: Hamburg

Re: Wie hört und fühlt es sich an wenn ABS hinten regelt ?

#3 Beitrag von wolfwro »

Hallo Clemens,

meine R1200R 2011 macht genau dasselbe. Pulsieren im Pedal und es klackert. Das ist das ABS. Habe gerade ein ADAC Training mit vielen Vollbremsungen absolviert. Das ist genau das Geräusch und Gefühl. Also alles in Ordnung. Viel Spaß damit. 3 Tkm? wow!

Liebe Grüße

Wolf
R1200R Classic 2011
Benutzeravatar
Nappi
Beiträge: 7
Registriert: 1. Juni 2020, 07:58
Mopped(s): R1200R K27
Wohnort: Esslingen

Re: Wie hört und fühlt es sich an wenn ABS hinten regelt ?

#4 Beitrag von Nappi »

Danke euch, bin erstmal beruhigt daß das ABS sich so bemerkbar macht und das normal ist. Die Reifen sind noch die ersten von 2011 und vermutlich etwas hart so dass hinten auch bei trockener Starasse schnell an die Blockiergrenze gekommen ist.
Das Motorrad steht in Karlsruhe, ich selbst komme aus Aichwald auf dem Schurwald. Winnenden komme ich manchmal vorbei wenn ich mit meiner SR500 durchs Remstal oder über Berglen fahre.
Ich schaue mir die Maschine morgen nochmal an. Auf was muss ich noch achten ? ESA im Stand hoch und runterfahren habe ich im tollen Forum gelesen. Sonst noch was ? Schäden könnten ja im Grunde nur durchs Rumstehen entstanden sein.

Grüße

Clemens
Vulcanowesti

Re: Wie hört und fühlt es sich an wenn ABS hinten regelt ?

#5 Beitrag von Vulcanowesti »

Hallo, die K27 ist ein tolles Mopped.Achte auf Standschäden ,wenn sie zu lange nicht bewegt wurde.Reifenalter,Foliengeber,Wasserbildung(Rost) im Tank.ESA OK. Wenn das alles OK ist,dann zugreifen.Mit sowenig km auf der Uhr ,ist ja quasi ein Neufahrzeug

Viel Spaß damit wünscht Vulco
Benutzeravatar
George
Beiträge: 197
Registriert: 9. August 2015, 01:11
Mopped(s): R1200R Classic

Re: Wie hört und fühlt es sich an wenn ABS hinten regelt ?

#6 Beitrag von George »

Hallo Clemens,

ja das ABS regelt so. Ich vermute, dass dies am Reifen liegt. 9 Jahre alt, dann ist er gut ausgehärtet. Würde ich auf jeden Fall erneuern. Die Bremsbeläge sind bestimmt ja dann auch schon so alt, würde ich gleich mitmachen.
Mit guten Reifen regelt das ABS ziemlich spät ( gut ) und die Verzögerung ist enorm. Bekomme dies auf trockenen Strassen im Normalbetrieb normalerweise nicht zum Regeln.
Man darf aber auch nicht vergessen, dass hinten zwei Bremskolben zum Einsatz kommen. Die packen auch richtig zu wenn man richtig reintritt.

Ansonsten ist bei 3000 Km nicht viel zu schauen. Ist eine Inspektion vor kurzem gemacht ? dann OK, Ansonsten Bremsflüssigkeit ? Wann das letzte mal gewechselt bzw erneuert ? Ansonsten sofort auch machen oder machen lassen. Öle für Motor/ Filter ? HAG , Getriebe ? wann erneuert worden ?

Bei der Probefahrt alle Systeme mal durchfahren ESA, ASC, ABS etc . Wenn keine Warnmeldung kommt Ok.

Wenns klappt viel Spaß mit der 1200er. Ist ein tolles Motorrrad.
"When the going gets tough, the tough get going"
Benutzeravatar
Nappi
Beiträge: 7
Registriert: 1. Juni 2020, 07:58
Mopped(s): R1200R K27
Wohnort: Esslingen

Re: Wie hört und fühlt es sich an wenn ABS hinten regelt ?

#7 Beitrag von Nappi »

Danke für die vielen guten Tipps.
Habe zugeschlagen und es funktioniert alles. ESA habe ich nach Anleitung aus dem Forum gecheckt. Tankanzeige tut auch.
Reifen müssen neu weil hart. Bremsfüssigkeit auch alt, da muss ich noch herausfinden ob selber wechsen oder machen lassen, Meinungen gehen sehr auseinander.
Öl Motor+Filter ist neu, HAG und Getriebe weiss ich nicht.
Macht total Laune das Mopped und ist sehr handlich. Kleine Strassen Schwarzwald, Autobahn, Sozia auch zufrieden mit Sitzkomfort...

Grüße

Clemens
Benutzeravatar
George
Beiträge: 197
Registriert: 9. August 2015, 01:11
Mopped(s): R1200R Classic

Re: Wie hört und fühlt es sich an wenn ABS hinten regelt ?

#8 Beitrag von George »

Hallo, schön zu hören, dass es geklappt hat. Viel Spaß damit.

Bremsflüssigkeit wechseln / erneuern kann man selbst machen wenn man genau weiß was man da macht und wie die Systeme funktionieren.
Ist trotz des Teilintegralsystem kein Raketentriebwerk. Mache ich immer selbst.
Aber wenn man in Hydraulik nicht fit ist, besser von Jemand machen lassen der sich da auskennt.
Viele Grüße
"When the going gets tough, the tough get going"
Antworten