Conti Road Attack in 170 mit oder ohne zusatz Kennung
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 15. Juli 2003, 18:16
- Mopped(s): K1200 RS
- Wohnort: Longevelle, Doubs,Frankreich
- Kontaktdaten:
Conti Road Attack in 170 mit oder ohne zusatz Kennung
Hallo Gemeinde
bei uns in Frankreich ist es nicht einfach den Conti zu finden.
Auf die Conti Home Page habe ich gesehen das es einen 170 er Road Attack für unsere Bikes existiert. Stimmt das ?
Braucht der RA eine zusatzs Kennung für vorne und für Hinten in 170 er Breite Die C Kennung für den 180er scheint ja Klaar zu sein.
Wenn ich keinen Road Attack finde werde ich Z6 kaufen.
Bis jetzt Z4 exakt 7000 KM Fast nur BAB und hinten total viereckisch und am Ende. Vorne noch ok
Gruss aus Frankreich
bei uns in Frankreich ist es nicht einfach den Conti zu finden.
Auf die Conti Home Page habe ich gesehen das es einen 170 er Road Attack für unsere Bikes existiert. Stimmt das ?
Braucht der RA eine zusatzs Kennung für vorne und für Hinten in 170 er Breite Die C Kennung für den 180er scheint ja Klaar zu sein.
Wenn ich keinen Road Attack finde werde ich Z6 kaufen.
Bis jetzt Z4 exakt 7000 KM Fast nur BAB und hinten total viereckisch und am Ende. Vorne noch ok
Gruss aus Frankreich
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 15. Juli 2003, 18:16
- Mopped(s): K1200 RS
- Wohnort: Longevelle, Doubs,Frankreich
- Kontaktdaten:
Conti Road Attack in 170 mit oder ohne zusatz Kennung
Hey vielen Dank Helmi für, wie immer, deine schnelle Antwort.
Wie kann mann sowas verstehen das wegen zum Beilspiel den schweren Gewicht der K12 oder wegen dem starken Motor den 180 er Reifen einen Zusatz braucht und den 170 nicht.
Natürlich bin ich mit deiner Antwort einverstanden und ich habe effektiv auch nichts gesehen für den 170er aber auch keine Freigabe.
Wie machen es die Deutschen Kollegen die den Road Attack in 170 wollen.
Aber nochmals Danke und viele viele KM mit viel Spass
Wie kann mann sowas verstehen das wegen zum Beilspiel den schweren Gewicht der K12 oder wegen dem starken Motor den 180 er Reifen einen Zusatz braucht und den 170 nicht.
Natürlich bin ich mit deiner Antwort einverstanden und ich habe effektiv auch nichts gesehen für den 170er aber auch keine Freigabe.
Wie machen es die Deutschen Kollegen die den Road Attack in 170 wollen.
Aber nochmals Danke und viele viele KM mit viel Spass
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14667
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
wolfgang hat geschrieben:Der Reifen ist breiter und dadurch ist die Karkasse nicht mehr so steif, aus diesem Grund braucht der Reifen eine Verstärkung und die ist durch das B gekennzeichnet.
auch ,aber die 5" felge verlangt nur einen 170er,die 5,5" Felge ist 12,7mm breiter und kann einen 180er/evtl sogar einen190er tragen,BMW ist aber in Old geermany auf der sicheren seit und verlangt bei 5,5" Felgen eine Kennung,der Z6 hätte da hinter den Schriftzug ein B im kreis wo sonst der Elefant sich zeigt

-
- Beiträge: 24
- Registriert: 15. Juli 2003, 18:16
- Mopped(s): K1200 RS
- Wohnort: Longevelle, Doubs,Frankreich
- Kontaktdaten:
Conti Road Attack in 170 mit oder ohne zusatz Kennung
Vielen Dank Helmi und Wolfgang.
Für mich ist das Thema am Ende. Ich werde den Conti versuchen.
Meinen vörderen Reifen ist zwar noch einiges gut (mez4) aber ich werde beide wechseln. keine Mischung machen
Zusatz Frage/Diskussion. Bei uns war die 180er Felge eine Option.
Ich habe 170er und bin der Meinung das das nicht schlimm ist.
Im gegenteil ist die schwere K damit ein bischen Händlicher, glaube auch nicht an Sichereit zu verloren haben. Breite Reifen nur Mode ????
Was ist Eure Meinung (natürlich habe ich mir die verschiedenen Einträge im Forum angeschaut) aber nur so um das Deutsch/Französichem Dialog zu fördern.
Übrigens wenn Ihr mal in den Vogesen oder im Schwartzwald rumfahren könnten wir uns treffen. Ich muss zugeben ich fahre nicht so viel und war noch nie an einem Treffen
Tchüssli
Für mich ist das Thema am Ende. Ich werde den Conti versuchen.
Meinen vörderen Reifen ist zwar noch einiges gut (mez4) aber ich werde beide wechseln. keine Mischung machen
Zusatz Frage/Diskussion. Bei uns war die 180er Felge eine Option.
Ich habe 170er und bin der Meinung das das nicht schlimm ist.
Im gegenteil ist die schwere K damit ein bischen Händlicher, glaube auch nicht an Sichereit zu verloren haben. Breite Reifen nur Mode ????
Was ist Eure Meinung (natürlich habe ich mir die verschiedenen Einträge im Forum angeschaut) aber nur so um das Deutsch/Französichem Dialog zu fördern.
Übrigens wenn Ihr mal in den Vogesen oder im Schwartzwald rumfahren könnten wir uns treffen. Ich muss zugeben ich fahre nicht so viel und war noch nie an einem Treffen
Tchüssli
- Marcus Schraeder
- Beiträge: 585
- Registriert: 2. November 2002, 13:01
- Mopped(s): K75RT
- Wohnort: Herne
Könntest Du dann bitte morgen den Conti montieren und anschließend schnell eine Probefahrt machen?
Ich muss bis Montag eine Entscheidung treffen, was als nächstes drauf kommt (auch 170er).

Ich muss bis Montag eine Entscheidung treffen, was als nächstes drauf kommt (auch 170er).
Gruß aus´m Pott
Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)
Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)
Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 15. Juli 2003, 18:16
- Mopped(s): K1200 RS
- Wohnort: Longevelle, Doubs,Frankreich
- Kontaktdaten:
Conti Road Attack in 170 mit oder ohne zusatz Kennung
Sorry Marcus so scnell ist nicht einmal ein Franzose !!!! sogar ein Elsàsser.


-
- Beiträge: 424
- Registriert: 4. November 2002, 22:01
- Wohnort: Köln
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
-
- Beiträge: 424
- Registriert: 4. November 2002, 22:01
- Wohnort: Köln
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59