BT56 Luftdruck

Alles rund um die Reifen: Tests, Kommentare
Antworten
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS + R80/7
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

BT56 Luftdruck

#1 Beitrag von Peter »

hallo freunde des BT56.

mich interessieren die erfahrungen mit dem BT 56

welcher luftdruck ist der beste?
... wo meine füße stehen, ist der mittelpunkt der welt 8)

40. K-Meeting -------- WhatsApp
Benutzeravatar
Marcus Schraeder
Beiträge: 585
Registriert: 2. November 2002, 13:01
Mopped(s): K75RT
Wohnort: Herne

#2 Beitrag von Marcus Schraeder »

Bevor Dir hier keiner antwortet: 2,9/2,9

Reagiert auf falschen Luftdruck vorne sehr empfindlich, sowohl nach oben, wie nach unten. Merkte ich immer daran, dass die K plötzlich in die Kurve hineinfallen wollte.

Ansonsten meine Meinung: Der einzig wahre Reifen für die K. Hatte bei korrektem Luftdruck noch in keiner Situation auch nur ansatzweise ein unsicheres Gefühl. Ist nie weggerutscht. Hält nur nicht (nach der Woche Frankreich/Italien war der Hinterreifen nach 2500km fratze) und ist eigentlich eingestellt, dieses Jahr. Deshalb wechsel ich jetzt auf Z6.
Außerdem neigt der Vordereifen zur Sägezahnbildung.
Gruß aus´m Pott

Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)

Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
Benutzeravatar
Olli
Beiträge: 119
Registriert: 10. Januar 2003, 17:11
Wohnort: Bremen

Re: BT56 Luftdruck

#3 Beitrag von Olli »

Peter hat geschrieben:mich interessieren die erfahrungen mit dem BT 56
welcher luftdruck ist der beste?
Für lange AB Fahrten kannst Du den hinteren Luftdruck um bis zu 10% erhöhen, wodurch der Verschleiß leicht reduziert wird. So oder so kannst Du auf der AB zuschauen, wie der Reifen bei hohen Geschwindigkeiten eckig wird.
Gruß
Oliver Pfeiffer
Motorradfreak65
Beiträge: 575
Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
Mopped(s): K1200rs, F800GS
Wohnort: 41517 Grevenbroich

#4 Beitrag von Motorradfreak65 »

Hallo,

und immer dran denken den Luftdruck im kalten Zustand messen.
Es gibt zwar an manchen Tankstellen Luftdruckgeräte die die Temperatur im Reifen messen und dadurch den richtigen Luftdruck berechnen, aber diese Geräte findet man noch nicht so häufig.

Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#5 Beitrag von Goldig »

Peter.. :? :?

der Reifendruck der für dich am besten geeignet ist hängt von dir selbst und deiner Fahrweise abg ab.

Gewicht, Temperatur und die Beladung der K spielen da auch mit. Da
gibt es einfach keine Regel, Tipps oder Richtwerte.
Antworten