K1200 GT / MPR oder ME Z6???

Alles rund um die Reifen: Tests, Kommentare
Antworten
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#26 Beitrag von Goldig »

Der Wolfgang ist ja ein richtiger Biker, Tempomat an und freihändig fahren :? :evil:
Hat wahrscheinlich auch noch sein Laptop auf dem Tank und telefoniert auch noch beim fahren.. :wink: :wink:

Weiter si Wolfgang.. :evil:

@Tati, nett wieder was von dir zu lesen :wink: , wie geht es dir :?:

Glaube damals hatte ich den BT56 drauf, und meiner Meinung ist es immer noch der beste Reifen für die K auch wenn er nicht lange hält.
Hab schon BT20 und eben den Z6 versucht, beide für mich nicht geeignet,
kann mir nicht vorstellen das du mit deiner fahrweise mit dem Z6 klar kommst :wink:

Ausserdem schauckelt er auf der Autobahn ab 120/130.. :?
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#27 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Goldi hat geschrieben:Der Wolfgang ist ja ein richtiger Biker, Tempomat an und freihändig fahren :? :evil:
Hat wahrscheinlich auch noch sein Laptop auf dem Tank und telefoniert auch noch beim fahren.. :wink: :wink:
Weiter si Wolfgang.. :evil:
@Tati, nett wieder was von dir zu lesen :wink: , wie geht es dir :?:
Ausserdem schauckelt er auf der Autobahn ab 120/130.. :?

Servus, ja du spargeltarzan dann brauchst ein paar flabs unterm Motorspoiler :lol: :lol:
Tatjana
Beiträge: 676
Registriert: 29. August 2002, 21:35
Mopped(s): K1200RS, Dakar-Gelb, BJ 1997
Wohnort: Göppingen

#28 Beitrag von Tatjana »

Goldi hat geschrieben: kann mir nicht vorstellen das du mit deiner fahrweise mit dem Z6 klar kommst :wink:
Ausserdem schauckelt er auf der Autobahn ab 120/130.. :?

... stimmt, wir sind ewig nicht mehr zusammen gefahren! :lol: Die Zeiten zu denen ich mit 120/130 auf der BAB gefahren bin, sind seit der Einfahrphase vorbei! *ggg*

Ich bin zwar mit der Kombination BT56/57 von der Haftung her zufrieden, aber die Sägezahnbildung vorne ist einfach lästig, hinten kann man beobachten, wie sich das Profil bei schneller Fahrt verabschiedet. Ferner wird dieser Reifen in Zukunft nicht mehr produziert, da wird der Umstieg auf eine andere Paarung unumgänglich. Der BT020 ist nichts für mich, den bin ich auf der Kawa von Albrecht gefahren, er schlingert und rutscht bei schnellen Kurvenfahrten (oder ist es doch das Moped?? *ggg*).

Goldi, mir gehts prima, habe etwas viel um die Ohren und nur noch wenig Zeit übrig. ;-) Und, was gibt es Neues bei Dir? ;)

Viele Grüße

Tatjana
„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
Kurt Tucholsky


Das größte Glück auf Erden, ist auf einem Rücken mit 98 Pferden. :-)
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#29 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Tatjana hat geschrieben:

nix nach dem du seine Arbeit übernommen hast. :lol:
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#30 Beitrag von Goldig »

helmi, du bist wirklich ein netter.. :?

wer dich zum freund hat braucht keine feinde mehr.. :wink: :D

@tati:

der BT20 war eine katstrophe, genau wie du sagtest. bin nur rumgeeiertrt und gerutscht, hatte glaube ich 12 vorderradblocker im fehlerspeicher.

der Z6 ist von der haftung nicht schlecht, fast so wie der bt56 aber dem sieht man nicht an das er warm ist.. :?: er rauht sich kaum auf bei flotter fahrweise. :?: auf der autobahn ist er aber unfahrbar für mich und mein setup. (mein gewicht, beladung und meine "größe")

werde mal den conti probieren, mal sehen :wink:
Tatjana
Beiträge: 676
Registriert: 29. August 2002, 21:35
Mopped(s): K1200RS, Dakar-Gelb, BJ 1997
Wohnort: Göppingen

#31 Beitrag von Tatjana »

Goldi hat geschrieben: auf der autobahn ist er aber unfahrbar für mich und mein setup. (mein gewicht, beladung und meine "größe")
werde mal den conti probieren, mal sehen :wink:
Hi Goldi,

wie meinst Du das? Pendelt das Motorrad? Beim BT56/57 habe ich ebenfalls das Problem des Pendelns, aber nur, wenn der von BMW vorgegebene Luftdruck eingehalten wird (bei 2,7 bar vorne und 2,9 hinten sinkt die Pendelneigung) oder -bei viel Gepäck- einfach die Dämpfereinstellung (aus Faulheit!) nicht verstellt wird. Ansonsten irritiert mich das Pendeln nicht sonderlich, langsam beschleunigen oder Gas wegnehmen, beruhigt sich wieder die Dicke wieder. ;-)

Wir dürften gleich schwer sein oder hast Du noch mehr abgenommen!? :shock: :shock:

Schönes Wochendende,

Tatjana
„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
Kurt Tucholsky


Das größte Glück auf Erden, ist auf einem Rücken mit 98 Pferden. :-)
Motorradfreak65
Beiträge: 575
Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
Mopped(s): K1200rs, F800GS
Wohnort: 41517 Grevenbroich

#32 Beitrag von Motorradfreak65 »

Hallo Goldi,

habe zwar auch das Gefühl das die K1200RS mit dem Z6 etwas pendelt auf der Autobahn, aber diese Pendelneigung ist meiner Meinung nach harmlos.

Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#33 Beitrag von Goldig »

tati.. harald,

hier ist so viel über reifen geschrieben worden das ich eigentlich keine lust mehr habe zu antworten. :cry:

habe immer nur meine erfahrung geschildert, und immer wenn ich was geschrieben habe kriegte ich eine übergebraten.
meistens von den fahrern die mit einem bt56 oder bt20 11tkm schaffen und absolut am limit fahren.. :roll:
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#34 Beitrag von Goldig »

habe mein avatar gewechselt da dem helmi meine beine nicht gefallen.. :D :D
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#35 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Goldi hat geschrieben:habe mein avatar gewechselt da dem helmi meine beine nicht gefallen.. :D :D
Servus Goldi , mein gutschter das ist doch was so ein altes Kölner Fahnenzeichen oder--- Respekt :lol:
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS + R80/7
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

#36 Beitrag von Peter »

Tatjana hat geschrieben: Wir dürften gleich schwer sein :shock: :shock:
die bikes sind bestimmt gleich schwer :roll:

aber du hast ja noch zusatzgewichte an deinen stiefel :lol: :lol: :lol:

unda dann kommt ja noch die gewichtsverteilung oberhalb und unterhalb des schwerpunktes :lol: :lol: :lol:

aber das wiegen wir nun nicht nach :roll: :wink: :lol: 8)
... wo meine füße stehen, ist der mittelpunkt der welt 8)

40. K-Meeting -------- WhatsApp
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14672
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#37 Beitrag von wolfgang »

habe immer nur meine erfahrung geschildert, und immer wenn ich was geschrieben habe kriegte ich eine übergebraten.
Wo ist dein Problem :twisted: überbraten ist doch schön. :lol:

Aber deine Füße waren schöner als das Jeckenzeichen :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#38 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

wolfgang hat geschrieben: Wo ist dein Problem :twisted: überbraten ist doch schön. :lol:

Aber deine Füße waren schöner als das Jeckenzeichen :lol:

aber im laufe der zeit wäre die Glocke länger als das seil geworden hähähäh :lol:
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#39 Beitrag von Goldig »

helmi.. helmi.. :?

wem gehört wohl das längere stück seil :?: :wink:
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#40 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

goldi, süsser die (K) Glocken nicht klingen. :lol:
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#41 Beitrag von Goldig »

danke wolfgang.. *werdrotjetzt* :oops:
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14672
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#42 Beitrag von wolfgang »

kein Problem, mache ich doch gerne für dich :lol: :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#43 Beitrag von Goldig »

nennt er das kölner wappen ein "jeckenzeichen" .. :tippen: :wink:
Biker1966
Beiträge: 218
Registriert: 4. November 2002, 20:04
Mopped(s): F900R
Wohnort: 50171 Kerpen

#44 Beitrag von Biker1966 »

@ Goldi

Vergib Ihnen denn sie wissen nicht was sie tuen


die leben doch alle downunder und beginnen sich aus der
Evolutionsstufe des Ötzi zu entwickeln,


allaf

Hey Kölle du bist e Geföhl
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14672
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#45 Beitrag von wolfgang »

Vorsicht ihr Jecken, sonst stauen wir den Rhein auf dann hat´s sich für euch da oben :lol: :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#46 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Vorsicht ==== knolle buure es is angericht am .11.11. elferdelfzg is in Blatzheim die Narrenzeit nur so zur Mahnung :twisted:
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14672
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#47 Beitrag von wolfgang »

Gehst du dann ohne Verkleidung Helmi, also nicht so wie momentan :lol: :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#48 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Sicher im lauf der Zeit bin ich da bekannt is ja schon zum 5ten mal. :lol:
Antworten