R1250GS Dynamic Pro (codier Stecker)

Alles, was mit der Technik der WASSERgekühlten R1200/R1250xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3068
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

R1250GS Dynamic Pro (codier Stecker)

#1 Beitrag von Peter »

Hallo.
Ich bin jetzt ca 15.000 km mit der R1250GS unterwegs gewesen.
Bislang ohne den Modus Dynamic Pro. Also ohne den Codierstecker zu nutzen.

Vor der letzten Fahrt hatte ich ihn dann mal eingesteckt und bin dann auf den Modus "Dynamic Pro" gewechselt. Also ohne irgendwelche Veränderungen an der Dynamic Pro-Einstellung vorzunehmen.
Mein Empfinden war eine sportlichere Gasannahme und auch ein etwas straffere Fahrwerkseinstellung als bei Dynamic (ohne PRO). Insgesamt agiler. Das könnte aber auch eine unterbewusste Wahrnehmung gewesen sein. Ich habe den Stecker dann nochmals gezogen um diese Wahrnehmung zu testen. Ich fand dann schon, dass zumindest die Gasannahme bei Dynamic Pro ein noch kürzeren Weg, gegenüber "Nur Dynamic" hatte.
Hierzu sei gesagt, das ich erst vorletze Woche die neuste Software aufgespielt bekam. SW-Stand Alt: 01 19 180 (Auslieferungszustand) , jetzt NEU : 22 05 041 (Stand 22.10.2020). Alleine diese Umstellung war schon enorm bezüglich Fahrwerksabstimmung, Gasannahme, HSC, Laufruhe ...!)

Jetzt beschäftigen mich ein paar Fragen:
1. Gibt es eine Gegenüberstellung Dynamic vs. Dynamoc Pro?
2. Gibt es Eine Beschreibung? (Wenn ja, wo?)
3. Kann man auch alle 6 Modi anzeigen lassen? Rain, Road, Dynamic, Enduro, Dynamic Pro und Enduro Pro? (Wobei mich die Enduro Modi eher weniger interessieren)
4. Vor/Nachteile Dynamic Pro

Und bitte keine Vergleiche mit anderen, bzw älteren Modellen.

Danke für nützliche Infos.

Gruß
Peter
... wo meine füße stehen, ist der mittelpunkt der welt 8)

39. K-Meeting -------- WhatsApp
Benutzeravatar
Klaus1965
Beiträge: 107
Registriert: 15. Juni 2015, 17:30
Mopped(s): R1250 GS
Wohnort: Nähe Löwenstein

Re: R1250GS Dynamic Pro (codier Stecker)

#2 Beitrag von Klaus1965 »

Hallo Peter,

im Dynamic Modus ist die Gasannahme und DTC in der höchsten Einstellung. Der Unterschied zwischen Dynamic und Dyn. Pro; beim Pro kannst Du DTC und Gasannahme individuell in je 3 Stufen Rain, Road, Dynamic einstellen und kombinieren.
Beim Enduro Pro lässt sich noch zusätzlich das ABS für das Hinterrad deaktivieren.
Alle Modi kann man sich nicht anzeigen lassen. Wenn der Codierstecker gesteckt ist, werden Dynamic und Enduro durch die Pro Modi ersetzt.

Heute habe ich es mal ausprobiert, konnte aber keinen Unterschied zwischen dem normalen Dynamic und Pro (Gasannahme auf Dynamic) feststellen. Vielleicht bin ich dafür auch zu unsensibel.

Gruß
Klaus
Das Universum und die Dummheit mancher Menschen ist unendlich. Wobei ich mir beim Universum nicht sicher bin. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
Klaus1965
Beiträge: 107
Registriert: 15. Juni 2015, 17:30
Mopped(s): R1250 GS
Wohnort: Nähe Löwenstein

Re: R1250GS Dynamic Pro (codier Stecker)

#3 Beitrag von Klaus1965 »

Hallo Peter,
krame Deinen Post wieder aus. Habe vor 2 Wochen das Update 022 007 020 bekommen. Hatte vorher die ...180 drauf. Bei mir ist plötzlich immer die Bluetooth Verbindung mit den Fit fit All und Connected App abgerissen.
Die GS war wegen TÜV und dem Update 2 Tage in der Werkstatt.
Bis jetzt läuft alles stabil. Was mir, wie Dir aufgefallen ist, Fahrwerk ist im Roadmodus straffer.
Bei der Gasannahme konnte ich nichts feststellen.
Was mir aufgefallen ist, der Druckpunkt der Breme vorne und hinten ist etwas knackiger geworden. Hatte vorher nie was an den Bremsen auszusetzen. Mir wurde erklärt, das System wurde über Nacht entlüftet und dann die neue Software aufgespielt.
Gruß
Klaus
Das Universum und die Dummheit mancher Menschen ist unendlich. Wobei ich mir beim Universum nicht sicher bin. (Albert Einstein)
Antworten