meine Dicke hat 71000 km runter und nun geht es langsam los: leichter Ölnebel an der Trennaht zwischen Kupplung und Getriebe deutet auf den typisch undichten Simmerring des Getriebes hin.
Nun gibt es da einige Öl-Additive, die zumindest in der Werbung (aber auch aus so machen Foren hearaus ) suggerieren das durch ihre Zugabe der Simmering wieder elastisch und damit dicht wird
es gibt da u.a Lecwec, Oil Leak Stop von Mannol, Toralin (Kurbelwellenabdichtung und Getreibeleckstop), Mathy DropStop, Petec-Leck-Stop, LM-GetriebeölverlustStop...
Die Wirkung (und wohl auch der Grundststoff) scheinen gleich zu sein, Eindringen in das Polymer, aufquellen, elastsicher machen...
Hat jemand damit Erfahrungen positiver oder auch negativer Art gemacht?
Und ja ich weiß:, "Das beste "Additiv" in ein neuer Simmerring", aber ich wills mal ausprobieren, da derzeiteinfach keinen Nerv auf die Reparatur.
Danke für zweckdienliche Antworten vorab
