Da ab 2021 nur noch Euro 5 Modelle zulassungsfähig sind, sortieren viele Hersteller Modelle aus.
Auf diese BMW-Modelle müssen wir künftig verzichten:
- komplette K-Reihe mit dem 6-Zylinder geht in Rente
- C400X, C400GT,
- C650 Sport C650 GT
- R-NineT Racer
Reisender hat geschrieben: 30. Dezember 2020, 23:00
Hallo, ist schon eine Menge was wegfällt. Aber auch bei anderen Herstellern. XTZ 1200 Yammy zum Beispiel.
Ernsthaft? Ich habe immer noch auf einen Nachfolger gehofft.
Schade... echt Schade.
Suzuki GSX1400 > Yamaha XSR900 > Yamaha XT1200 Super Tenere > BMW F800R > BMW F800GS > BMW R1200GS LC - BMW R1200R LC
Der Abverkauf von Euro 4-Motorrädern ist verlängert worden.
Wer aber noch in 2020 ein Euro 4-Motorrad kauft, muss dieses auch in 2020 erstmals zulassen.
Für mich ist die große Überraschung die Einstellung der gesamten K-Serie. Ob der technische Aufwand vielleicht zu groß war, die Euro-5 Hürde zu nehmen, kann nur spekuliert werden. Vielleicht waren die Verkäufe ja schon rückläufig und man hat nun den "günstigen" Zeitpunkt genutzt.
Frank@S hat geschrieben: 31. Dezember 2020, 14:32
Privatbesitzer müssen noch 2020 zulassen
Der Abverkauf von Euro 4-Motorrädern ist verlängert worden.
Wer aber noch in 2020 ein Euro 4-Motorrad kauft, muss dieses auch in 2020 erstmals zulassen.
Ich hab mir vor 2 Wochen ne Moto Guzzi V85TT gekauft. Kaufvertrag unterschrieben, laut Händler kommt der Brief im Januar aus Italien. Dann wird das Ding von mir zugelassen. Der meinte, dass das kein Problem sei, er hat da eine Ausnahmegenehmigung. Da verlass ich mich drauf, sonst kriegt er das Ding wieder auf den Hof gestellt. Oder der Kaufvertrag wird quasi neu gemacht, aber mit dem gleichen Betrag. Dann hat er halt 3% weniger Marge wegen der MWSt.
R nineT Racer ist schon ein wenig länger raus. Hat nix mit Euro 5 zu tun. Viel mehr lag es dran, dass zwar alle gerufen haben „was für ein schönes Motorrad“, aber der typische BMW Fahrer mit Plauze, mangelnder Körperspannung und Arthrose in den Handgelenken kam mehr als 15 Minuten auf dem Bike nicht klar. Ergo optisch top, ökonomisch flop und somit Racer eingestellt.
Ich fahre meinen Racer megagerne auch wenn sich meine nineT Classic sooo viel entspannter, spielerischer fahren läßt.
Reisender hat geschrieben: 30. Dezember 2020, 23:00
Hallo, ist schon eine Menge was wegfällt. Aber auch bei anderen Herstellern. XTZ 1200 Yammy zum Beispiel.
Das ist schade. Noch schader ist der Wegfall der FJR1300 und der Honda Klassiker CB1100EX und CB1100RS.
Die produzierten Euro4-K16 dürfen noch verkauft und zugelassen werden. Der Zulassungsstop bei Euro4 gilt nur für Privatpersonen. Neu produziert werden sie wohl nicht mehr.
Frank@S hat geschrieben: 3. Januar 2021, 11:08Die produzierten Euro4-K16 dürfen noch verkauft und zugelassen werden.
Das ist klar, aber auf der Webseite kann ich mir nach wie vor eine K1600 konfigurieren. Wenn die nicht mehr produziert werden, kann mir doch nur noch ein Händler ein Modell anbieten, was bei ihm im Laden steht, oder nicht?
Also um die 6-Zylinder ist es irgendwie nicht wirklich schade. Ich fand die schon aus der Art geschlagen, als die damals rauskamen. Nur weil etwas technisch machbar ist, heisst es nicht, dass es auch sinnvoll ist. Hier in Deutschland hat man sowieso kaum welche auf den Straßen gesehen...
Frank@S hat geschrieben: 31. Dezember 2020, 14:32
Privatbesitzer müssen noch 2020 zulassen
Der Abverkauf von Euro 4-Motorrädern ist verlängert worden.
Wer aber noch in 2020 ein Euro 4-Motorrad kauft, muss dieses auch in 2020 erstmals zulassen.
Kann so nicht stimmen. Hab meine Neue im Oktober 2020 als Euro 4 bike bestellt und der Händler teilte mir mit, dass die erst in 2021 ausgeliefert werden könnte, da die Produktionskapazität in Berlin keine kürzere Produktion zuließe.
Ich werde meine neue, sobald sie da ist, sicherlich noch zulassen können, im Januar, Februar oder März.
groovebuster hat geschrieben: 3. Januar 2021, 19:55
Also um die 6-Zylinder ist es irgendwie nicht wirklich schade. Ich fand die schon aus der Art geschlagen, als die damals rauskamen. Nur weil etwas technisch machbar ist, heisst es nicht, dass es auch sinnvoll ist. Hier in Deutschland hat man sowieso kaum welche auf den Straßen gesehen...
So gesehen macht nur ein luftgekühlter Einzylinder Sinn