Im Juli gekauft und direkt eingebaut. 2 Touren lief das Motorrad wie es sollte.
Nun stand das Motorrad bis gestern (September) in der Tiefgarage. Ich wollte eine Tagestour machen und das Motorrad sprang nicht mehr an.
Hier hab ich wohl nun den Fehler gemacht und mit meinem kleinen Boosterpack "überbrückt". Nichts dabei gedacht, sicherheitshalber Boosterpack mitgenommen und losgefahren.
Motorrad lief normal.
Nach dem Mittagsessen (bereits 3h am fahren) wollte ich wieder starten, ging aber auch wieder nur mit dem Boosterpack.
Ich dachte einfach das eine LiFePo wohl länger braucht zum Laden als eine normale Batterie (mein Fehler Nummer 2).
Am 5. und letzten Pass des Tages, fing das Motorrad plötzlich während dem Fahren an zu ruckeln. So als wäre keine Batterie mehr da. ABS Leuchte ging an und Warnlampe auch ab und zu. Jeder der schon mal mit leerer oder defekter Batterie versucht hat zu fahren wird das kennen.
Hab mich noch 1-2 Kehren rauf gequält bis zu einer Ampel, beim anhalten ging das Motorrad direkt aus. Und ein paar Sekunden später merke ich dann auch ziemlich starke Rauchentwicklung unter dem Sattel.
Ergebnis, die Batterie ist durchgebrannt. Zum Glück ohne Flammen oder Hitzeentwicklung (normal bei LiFePo?).
Habe das Ding dann so schnell wie möglich rausmontiert. Bike wurde dann abgeschleppt und ich durfte ein bisschen Sozius sein bis nachhause

(An alle die mich gestern auf dem Susten hantieren gesehen haben, danke für die doofen "Aha, BMW!" Sprüche. Oder auch gut: "Jaja, die Jungen mal wieder")
Nun mein Fazit, so leicht das Ding auch sein mag, so gut das Ding auch sein Mag und auch so falsch wie ich die Batterie behandelt habe, das darf einfach nicht passieren.
Schlimmstenfalls soll die Batterie einfach ausschalten.
Auch das sie in so einem Stadium nicht mehr durch die LiMa aufgeladen werden kann ist für mich unbrauchbar. Eine Batterie soll nicht "gestreichelt" werden müssen.
Meine vorherige Batterie (war noch original) wurde anfangs Saison wenn nötig aufgeladen. Und die hat 5 Jahre gehalten.
Marke möchte ich grad noch nicht nennen, solange Garantie noch nicht abgeklärt ist. War aber nicht die billigste, auch nicht die teuerste.
Meine R wurde abgeschleppt und ist auf dem Weg zum Mechaniker um eventuelle Schäden an der Elektronik anzuschauen. Ich denke aber sie hats überlebt.
Für meinen Teil wird es nun wieder eine "normale" Batterie.