Service im Display
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 25. Juni 2025, 16:46
Service im Display
Hallo liebe Leute,
bei 41000km leuchtet das Wort "Service" im Display und ich habe mir einen Kostenvoranschlag bei BMW eingeholt. dieser beläuft sich auf 1000 Euro und ich bin nicht im Stande, dies jetzt zu bezahlen. Ich möchte das Wort einfach aus dem Display löschen und bin sicher, dass einer von euch weiß, wie das geht. Das Moped ist 2016er Bj, eine R1200RS.
Ich las von einer App namens Motoscan, möchte euch aber trotzdem vorab fragen.
Ich freue mich auf eine Nachricht und sende euch
LG
Sabine
bei 41000km leuchtet das Wort "Service" im Display und ich habe mir einen Kostenvoranschlag bei BMW eingeholt. dieser beläuft sich auf 1000 Euro und ich bin nicht im Stande, dies jetzt zu bezahlen. Ich möchte das Wort einfach aus dem Display löschen und bin sicher, dass einer von euch weiß, wie das geht. Das Moped ist 2016er Bj, eine R1200RS.
Ich las von einer App namens Motoscan, möchte euch aber trotzdem vorab fragen.
Ich freue mich auf eine Nachricht und sende euch
LG
Sabine
- Alpenbummler
- Beiträge: 3875
- Registriert: 15. September 2017, 22:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Service im Display
Genau, mit MotoScan geht das.
-
- Beiträge: 2332
- Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: Service im Display
Hallo
1000€ für einen 40000er Service? Soviel hab ich noch nie gezahlt. Muss etwas spezielles gemacht werden?
Gruss
1000€ für einen 40000er Service? Soviel hab ich noch nie gezahlt. Muss etwas spezielles gemacht werden?
Gruss
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 4. Mai 2014, 17:01
Re: Service im Display
… einen tausender ist schon ein Wort, ich mache alle Servicearbeiten selber und nutze den OBD2 Bike-Scan von Wunderlich.
LG
Albert
LG
Albert
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 25. Juni 2025, 16:46
Re: Service im Display
Hallo Ihr,
das Mopped ist vollständig in Ordnung aber sie meinen, dass da Zündkerzen, Ölwechsel, Bremsflüssigkeit, Dichtungssatz, Dichtungen etc gemacht werden muss. Ich kann es mir einfach nicht leisten, deshalb suche ich nach einer Lösung. Geht das auch ohne Motoscan? Ist es mit Motoscan einfach, das zu tun? Ich bin eine Frau, hihi...Vllt wohnt jemand in meiner Nähe, der mir da helfen könnte, Raum Kaiserslautern? Der OBD2 Bike-Scan von Wunderlich ist auch ganz schön teuer und ich hab noch nicht so genau auf dem Schirm, wie lange ich noch Mopped fahren möchte. Albert ich finde toll, dass du das alles selber kannst, einfach super
das Mopped ist vollständig in Ordnung aber sie meinen, dass da Zündkerzen, Ölwechsel, Bremsflüssigkeit, Dichtungssatz, Dichtungen etc gemacht werden muss. Ich kann es mir einfach nicht leisten, deshalb suche ich nach einer Lösung. Geht das auch ohne Motoscan? Ist es mit Motoscan einfach, das zu tun? Ich bin eine Frau, hihi...Vllt wohnt jemand in meiner Nähe, der mir da helfen könnte, Raum Kaiserslautern? Der OBD2 Bike-Scan von Wunderlich ist auch ganz schön teuer und ich hab noch nicht so genau auf dem Schirm, wie lange ich noch Mopped fahren möchte. Albert ich finde toll, dass du das alles selber kannst, einfach super
- nargero
- Moderator
- Beiträge: 3156
- Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
- Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
- Wohnort: Heidelberg
Re: Service im Display
Bevor wir hier wild weiterschreiben..
Frage: Wann war denn der letzte dokumentierte Service?
So einen Ölwechsel usw. macht man ja nicht ganz ohne Grund, sofern man ein Fahrzeug erhalten will.
Eine freie Werkstatt macht einen Service idR für deutlich weniger als BMW, und man kann dort auch besprechen was wirklich im Moment nötig ist.
Einfach den "Service" zu löschen ist vielleicht eine kurzfristige Notlösung, aber auf Dauer nicht zielführend.
Frage: Wann war denn der letzte dokumentierte Service?
So einen Ölwechsel usw. macht man ja nicht ganz ohne Grund, sofern man ein Fahrzeug erhalten will.
Eine freie Werkstatt macht einen Service idR für deutlich weniger als BMW, und man kann dort auch besprechen was wirklich im Moment nötig ist.
Einfach den "Service" zu löschen ist vielleicht eine kurzfristige Notlösung, aber auf Dauer nicht zielführend.
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
- yy-zz
- Beiträge: 621
- Registriert: 24. Oktober 2016, 21:32
- Wohnort: Bodensee
Re: Service im Display
Wenn momentan die Kohle nicht da ist,
Garantie eh schon längst abgelaufen, kann ich der
Werkstatt auch sagen / Fragen was wirklich
notwendig ist.
Eine gute Werkstatt wird das einsehen und auch machen !
Viele Grüße
Garantie eh schon längst abgelaufen, kann ich der
Werkstatt auch sagen / Fragen was wirklich
notwendig ist.
Eine gute Werkstatt wird das einsehen und auch machen !
Viele Grüße
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 18. Oktober 2022, 19:03
Re: Service im Display
Lass das Ding doch anzeigen, oder klebe wenns zu sehr nervt einen kleinen schwarzen Kleber drüber,
mich macht das nicht nervös, ich warte so wie ich das für richtig halte und nicht wenn so ne Lampe ...
angeht
Gruß Frank
mich macht das nicht nervös, ich warte so wie ich das für richtig halte und nicht wenn so ne Lampe ...
angeht
Gruß Frank
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 4181
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Service im Display
Na ja, bei der 40tsder ist außer dem Kardanwechsel eigentlich alles dabei was es gibt. Sämtliche Flüssigkeiten, Ventilspiel prüfen, dort kosten die Dichtungen alleine schon knapp 140€, die Prpfung des Kardan steht auch an, wenn man nicht im Wechselbereich von 60TKM ist (wird zumindest empfoheln), Kerzen, ...
Wenn man dann noch zu einer Werks-NL fährt
, auf dem Land bei einem freien BMW-Händler istr es bedeutend günstiger. Da koste der AW auch schon mal nur die Hälfte. Der nutzt vielleicht auch die Zylinderhabendichtung ein zweitesmal, weil er beim Ausbau aufgepasst hat und vorsichtigt war.
Meine 60er, die einen ähnlichen Umfabg wie die 40er hat bei meinem offiziellen BMW-Dealer 660€ gekostet. Den Kardanwechsel gab es auf Garantie, also für lau on top, obwohl ich seit der 20er nicht mehr bei ihm war, sonder nur noch in einer freien Werke, bzw. DIY.
Sicher kann man den "Service" nit Motoscan einfach wegdrücken bzw. auf neue Daten einstellen. Ob das allerdings sinnvoll ist
Service gewissenhaft in Eigenleistung (wenn man die Möglichkeit, Werkzeug und das Fachwissen besitzt), warum nicht oder eine freie Werkstatt ranlassen. Wobei die heute auch nicht unbedingt günstiger sind als ein normaler BMW-Händler, als eine Werks-NL sicher ja. Aber auch eine Freie nimmt heute 8-10€/AW netto
Motorradfahren kostet, wie Autofahren auch. Nur am Service und damit auch an der Sicherheit sollt man nicht sparen, zumindest nicht aus kostengründen schlampen und irgend etwas vernachlässigen, das geht i.d.R. nach hinten los und rächt sich nur noch teurer
Wenn man dann noch zu einer Werks-NL fährt

Meine 60er, die einen ähnlichen Umfabg wie die 40er hat bei meinem offiziellen BMW-Dealer 660€ gekostet. Den Kardanwechsel gab es auf Garantie, also für lau on top, obwohl ich seit der 20er nicht mehr bei ihm war, sonder nur noch in einer freien Werke, bzw. DIY.
Sicher kann man den "Service" nit Motoscan einfach wegdrücken bzw. auf neue Daten einstellen. Ob das allerdings sinnvoll ist

Service gewissenhaft in Eigenleistung (wenn man die Möglichkeit, Werkzeug und das Fachwissen besitzt), warum nicht oder eine freie Werkstatt ranlassen. Wobei die heute auch nicht unbedingt günstiger sind als ein normaler BMW-Händler, als eine Werks-NL sicher ja. Aber auch eine Freie nimmt heute 8-10€/AW netto
Motorradfahren kostet, wie Autofahren auch. Nur am Service und damit auch an der Sicherheit sollt man nicht sparen, zumindest nicht aus kostengründen schlampen und irgend etwas vernachlässigen, das geht i.d.R. nach hinten los und rächt sich nur noch teurer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- yy-zz
- Beiträge: 621
- Registriert: 24. Oktober 2016, 21:32
- Wohnort: Bodensee
Re: Service im Display
Es gibt leider in der Zwischenzeit immer mehr Motorradbesitzer,
die sich für 1 oder 2 Jahre ein Bike kaufen,
nichts beim Service machen und dann wieder teuer (versuchen) verkaufen.
Das ist natürlich auch ein Möglichkeit zu fahren / sparen
aber wie meist im Leben, irgend jemand bezahlt dann den Preis ( Service)
Den Service einfach "wegzuklicken" würde ich, wenn ich das Bike
noch länger fahren will, kurzfristig machen, aber auf Dauer eher nicht.
Wenn ich natürlich überlege, das Motorrad fahren sowieso
aufzugeben, muss ich den Service beim Verkauf eben auch abziehen.
Weiterhin gute Fahrt.
die sich für 1 oder 2 Jahre ein Bike kaufen,
nichts beim Service machen und dann wieder teuer (versuchen) verkaufen.
Das ist natürlich auch ein Möglichkeit zu fahren / sparen
aber wie meist im Leben, irgend jemand bezahlt dann den Preis ( Service)
Den Service einfach "wegzuklicken" würde ich, wenn ich das Bike
noch länger fahren will, kurzfristig machen, aber auf Dauer eher nicht.
Wenn ich natürlich überlege, das Motorrad fahren sowieso
aufzugeben, muss ich den Service beim Verkauf eben auch abziehen.
Weiterhin gute Fahrt.
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14661
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Service im Display
Was ist eigentlich
, den dein Mann eingebaut hat? Ich kenne diesen Begriff nicht. Ich habe eine Lenkererhöhung gefunden.ein Riser
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 4181
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Service im Display
Nochmal, ein Hobby wie Motorradfahren kostet nun mal. Nicht nur das Motorrad selbst in der Anschaffung, auch die vernünfige Schutzausrüstung und natürlich der Unterhalt. Angefangen mit mit den Verbrauchsstoffen wie Sprit & Verschleißteile.
Ein regelmäßiger Service nun mal gehört auch dazu, wie/wer auch immer ihn ausführt.
Ansonsten fährt da ein Zeitbombe für Leib & Leben auf der Straße herum und zwar nicht nur für den der am Gasgriff dreht.
Solche Kosten wie für Service, Reifen etc. kommen ja auch nicht aus heiterem Himmel. Wenn ich die nicht aus der "Portokasse" zahlen kann, was sicher einige hier nicht können, dann muss ich halt kalkulieren und mir ggf. rechtzeitig Geld zurücklegen. Oder mir dann die Reifen besorgen wenn es gerade passt, das Öl kaufen wenn es im Angebot ist oder den Freund rechtzeitig bitten, mir das kostengünstig auf den Weg zu bringen.
Aber den Service einfach wegdrücken, bzw. ohne Aktion, weil wegdrücken geht nicht, nur verschieben, worauf??? Dann doch lieber blinken lassen, die Meldung zeigt sich doch sowieso nur kurz beim Start, errinert mich aber daran, dass dort noch etwas fällig ist, wenn ich tatsächlich mal etwas überziehe.
Mit abgefahrenen Reifen, Bremsbeläge ohne Belag fahre ich doch auch nicht weiter oder?
Ein regelmäßiger Service nun mal gehört auch dazu, wie/wer auch immer ihn ausführt.
Ansonsten fährt da ein Zeitbombe für Leib & Leben auf der Straße herum und zwar nicht nur für den der am Gasgriff dreht.
Solche Kosten wie für Service, Reifen etc. kommen ja auch nicht aus heiterem Himmel. Wenn ich die nicht aus der "Portokasse" zahlen kann, was sicher einige hier nicht können, dann muss ich halt kalkulieren und mir ggf. rechtzeitig Geld zurücklegen. Oder mir dann die Reifen besorgen wenn es gerade passt, das Öl kaufen wenn es im Angebot ist oder den Freund rechtzeitig bitten, mir das kostengünstig auf den Weg zu bringen.
Aber den Service einfach wegdrücken, bzw. ohne Aktion, weil wegdrücken geht nicht, nur verschieben, worauf??? Dann doch lieber blinken lassen, die Meldung zeigt sich doch sowieso nur kurz beim Start, errinert mich aber daran, dass dort noch etwas fällig ist, wenn ich tatsächlich mal etwas überziehe.
Mit abgefahrenen Reifen, Bremsbeläge ohne Belag fahre ich doch auch nicht weiter oder?
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- chefffe
- Beiträge: 1110
- Registriert: 12. Juni 2019, 13:01
Re: Service im Display
Naja, wenn's extrem klemmt dann könnte man diese Inspektion schon optimieren.
Unabdinglich: Bremsbeläge, Flüssigkeitsstände, Reifenprofil
Ich wäre zuversichtlich das die BMW auch ein weiteres Jahr mit dem Öl fahren kann (2 Jahre) und die BFL bräuchte man evtl. nur testen.
Unabdinglich: Bremsbeläge, Flüssigkeitsstände, Reifenprofil
Ich wäre zuversichtlich das die BMW auch ein weiteres Jahr mit dem Öl fahren kann (2 Jahre) und die BFL bräuchte man evtl. nur testen.
-
- Beiträge: 202
- Registriert: 25. Mai 2021, 13:13
- Mopped(s): R1200R Bj 2013 K27
Re: Service im Display
wer sagt denn, dass die BMW weiter gefahren werden soll? Vielleicht soll sie ja auch nur verkauft werden?
- chefffe
- Beiträge: 1110
- Registriert: 12. Juni 2019, 13:01
Re: Service im Display
Uns "hihihi"
hat uns wohl wieder verlassen ... wir werdens wohl nicht erfahren

- Gentian
- Beiträge: 29
- Registriert: 4. Juni 2023, 17:23
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: Wuppertal
Re: Service im Display
Ich habe mir seit Jahren angewöhnt, so ca. 50 - 100 Euro im Monat abzuzwacken und in eine 'Kfz-Kasse' (Spardose) zu legen.joerg58kr hat geschrieben: 25. August 2025, 07:54
Solche Kosten wie für Service, Reifen etc. kommen ja auch nicht aus heiterem Himmel. Wenn ich die nicht aus der "Portokasse" zahlen kann, was sicher einige hier nicht können, dann muss ich halt kalkulieren und mir ggf. rechtzeitig Geld zurücklegen. Oder mir dann die Reifen besorgen wenn es gerade passt, das Öl kaufen wenn es im Angebot ist oder den Freund rechtzeitig bitten, mir das kostengünstig auf den Weg zu bringen.
Da sind dann schon so einige Kosten für Inspektionen und Reifen abgesichert und man kann darauf zurückgreifen.
Geht nicht unbedingt bei allen Leuten (je nach Einkommen), aber für mich war und ist es eine gute Idee

- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 4181
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Service im Display
Bremsflüssigkeit testen? Wie willst du das dort machen, wo es darauf an kommt? Testen kannst du eigentlich nur im Ausgleichsbehälter, aber nicht an den Bremszangen und unten in den Leitungen. Deshalb ist der Test der BFL eine Mogelpackung.
Das Geld für die 8 AW + BFL sollte eigentlich jeder übrighaben.
Das Geld für die 8 AW + BFL sollte eigentlich jeder übrighaben.

K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- chefffe
- Beiträge: 1110
- Registriert: 12. Juni 2019, 13:01
Re: Service im Display
Ja nun, besser als nichts bleibt es immer noch.
Wenn man dort schon grenzwertig ist, ist die Sache klar.
Wenn dort kaum Feuchtigkeit zu finden ist, wird es unten auch nicht extrem unterschiedlich sein.
Im Übrigen hab ich mal bei einem Roller nach ca. 5 Jahren die BFL abgelassen und getestet. Die war noch voll im grünen Bereich. Das muss natürlich nichts heißen aber an solchen Beispielen kann man sehen das ein 2 Jahre Wechselintervall nicht immer nötig ist und eher der Vorsicht halber durchgeführt wird.
Wenn man dort schon grenzwertig ist, ist die Sache klar.
Wenn dort kaum Feuchtigkeit zu finden ist, wird es unten auch nicht extrem unterschiedlich sein.
Im Übrigen hab ich mal bei einem Roller nach ca. 5 Jahren die BFL abgelassen und getestet. Die war noch voll im grünen Bereich. Das muss natürlich nichts heißen aber an solchen Beispielen kann man sehen das ein 2 Jahre Wechselintervall nicht immer nötig ist und eher der Vorsicht halber durchgeführt wird.
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 4181
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Service im Display
Wer an den Bremsen anfängt zu pfuschen, schlampen und wenn es dafür nicht mehr reicht, der sollte es lieber sein lassen.
Reifen, Bremsen, Lenkung
Reifen, Bremsen, Lenkung
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- chefffe
- Beiträge: 1110
- Registriert: 12. Juni 2019, 13:01
Re: Service im Display
Das sind nun mal die Dinge die ICH machen würde, wäre die Kriegskasse völlig verebbt (darum ging es ja hier) ... und es ist immer noch besser als nichts machen.
Mir als Selbstschrauber kann sowas ohnehin kaum passieren
(crossfingers)
Mir als Selbstschrauber kann sowas ohnehin kaum passieren

- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14661
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Service im Display
Ihr seid böse, aber wahrscheinlich berechtigt.Vielleicht soll sie ja auch nur verkauft werden?
hat uns wohl wieder verlassen .



- Alex.
- Beiträge: 1062
- Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: HD
Re: Service im Display
Ich habe nie verstanden, weshalb die Dichtungen jedesmal gewechselt werden sollen.joerg58kr hat geschrieben: 24. August 2025, 19:54 Ventilspiel prüfen, dort kosten die Dichtungen alleine schon knapp 140€
Vor Jahren habe ich meiner Werkstatt gesagt, sie sollen die Dichtungen nur tauschen, wenn sie defekt sind. War bisher nicht der Fall.
Mittlereile nach Ablauf der Garantie mache ich fast alle Servicearbeiten selbst und die Dichtungen sind seit Jahren die alten geblieben.
Gruß Alex
(aka varoque)
(aka varoque)
- chefffe
- Beiträge: 1110
- Registriert: 12. Juni 2019, 13:01
Re: Service im Display
Das mit den Dichtungen finde ich auch krass. Unglaublich was die dafür aufrufen, 140€ ist schon dreist. Jetzt nach mittlerweile 8 Jahren und mindestens 4 Deckelöffnungen halten die bei mir immer noch dicht. Kann mir kaum vorstellen was daran kaputt gehen kann wenn die nicht falsch gequetscht werden oder altersrissig werden.
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 4181
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Service im Display
Gemäß Werkstattvorgaben von BMW sollen diese Dichtungen auch nur gereinigt werden, getauscht nur bei Beschädigung.
Da die Werkstätten aber schnell, schnell auf Zeit ohne Rücksicht auf Verluste arbeiten
.
Da die Werkstätten aber schnell, schnell auf Zeit ohne Rücksicht auf Verluste arbeiten



.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- Taxicup
- Beiträge: 916
- Registriert: 8. August 2019, 01:35
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: südliches OstWestfalen
Re: Service im Display
Da hab' ich wohl mit meiner Werkstatt Glück gehabt: bis dato wurden sie nie berechnet
Aber trotzdem waren es summa summarum gute 700 Teuronen
(inklusive Kardan check)

Aber trotzdem waren es summa summarum gute 700 Teuronen

Ich habe keine Zeit mich zu beeilen