Android Auto / Apple Carplay / Traffic Cam

Zubehör: Gepäck etc.
Antworten
Benutzeravatar
chefffe
Beiträge: 1097
Registriert: 12. Juni 2019, 13:01

Android Auto / Apple Carplay / Traffic Cam

#1 Beitrag von chefffe »

Moin,
falls es Jemand interessiert, ich habe mir von Amazon ein derartiges Geärt zukommen lassen und gleich mal verbaut. Enthalten sind Fernbedienung und noch 2 Kameras. Die Cams nehmen sofort nach Einschalten konstant auf und überschreiben bei Karte voll.

Mit der FB kann man während der Fahrt die Rück-Kamera auswählen und hat so einen guten Überblick. Ein Foto knipsen geht damit auch und die Programme umschalten.
Der Halter ist selbst konstruiert und sollte so stabil wie möglich sein. Das Gerät wird jetzt mit 4 Schrauben gehalten. Es ist zumindest sehr fest und es braucht schon recht brutale Gewalt um es abzureissen.

Alles in Allem ist die Android Auto Funktion die ich nutze schon recht komfortabel und so weit oben angebracht sieht man endlich den Bildschirm auch ohne den Blick groß zu senken. Spracheingabe (Zieleingabe in Google Maps) per Mic im Helm klappt prima (muss das aber noch während der Fahrt testen). Ansonsten, bin ich ziemlich angetan von der Funktionalität für den schmalen Taler.

Gerät ist dieses hier: https://www.amazon.de/dp/B0CTCMN75M

2025-02-10 11_36_10-Foto - Google Fotos - Brave.png
2025-02-10 11_36_39-Foto - Google Fotos - Brave.png
2025-02-10 11_37_02-Foto - Google Fotos - Brave.png
2025-02-10 11_38_00-Foto - Google Fotos - Brave.png
2025-02-10 11_38_00-Foto - Google Fotos - Brave.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Larsi
Beiträge: 3674
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Android Auto / Apple Carplay / Traffic Cam

#2 Beitrag von Larsi »

Ich hab Android Auto auch bei allen Moppeds.
Die Honda NT1100 hats ab Werk, die Harley und die Zero haben einen 7"-Bildschirm bekommen (ohne Kamara und FB).
Beim ExpressAli für unter 60 Euro.
nand
Beiträge: 3
Registriert: 20. Mai 2024, 09:23

Re: Android Auto / Apple Carplay / Traffic Cam

#3 Beitrag von nand »

Hallo zusammen.

Da ich mich seid dem letzten Sommer glücklicher Besitzer einer R1200 R Bj 2012 nennen darf, habe ich nach einer Navigationslösung gesucht.
Da bin ich auf das oben genannte Display gestoßen und habe zugeschlagen. Nun stehe ich leider vor 2 Problemen:

1. Anschluss
Lt Anleitung und Amazon sind 3 Anschlusskabel.
Batterie +
Batterie -
Und ACC (soll wohl zusätzlich Einschalt-Plus sein)
Nur wo greife ich das am besten ab??

2. Befestigung
Es ist eine Lenkerklemmung vorhanden, die ich gerne genau in der Mitte anbringen möchte. Hier ist aber leider der Klemmbock mit der Brücke. Khartum jemand einen Tipp, welche Klemmböcke (ohne Mittelteil) hier passen könnten?

Danke für eure Hilfe
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3982
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Android Auto / Apple Carplay / Traffic Cam

#4 Beitrag von joerg58kr »

Der Anschluss erfolgt am Besten über die Car-Tool Lösung für Zusatzbehör/-geräte, wie z.B. bei TomTom Navis. Damit sicher gestellt ist, dass das Ding die Batterie nicht leer saugt.
Für die R12R AC (K27) gibt es keine anderen Klemmböcke. In wie weit die Aufsätze einer GS (K25) passen könnten und ob dies überhaupt zulässig wäre?

Es wäre auch schön, wenn du dich erst einmal vorstellen würdest. Realname (Vorname), wo wohnt dein Garage, evtl. etwas mehr zu deinem Moped(s), ...
https://www.bmw-bike-forum.info/viewforum.php?f=168
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
nand
Beiträge: 3
Registriert: 20. Mai 2024, 09:23

Re: Android Auto / Apple Carplay / Traffic Cam

#5 Beitrag von nand »

Hallo Jörg, Danke für die schnelle Antwort.

Was genau meinst du mit Car-Tool Lösung?
Hast du eine Idee wo genau ich die Kontakte abgreifen kann?

Ein Freund hat ne GS. Das könnte ich bei Gelegenheit mal testen.

Und das mit der Vorstellung hole ich gerne zeitnah nach. Danke für den Hinweis.

Gruß Ferdinand
Aus Münster
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3982
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Android Auto / Apple Carplay / Traffic Cam

#6 Beitrag von joerg58kr »

Den original Reparaturstecker 3-polig zum Anschluss für Zusasatzgeräte an den CAN-Bus gibt es je nach Anbieter sogar ab rund 20,-€
Cartool.jpg
z.B. hier bei der Amazone oder gibt es bei jedem Freundlichen (Krah&Enders ist einer)

https://www.amazon.de/dp/B0841QBH95/ref ... F9kZXRhaWw

Ist zwar für das Original BMW-Navi, kann aber natürlich auch für andere umgemünzt werden :D
Einbauanleitung Navi K27.pdf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Larsi
Beiträge: 3674
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Android Auto / Apple Carplay / Traffic Cam

#7 Beitrag von Larsi »

nand hat geschrieben: 4. April 2025, 01:16 ...
1. Anschluss
Lt Anleitung und Amazon sind 3 Anschlusskabel.
Batterie +
Batterie -
Und ACC (soll wohl zusätzlich Einschalt-Plus sein)
Nur wo greife ich das am besten ab??
...
MMn kannst du B+ und ACC beides auf Zündung klemmen, sofern die Kameras keine Parkraumüberwachung gewährleisten sollen.
Am Einfachsten mit dem schon beschriebenen Stecker fürs Zubehör (Cartool Stecker).
Alternativ mit separatem Schalter an B+, wenn du das Display auch mal ohne Zündung betreiben möchtest.
Alternativ mit separatem Schalter an Zündung, wenn du das Display auch mal separat ausschalten möchtest (zB zum Neustart, falls die Verbindung während der Fahrt flöten geht).

Diesen Schalter verwende ich und habe an Zündung angeklemmt:
https://de.aliexpress.com/item/1005006097161627.html
Benutzeravatar
chefffe
Beiträge: 1097
Registriert: 12. Juni 2019, 13:01

Re: Android Auto / Apple Carplay / Traffic Cam

#8 Beitrag von chefffe »

Die K53 hat noch eine kleine 12V Steckdose am Heck, das hat auch Schaltplus.
Vergessen sollte man auch nicht dass das Handy auch noch Strom braucht auf langen Fahrten ...
Antworten