LED Blinker?

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Selma
Beiträge: 393
Registriert: 5. September 2020, 13:12
Mopped(s): R1200R 2011 / R1100R 1995
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

LED Blinker?

#1 Beitrag von Selma »

Frage an die Electronic Cracks: Ist es technisch möglich, statt der originalen Glühbirnchen-Blinker bei der R1100R (1995) LED Blinker einzubauen, also umrüsten wie Plug & Play? Vielen Dank für euren Rat.
Grüße Selma
R1100R 1995
R1200R 2011
Taurus1
Beiträge: 281
Registriert: 25. September 2018, 09:43
Mopped(s): R1150r Rockster
Wohnort: TR

Re: LED Blinker?

#2 Beitrag von Taurus1 »

Sollte möglich sein, aber brauchst zusätzlich Vorwiderstände oder ein extra Blinkrelais für LED Blinker, sonst blinken sie zu schnell.
Ich glaube im Powerboxeforum gibt es auch noch eine Eigenbau Lösung.
Wer anderen eine Grabe grubt, soll nicht mit Schweinen werfen.
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 1781
Registriert: 18. April 2014, 18:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: LED Blinker?

#3 Beitrag von R850scrambleR »

Du brauchst keine Lastwiderstände, Selma.
Wenn Du LED-Blinker montiert hast, reicht die Modifikation des Blinkrelais. Das ist eine Brücke, die Du im Blinkrelais einlöten mußt (bzw. eine Leiterbahn unterbrechen mußt, je nach verbautem Relais). Dadurch wird die Leistungsmessung überbrückt, und das Relais verliert die Blinkerbirnencheckfunktion. Das passiert sonst aber auch, wenn Lastwiderstände verbaut werden...

Link zum Umbau bei Powerboxer:
https://www.powerboxer.de/elektrik/237- ... difikation

Kosten: Null Euro. Ich habe das bei allen meinen Boxern so umgebaut. Ist in 3 Minuten erledigt und hält ein Leben lang! ;-)

Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Taurus1
Beiträge: 281
Registriert: 25. September 2018, 09:43
Mopped(s): R1150r Rockster
Wohnort: TR

Re: LED Blinker?

#4 Beitrag von Taurus1 »

Ja, das war die Eigenbaulösung, die ich gemeint habe
Wer anderen eine Grabe grubt, soll nicht mit Schweinen werfen.
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3378
Registriert: 15. September 2017, 21:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: LED Blinker?

#5 Beitrag von Alpenbummler »

Taurus1 hat geschrieben: 5. Juli 2023, 17:31aber brauchst zusätzlich Vorwiderstände
Es müssten Parallelwiderstände sein, keine Vorwiderstände.
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 1781
Registriert: 18. April 2014, 18:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: LED Blinker?

#6 Beitrag von R850scrambleR »

Alpenbummler hat geschrieben: Es müssten Parallelwiderstände sein, keine Vorwiderstände.
Nach der Blinkrelais-Modifikation braucht man keine weiteren Maßnahmen.
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3378
Registriert: 15. September 2017, 21:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: LED Blinker?

#7 Beitrag von Alpenbummler »

Genau. Die Widerstände braucht man, wenn man das Relais nicht modifiziert. Steht ja so auch oben.
Taurus1
Beiträge: 281
Registriert: 25. September 2018, 09:43
Mopped(s): R1150r Rockster
Wohnort: TR

Re: LED Blinker?

#8 Beitrag von Taurus1 »

Alpenbummler hat geschrieben: 7. Juli 2023, 11:54 Es müssten Parallelwiderstände sein, keine Vorwiderstände.
Stimmt, mein Fehler. Der LED Widerstand ist zu groß, deswegen werden die LED Blinker als defekt (duchgebrannt) betrachtet, deshalb das schnelle blinken.

Oder LED-Blinker Relais.

Oder das vorhandene modifizieren.
Wer anderen eine Grabe grubt, soll nicht mit Schweinen werfen.
Selma
Beiträge: 393
Registriert: 5. September 2020, 13:12
Mopped(s): R1200R 2011 / R1100R 1995
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: LED Blinker?

#9 Beitrag von Selma »

R850scrambleR hat geschrieben: 5. Juli 2023, 17:38 Du brauchst keine Lastwiderstände, Selma. Wenn Du LED-Blinker montiert hast, reicht die Modifikation des Blinkrelais. Das ist eine Brücke, die Du im Blinkrelais einlöten mußt (bzw. eine Leiterbahn unterbrechen mußt, je nach verbautem Relais). Dadurch wird die Leistungsmessung überbrückt, und das Relais verliert die Blinkerbirnencheckfunktion. Das passiert sonst aber auch, wenn Lastwiderstände verbaut werden...
Link zum Umbau bei Powerboxer:
https://www.powerboxer.de/elektrik/237- ... difikation
Kosten: Null Euro. Ich habe das bei allen meinen Boxern so umgebaut. Ist in 3 Minuten erledigt und hält ein Leben lang! ;-)
Danke, R850scrambleR, so wird es perfekt, ich hab ja den elektroniker an meiner seite. Ich muss nur noch prüfen, welches blinkerrelais in meiner 1100er drin steckt.

Darf ich fragen, welche LED Blinker du gekauft hast?
Grüße Selma
R1100R 1995
R1200R 2011
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 1781
Registriert: 18. April 2014, 18:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: LED Blinker?

#10 Beitrag von R850scrambleR »

Selma hat geschrieben:
Danke, R850scrambleR, so wird es perfekt, ich hab ja den elektroniker an meiner seite. Ich muss nur noch prüfen, welches blinkerrelais in meiner 1100er drin steckt.

Darf ich fragen, welche LED Blinker du gekauft hast?
Kellermann.
Vorn Micro 1000 Extreme, hinten Micro 1000 DF, die dann auch das Rücklicht ersetzen.

Welches Blinkrelais verbaut ist, siehst Du direkt nach dem Öffnen desselben (2 alte Küchenmesser helfen hierbei ganz gut). Die Bilder bei Powerboxer sind eindeutig.

Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Benutzeravatar
RE7
Beiträge: 925
Registriert: 21. August 2018, 11:28
Mopped(s): R 1200 R, ZRX 1200 R, GTS 300,
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: LED Blinker?

#11 Beitrag von RE7 »

Es gibt sogar Blinkerrelais, die können LED und Birnchen. Last unabhängige Relais können das.
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 1781
Registriert: 18. April 2014, 18:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: LED Blinker?

#12 Beitrag von R850scrambleR »

Genau. Nach der kleinen Modifikation des originalen Blinkrelais ist das dann ein lastunabhängiges Blinkrelais - zum Nulltarif.
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Benutzeravatar
RE7
Beiträge: 925
Registriert: 21. August 2018, 11:28
Mopped(s): R 1200 R, ZRX 1200 R, GTS 300,
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: LED Blinker?

#13 Beitrag von RE7 »

:lol: :lol: bekommt aber nicht jeder hin :lol: :lol:
Für einen 10er gibt es das fix und fertig. Also für jeden was dabei :thumbup:
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 1781
Registriert: 18. April 2014, 18:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: LED Blinker?

#14 Beitrag von R850scrambleR »

RE7 hat geschrieben: bekommt aber nicht jeder hin
Für einen 10er gibt es das fix und fertig. Also für jeden was dabei
Wer das bei der guten Beschreibung nicht hinbekommt, hat sicherlich einen Kumpel, der da weiterhelfen kann.

Ein Blinkrelais für die 3-Schalter-Blinkmimik wirst Du nicht für 10 Euronen bekommen. Passende professionell vermarktete lastunabhängige Relais werden nicht unter 50/60 Eur gehandelt.
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Selma
Beiträge: 393
Registriert: 5. September 2020, 13:12
Mopped(s): R1200R 2011 / R1100R 1995
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: LED Blinker?

#15 Beitrag von Selma »

R850scrambleR hat geschrieben: 30. August 2023, 19:47
Wer das bei der guten Beschreibung nicht hinbekommt, hat sicherlich einen Kumpel, der da weiterhelfen kann.

Ein Blinkrelais für die 3-Schalter-Blinkmimik wirst Du nicht für 10 Euronen bekommen. Passende professionell vermarktete lastunabhängige Relais werden nicht unter 50/60 Eur gehandelt.
… Ich hab heute bei eBay ein Angebot für 14€ + shipping gefunden, altes hin, geändertes zurück 🤷🏻
Grüße Selma
R1100R 1995
R1200R 2011
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 1781
Registriert: 18. April 2014, 18:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: LED Blinker?

#16 Beitrag von R850scrambleR »

Selma hat geschrieben: … Ich hab heute bei eBay ein Angebot für 14€ + shipping gefunden, altes hin, geändertes zurück
Ich schrieb von neuen Relais, nicht von der Modifikation. Das Löten mache ich Dir umsonst, wenn Du Dich ums Porto kümmerst...
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Selma
Beiträge: 393
Registriert: 5. September 2020, 13:12
Mopped(s): R1200R 2011 / R1100R 1995
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: LED Blinker?

#17 Beitrag von Selma »

Vielen Dank für das Angebot … aber das krieg ich doch auch alleine hin 🫢
Grüße Selma
R1100R 1995
R1200R 2011
Benutzeravatar
Peter.BMW.GS
Beiträge: 162
Registriert: 28. Juli 2023, 11:01
Mopped(s): BMW R 1200 GS
Wohnort: Dortmund

Re: LED Blinker?

#18 Beitrag von Peter.BMW.GS »

:thumbup:
Bubi
Beiträge: 932
Registriert: 22. Dezember 2017, 08:57
Mopped(s): BMW R1200R K27
Wohnort: Bochum

Re: LED Blinker?

#19 Beitrag von Bubi »

dann mach auch Kennzeichenbeleuchtung in LED damit das passt und man dich noch nach drei Kilometern sieht wie du wegfährst :idea:
Selma
Beiträge: 393
Registriert: 5. September 2020, 13:12
Mopped(s): R1200R 2011 / R1100R 1995
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: R1100R mit LED Blinkern umrüsten

#20 Beitrag von Selma »

Wer seine R1100R mit zB Kellermann LED Blinkern umgerüstet hat, kann mir möglicherweise zeigen, wie er die Sockel/Fußpunkte an der R1100R geändert hat, damit die LED Blinker montiert werden können. Vielen Dank für jeden Tipp .
Grüße Selma
R1100R 1995
R1200R 2011
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 1781
Registriert: 18. April 2014, 18:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: LED Blinker?

#21 Beitrag von R850scrambleR »

Ich hatte noch Adapter von meiner GS dafür:

https://www.gs-forum.eu/threads/adapter ... er.157242/

Derartiges findet man ab und zu in der Bucht in unterschiedlichen Ausführungen. Die mit den Gewindehülsen machen Sinn!:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 52-306-656

Alle benötigten Infos sind im Text des Angebots aufgeführt.
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Selma
Beiträge: 393
Registriert: 5. September 2020, 13:12
Mopped(s): R1200R 2011 / R1100R 1995
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: LED Blinker?

#22 Beitrag von Selma »

R850scrambleR hat geschrieben: 14. Oktober 2023, 19:59 Derartiges findet man ab und zu in der Bucht in unterschiedlichen Ausführungen. Die mit den Gewindehülsen machen Sinn!:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 52-306-656
Alle benötigten Infos sind im Text des Angebots aufgeführt.
Leider nicht mehr bestellbar...

Ich kriege leider nicht raus, ob die Adapterplatten eine aufnahme für den kunstofffuss der led blinker haben. Meine sehen aus, wie die der R1200R mit dem kunsstofffuß der in die verkleidung eingesteckt und zur arretierung um 45* verdreht wird. Auf der anderen seite der Adapterplatte müsste dann eine M8 Gewindehülse sitzen, um die Kabel durchzuführen und dann mit der 19er mutter zu befestigen, wie die alten blinker bei der R1100R.

Kann mir jemand helfen, was ich kaufen muss?
Grüße Selma
R1100R 1995
R1200R 2011
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 1781
Registriert: 18. April 2014, 18:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: LED Blinker?

#23 Beitrag von R850scrambleR »

Seltsam, ich bin gerade mit dem Verkäufer in Kontakt und bekomme noch den Typ 3 (17/20mm) für die Schraubhülsen... Was ist denn nicht lieferbar? Normalerweise brauchst Du die Typen 1 und 2 für vorn und hinten. Plus evtl. längere Schraubhülsen von Kellermann, 40mm gibt es da im Sortiment.

Die Teile sind ja aus dem 3D-Drucker, vielleicht rückt "Toni" ja die Druckfiles raus...

Die Kellermänner werden über eine Zentralschraube befestigt. Diese Adapter fixieren beide Seiten, also den Adapter am originalen Einbauort, und den Kellermann am Adapter.

Wenn alle Stricke reißen: es gibt doch bei Louis/Polo und Konsorten Blinker-Adapterplatten, die man ebenso nutzen kann. Umbauten sind halt immer mit "Basteln" verbunden, da muß man auch mal eigenkreativ werden.

Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Selma
Beiträge: 393
Registriert: 5. September 2020, 13:12
Mopped(s): R1200R 2011 / R1100R 1995
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: LED Blinker?

#24 Beitrag von Selma »

Meine sehen so aus
IMG_7859.jpeg
IMG_7856.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße Selma
R1100R 1995
R1200R 2011
Benutzeravatar
Bernhard 55
Beiträge: 14
Registriert: 22. August 2014, 21:03
Mopped(s): R1150GS Adventure
Wohnort: 87629 Füssen

Re: LED Blinker?

#25 Beitrag von Bernhard 55 »

natürlich ist noch alles verfügbar …
einfach mal bei „Kleinanzeigen“ (früher ebaykleinanzeigen) schauen …
dort bin ich unter Toni (Anton) bekannt
Gruß Bernhard
Antworten