Kupplung trennt nicht

Alles, was mit der Technik der WASSERgekühlten R1200/R1250xx zu tun hat
Antworten
AntonausTirol
Beiträge: 1
Registriert: 13. November 2022, 11:45

Kupplung trennt nicht

#1 Beitrag von AntonausTirol »

Hallo habe eine r1250 gs Seit Frühling habe ich Kupplungsprobleme
Im Kalten geht die Kupplung ein oder zweimal dann lässt der Druck komplett nach. Absolut kein Wiederstand
am Hebel. Bei Exact 57 bis 59 Grad Motor-Öl Temperatur geht die Kupplung wieder wie neu.
Nehmer Zylinder bereits gewechselt und entlüftet, Kupplungsflüssigkeit ist OK
wer hat eine Lösung oder Erfahrung, Der Händler weiß nichts und wird mir wahrscheinlich alles
zerlegen und eine Riesen Rechnen schreiben
Zuletzt geändert von wolfgang am 13. November 2022, 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Wurde hierher verschoben, da im K Bereich.
teileklaus
Beiträge: 3628
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Kupplung trennt nicht

#2 Beitrag von teileklaus »

also hier sind die K1200..
R1250 GS ist der Boxer mit Ölbadkupplung
Benutzeravatar
nargero
Moderator
Beiträge: 2366
Registriert: 6. Mai 2009, 10:02
Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
Wohnort: Heidelberg

Re: Kupplung trennt nicht

#3 Beitrag von nargero »

Hallo,
kommt auch nicht so häufig vor, aber eben leider hier und da doch.
Ich hatte ein ähnliches Verhalten mal an unserer 900SS.
Zuerst den Nehmerzylinder getauscht, weil easy und bezahlbar. Kein Änderung. Mehrmals pingelig entlüftet, keine Änderung. Dann die komplette Kupplung getauscht, keine Änderung.
Es war am Ende leider der teure Geberzylinder, also musste die komplette Linke Lenkerarmatur gewechselt werden...

Was mir noch dazu einfällt:
Was für ein Öl ist da im Moment drin?
Ich konnte bei dem einen oder anderen Mopped auch schon beobachten, dass "dicke" Öle (z.B. 20W-50) am Anfang/Warmlaufphase dafür sorgen, dass die Ölbadkupplung nur recht unwillig trennt.
Also man sollte sich vorsichtshalber hier schon an die Vorgabe vom BMW halten. Also Vollsyn nach Spezifikation (Handbuch), und nach Intervall entsprechend wechseln.
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben"
– Alexander von Humboldt

Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
teileklaus
Beiträge: 3628
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Kupplung trennt nicht

#4 Beitrag von teileklaus »

Da wäre doch erst Mal die Rubrik und das Modell. Aber richtig, die Öl Viskosität ist da auch entscheidend und ggf kann das Kupplungpaket grenzwertig sein. Ich würde erst Mal eine andere Visko probieren , noch Mal schauen ob Luft kommt. Ich meine aber dass der Hebeldruck sich durch die Motoroel Visko nicht verändert aber die Trennwirkung. Wenn der Druckpunkt wandert und ganz weich wird , denke ich mehr an Wärmeausdehnung der Lamellen Druckstange usw .
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 13546
Registriert: 28. August 2002, 16:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Kupplung trennt nicht

#5 Beitrag von wolfgang »

In die richtige Rubrik habe ich dich mit verschoben
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
teileklaus
Beiträge: 3628
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Kupplung trennt nicht

#6 Beitrag von teileklaus »

ja danke jetzt gemerkt.
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 13546
Registriert: 28. August 2002, 16:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Kupplung trennt nicht

#7 Beitrag von wolfgang »

Kein Problem
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
teileklaus
Beiträge: 3628
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Kupplung trennt nicht

#8 Beitrag von teileklaus »

ich meine bei den R12 LC gab es mal auch Änderungen wegen dem wandernden Druckpunkt , das sollte aber doch bei den 1250 LC Geschichte sein?
Da müsste der BMW Händler im nahen Kontakt mit dem Werk der bessere Ansprechpartner sein, und ja es gibt auch Rührige Händler..
Pumpe
Beiträge: 2126
Registriert: 26. Juni 2011, 10:31
Mopped(s): R1250R LC
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Kupplung trennt nicht

#9 Beitrag von Pumpe »

Hallo. Mal ne blöde Frage: Wenn es nicht gerade eine der allerersten war, müsste im Frühjahr 22 noch Garantie drauf gewesen sein, oder?
Gruß
Werner17
Beiträge: 3
Registriert: 19. November 2002, 18:06
Mopped(s): R 1250 R MJ 2020, R 1150 R
Wohnort: 41540 Dormagen

Re: Kupplung trennt nicht

#10 Beitrag von Werner17 »

Warum die Kupplung nicht immer sauber trennt weiß ich auch nicht. Aber was sicher ist, die Füllung der Kupplungsflüssigkeit bei einer 1250er ist KEINE Bremsflüssigkeit sondern Hyspin V10. Darauf muß beim entlüften und ggf. nachfüllen unbedingt geachtet werden Die beiden Flüssigkeiten vertragen sich nicht.
Viel Erfolg
Werner
teileklaus
Beiträge: 3628
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Kupplung trennt nicht

#11 Beitrag von teileklaus »

steht ja auch Kupplungsflüssigkeit und nicht Bremsflüssigkeit. Eine Werkstatt sollte das drauf haben. Sollte das verwechselt worden sein gibt es Probleme. :thumbdown:
Antworten